• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserzeichen

getfaraqay

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich möchte für mehrere Bilder ein Wasserzeichen einfügen. Um den Aufwand in Grenzen zu halten habe ich mich im Internet etwas informiert und dieses "Tutorial" auf einer Seite gefunden:

"erstes Bild öffnen
-> neue Aktionaufnehmen
-> Textwerkzeug
-> Wasserzeichen reinschreiben
-> vieleicht noch die deckkraft verändern
-> ebenen auf hintergrung reduzieren
-> speichern
-> Aktion anhalten
-> Datei -> Automatisieren
-> droplet erstellen
-> dem ganzen einen Namen geben und nen speicherort

-> Aktion auswählen
-> OK
-> Photoshop minimieren
-> alle Fotos markieren die ein wasserzeichen erhalten sollen
-> anfassen und auf die .exe schieben und Photoshop macht den rest von allein"

Ich bin bis zum droplet erstellen gekommen. Danach verstehe ich nicht mehr, wie die Aktion gewählt werden muss und was genau ".exe" ist bzw. wohin ich all die Bilder verschieben muss?! hoffe ihr könnt mir helfen. Oder vielleicht gibt es ja einen einfacheren/schnelleren Weg. (Habe Photoshop CS5)


MfG getfaraway
 
Das Droplet ist sozusagen ein kleines Programm, das die gewählte Aktion auf die markierten Bilder anwendet und sie im gleichen Ordner speichern kann.

Die Aktion wählst Du im Fenster zur Erstellung eines neuen Droplets. Dort gibt es ein Menü zum Finden Deiner Aktion.
 
Vielen Dank für deine Antwort. Habe sie gefunden :) Und wie muss man weiter vorgehen? Wohin muss man die Bilder verschieben?
 
Deine Ausgangsbilder befinden sich doch schon zusammen in einem Ordner, oder? Gespeichert werden die Bilder da wo Du es beim Droplet eingestellt hast, da muss man nichts extra verschieben.
 
Ich habe jetzt alle Bilder die ich mit dem wasserzeichen versehen möchte markiert und auf das zeichen des droplet gezogen. Dann wurde Photoshop geöffnet und das Wasserzeichen Aktion wurde durchgeführt. Aber muss man dann alles wieder einzeln abspeichern?
 
Aber muss man dann alles wieder einzeln abspeichern?

Was hast Du denn selber oben im Eröffnungsbeitrag geschrieben?
Welche Schritte enthält die von Dir erzeugte Aktion denn?

Ich zitiere Dich mal selber:
-> neue Aktionaufnehmen
-> Textwerkzeug
-> Wasserzeichen reinschreiben
-> vieleicht noch die deckkraft verändern
-> ebenen auf hintergrung reduzieren
-> speichern
-> Aktion anhalten

Alles klar? ;)

Du könntest nach dem Speichern natürlich noch "Bild schliessen" in die Aktion aufnehmen, dann müsstest Du sie nicht alle wieder in Photoshop manuell "zumachen".


Gruss
Michael
 
Ok habe es gesehen :) nur noch ein kleines Problem. Das Bild wird gespeichert ABER unter dem namen DSC_XXXX Kopie.
Kann man das Kopie irgendwie auch entfernen?

Komisch. Alle Bilder sind eigentlich gleich gross und ich habe die Schriftgrösse angepasst. Aber irgendwie ist die Schrift riesig wenn ich die Aktion bei allen Bilder zusammen durchführe...?
 
Komisch. Alle Bilder sind eigentlich gleich gross und ich habe die Schriftgrösse angepasst. Aber irgendwie ist die Schrift riesig wenn ich die Aktion bei allen Bilder zusammen durchführe...?

Ich rate jetzt mal, aber das könnte mit dem in dem jeweiligen Bild eingetragenen DPI-Wert zu tun haben.

Eigentlich ist der vollkommen egal solange Du nicht ausrechnen möchtest wie gross Dein Bild bei Ausdruck wird (siehe hier), aber vielleicht spielt er hier ja mit hinein?


Gruss
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten