flockstock
Themenersteller
Irgendwie sind diese ganzen Vergleiche und Diskussionen über die Schärfe von Objektiven doch für die Katz, weil jeder Mensch unterschiedlich stark verwackelt und verschiedene Motive miteinander verglichen werden mit verschiendenen Kameraeinstellungen. Eigentlich kann man nur einen Vergleich anstellen, wenn man beide Objektive an der gleichen Kamera mit Stativ und dem gleichem Motiv testet.
Ist mir nur so aufgefallen, wie seht ihr das?
Ausserdem ist es doch komisch, dass noch niemand auf die Idee gekommen ist mal so einen Test bsp. mit dem Tamron 70-300 LD DI und dem Nikon Af-S 300 F4 zum machen. Quasi ein direkter Vergleich von Billigzoom bei 300mm F5.6 und hochwertiger Festbrennweite bei 300mm F4. So ein Test wär doch mal interessant. Leider findet man so etwas nie in Magazinen oder im Web. Es werden immer nur ähnliche Objektive miteinander verglichen, z.b. verschiendene Telezooms und die dann auch nicht am langen Ende, sondern mit irgendwelchen Testtafeln etc. und nicht an Motiven an denen man die Schärfe tatsächlich beurteilen kann wie z.B. Haaren und Haut.
Klar das bei so einem Test zwischen den oben genannten Objektiven Unterschiede bestehen werden bezüglich Bokeh, Randschärfe, CA's und Vignettierung aber gilt das tatsächlich auch bei der Schärfe?
Mach doch mal jmd. ein Bild der zufällig das Tamron 70-300 und das Nikon 300 F4 hat, wäre mal sehr gespannt wie groß der Unterschied wirklich ist.
Gruß euch allen
Ist mir nur so aufgefallen, wie seht ihr das?
Ausserdem ist es doch komisch, dass noch niemand auf die Idee gekommen ist mal so einen Test bsp. mit dem Tamron 70-300 LD DI und dem Nikon Af-S 300 F4 zum machen. Quasi ein direkter Vergleich von Billigzoom bei 300mm F5.6 und hochwertiger Festbrennweite bei 300mm F4. So ein Test wär doch mal interessant. Leider findet man so etwas nie in Magazinen oder im Web. Es werden immer nur ähnliche Objektive miteinander verglichen, z.b. verschiendene Telezooms und die dann auch nicht am langen Ende, sondern mit irgendwelchen Testtafeln etc. und nicht an Motiven an denen man die Schärfe tatsächlich beurteilen kann wie z.B. Haaren und Haut.
Klar das bei so einem Test zwischen den oben genannten Objektiven Unterschiede bestehen werden bezüglich Bokeh, Randschärfe, CA's und Vignettierung aber gilt das tatsächlich auch bei der Schärfe?
Mach doch mal jmd. ein Bild der zufällig das Tamron 70-300 und das Nikon 300 F4 hat, wäre mal sehr gespannt wie groß der Unterschied wirklich ist.
Gruß euch allen
