kisi
Themenersteller
Hallo Zusammen,
Ich bin nun seit gut 3 Jahren mit meiner 550D und 15-85er Linse unterwegs. Nun möchte ich mich Hardware-Technisch aber etwas verbessern und ich bin irgend wie bei den oben genannten 3 Modellen gelandet.
Die 7D durfte ich ausprobieren und ich finde irgend wie den Sucher besser und auch die Serienbildfunktion machte mir Spass. Ich hatte bei meinen Kinder in Aktion weniger Ausschuss, finde ich zumindest. Die Abbildungsleistung bei z.B. einer Blüte oder einem Auto, war nicht wirklich viel besser, aber wie gesagt, bei Aktion-Fotos fand ich sie überlegen. Kann das sein?
Die 70D dürfte noch nicht wirklich erprobt sein, aber die Technikfreaks unter euch haben sie sicher schon unter die Lupe genommen. Ich habe diesbezüglich auch schon einen bestehenden Beitrag dazu durchgelesen.
Zur Nikon D7100 kann ich gar nichts sagen. Die habe ich durchs durchlesen von einem Beitrag ins Auge gefasst ;-)
Was mich interessiert ist folgendes:
Wie würdet ihr den direkten Vergleich der drei Modelle beurteilen? Ich kann natürlich ein Datenblatt durchlesen, (habe ich übrigens auch gemacht) aber ehrlich gesagt, bin ich nur bedingt schlau geworden daraus. Mir sagen all diese Zahlen leider nicht so viel. Wenn es um ein US-Car aus den 30er, 40er, 50er oder 60er gehen würde, könnte ich mitreden
Ich bin jetzt nicht Markengeil und ich habe weder eine Canon, noch eine Nikon-Brille auf
Ich suche einfach den vernünftigsten und Preis / Leistungsbedingt, den besten "Aufstieg". Ich möchte die Kamera auch die nächsten Jahre behalten können!
Am häufigsten fotografiere ich meine Kinder in Aktion (nutze oft die Serienbildfunktion), aber auch Natur und Motorradrennen.
Bei der Nikon dachte ich an die Kitversion mit der D7100 und dem 18-105er.
Vielen Dank im Voraus euch allen und Gruss aus Liechtenstein
Sigi
Ich bin nun seit gut 3 Jahren mit meiner 550D und 15-85er Linse unterwegs. Nun möchte ich mich Hardware-Technisch aber etwas verbessern und ich bin irgend wie bei den oben genannten 3 Modellen gelandet.
Die 7D durfte ich ausprobieren und ich finde irgend wie den Sucher besser und auch die Serienbildfunktion machte mir Spass. Ich hatte bei meinen Kinder in Aktion weniger Ausschuss, finde ich zumindest. Die Abbildungsleistung bei z.B. einer Blüte oder einem Auto, war nicht wirklich viel besser, aber wie gesagt, bei Aktion-Fotos fand ich sie überlegen. Kann das sein?
Die 70D dürfte noch nicht wirklich erprobt sein, aber die Technikfreaks unter euch haben sie sicher schon unter die Lupe genommen. Ich habe diesbezüglich auch schon einen bestehenden Beitrag dazu durchgelesen.
Zur Nikon D7100 kann ich gar nichts sagen. Die habe ich durchs durchlesen von einem Beitrag ins Auge gefasst ;-)
Was mich interessiert ist folgendes:
Wie würdet ihr den direkten Vergleich der drei Modelle beurteilen? Ich kann natürlich ein Datenblatt durchlesen, (habe ich übrigens auch gemacht) aber ehrlich gesagt, bin ich nur bedingt schlau geworden daraus. Mir sagen all diese Zahlen leider nicht so viel. Wenn es um ein US-Car aus den 30er, 40er, 50er oder 60er gehen würde, könnte ich mitreden

Ich bin jetzt nicht Markengeil und ich habe weder eine Canon, noch eine Nikon-Brille auf

Am häufigsten fotografiere ich meine Kinder in Aktion (nutze oft die Serienbildfunktion), aber auch Natur und Motorradrennen.
Bei der Nikon dachte ich an die Kitversion mit der D7100 und dem 18-105er.
Vielen Dank im Voraus euch allen und Gruss aus Liechtenstein
Sigi