Gast_8856
Guest
Hallo zusammen,
bis jetzt habe ich zu meiner vollsten Zufriedenheit mit meiner EOS 3(10)d jahrelang Fotos gemacht, da das Teil aber nun schon etliche Auslösungen auf dem Buckel hat, möchte ich mir eine neue Kamera leisten.
Ich fotografiere keinen Sport, Seriengeschwindigkeit ist also nebensächlich.
Filmen tue ich mit meinem Camcorder, muss die Kamera nicht können.
8 Megapixel würden locker reichen, unter 10 MP gibts ja nichts mehr, ist mir bewusst.
Weniger MP und dafür dem Stand der seit der 300d weiterentwickelten Technik besonders das Rauschverhalten betreffend, würden reichen. (das musste noch gesagt werden
)
Ich benutze die Kamera meist in Innenräumen, wo nicht geblitzt werden soll oder darf.
Da aber auch das Stativ öfters zum Einsatz kommt (für Architekturaufnahmen im Abendlicht z.B, muss die Kamera eine Spiegelvorauslösung haben.
Meine Objektive zähle ich nicht zu den schlechtesten ihrer Art, deshalb soll ein anständiger Body her:
EF 85 /1.8, EF 50/1.8 I, EF 35/2, EF 80-200 /2.8 L (das Schwarze), Tokina 12-24 /4.
Es soll eine Crop-Kamera werden, ich habe mich mit den daraus resultierenden Brennweiten angefreundet, ein EF-S 17-55 IS soll noch dazukommen und die 5d ist mir als Hobby zu teuer.
Meine Fragen daher:
hat die 500d ebenfalls wie die 50d die Möglichkeit den Fokus zu ajustieren? (ist mir besonders wichtig wegen dem guten alten 80-200 /2.8 L, da ich nicht weiss ob man das noch justieren könnte)
Reicht für mich nicht auch die 1000d (wenn Spiegelvorauslösung vorhanden?)
Also 3 Möglichkeiten für mich: 1000d, 500d oder 50d
Es ist meine Entscheidung, dies ist mir bewusst, eure teils professionellen Erfahrungen helfen mir aber sicher bei der Entscheidungsfindung.
bis jetzt habe ich zu meiner vollsten Zufriedenheit mit meiner EOS 3(10)d jahrelang Fotos gemacht, da das Teil aber nun schon etliche Auslösungen auf dem Buckel hat, möchte ich mir eine neue Kamera leisten.
Ich fotografiere keinen Sport, Seriengeschwindigkeit ist also nebensächlich.
Filmen tue ich mit meinem Camcorder, muss die Kamera nicht können.
8 Megapixel würden locker reichen, unter 10 MP gibts ja nichts mehr, ist mir bewusst.
Weniger MP und dafür dem Stand der seit der 300d weiterentwickelten Technik besonders das Rauschverhalten betreffend, würden reichen. (das musste noch gesagt werden

Ich benutze die Kamera meist in Innenräumen, wo nicht geblitzt werden soll oder darf.
Da aber auch das Stativ öfters zum Einsatz kommt (für Architekturaufnahmen im Abendlicht z.B, muss die Kamera eine Spiegelvorauslösung haben.
Meine Objektive zähle ich nicht zu den schlechtesten ihrer Art, deshalb soll ein anständiger Body her:
EF 85 /1.8, EF 50/1.8 I, EF 35/2, EF 80-200 /2.8 L (das Schwarze), Tokina 12-24 /4.
Es soll eine Crop-Kamera werden, ich habe mich mit den daraus resultierenden Brennweiten angefreundet, ein EF-S 17-55 IS soll noch dazukommen und die 5d ist mir als Hobby zu teuer.
Meine Fragen daher:
hat die 500d ebenfalls wie die 50d die Möglichkeit den Fokus zu ajustieren? (ist mir besonders wichtig wegen dem guten alten 80-200 /2.8 L, da ich nicht weiss ob man das noch justieren könnte)
Reicht für mich nicht auch die 1000d (wenn Spiegelvorauslösung vorhanden?)
Also 3 Möglichkeiten für mich: 1000d, 500d oder 50d
Es ist meine Entscheidung, dies ist mir bewusst, eure teils professionellen Erfahrungen helfen mir aber sicher bei der Entscheidungsfindung.