Gast_197
Guest
Also,
da bei mir demnächst das aufstocken von mind. 2 Webportalen ansteht und diese im dann auch mit PHP4 und DB ausgestattet werden sollen hab ich mir soeben einen Testaccount bei Hoster24.de bestellt. Bin gespannt wann jetzt die DAten kommen. Das bestätigungsmail ist jedenfalls schon da.
Worauf es mir persönlich ankommt sind folgende Dinge:
1. Die möglichkeit relevante PHP Serverside Settings zu overriden
2. MySql auch mit "non-serverSide Tools" nutzen zu können
3. Vernünftige Weblogs
4. On Top of all -- Performance ... da sehr intensive DB-Abfragen dabei sind.
5. Gute Performance die erreichbarkeit angehend.
6. Angenehme Administration
Ich würde da unter Umständen gewisse Testscripten auf dem Server ablegen und Euch bitten diese einmal aufzurufen. Der Rest würde automatisch gehen da die Testergebnisse mit allen relevanten Daten in einer Datenbankanwendung abgelegt würden.
Meine Frage wäre jetzt ob Ihr mich da unterstützen könntet. Ich würde das Testscript bzw. die Testscripte dann hier auch mit Sourcecode gerne zur Verfügung stellen um anderen Mitgliedern ebensolche Testmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen ohne das da tieferes Wissen um die technischen Hintergründe notwendig ist.
Ich freue mich auf Eure Kommentare und Meinungen.
lg
Vossi
da bei mir demnächst das aufstocken von mind. 2 Webportalen ansteht und diese im dann auch mit PHP4 und DB ausgestattet werden sollen hab ich mir soeben einen Testaccount bei Hoster24.de bestellt. Bin gespannt wann jetzt die DAten kommen. Das bestätigungsmail ist jedenfalls schon da.
Worauf es mir persönlich ankommt sind folgende Dinge:
1. Die möglichkeit relevante PHP Serverside Settings zu overriden
2. MySql auch mit "non-serverSide Tools" nutzen zu können
3. Vernünftige Weblogs
4. On Top of all -- Performance ... da sehr intensive DB-Abfragen dabei sind.
5. Gute Performance die erreichbarkeit angehend.
6. Angenehme Administration
Ich würde da unter Umständen gewisse Testscripten auf dem Server ablegen und Euch bitten diese einmal aufzurufen. Der Rest würde automatisch gehen da die Testergebnisse mit allen relevanten Daten in einer Datenbankanwendung abgelegt würden.
Meine Frage wäre jetzt ob Ihr mich da unterstützen könntet. Ich würde das Testscript bzw. die Testscripte dann hier auch mit Sourcecode gerne zur Verfügung stellen um anderen Mitgliedern ebensolche Testmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen ohne das da tieferes Wissen um die technischen Hintergründe notwendig ist.
Ich freue mich auf Eure Kommentare und Meinungen.
lg
Vossi