• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserzeichen herausrechnen

astoffel

Themenersteller
Moin,

bevor jetzt gleich alle auf mich einhauen: Nein, ich will keine Wasserzeichen von fremden Fotos entfernen!

Folgendes Problem: Auf einer meiner Webseiten habe ich seit Jahren Fotos hochgeladen und dort per PHP ein einfaches Wasserzeichen (als teiltransparentesPNG) drauf gepappt, welches das Logo der Seite darstellt. Nun hat sich die Seite anders entwickelt als gedacht und eine Umbenennung steht an, also ändert sich auch das Logo. Deswegen versuche ich jetzt, das alte Wasserzeichen so weit wie möglich zu entfernen, um ein neues drauf packen zu können. Erstmal nur in Photoshop Elements, um herauszufinden wie es geht - später dann hoffentlich automatisiert um nicht 8.000+ Bilder per Hand bearbeiten zu müssen. :D

Das Logo ist komplett weiß und wie gesagt teiltransparent über das Bild gelegt worden. Das Wasserzeichen habe ich natürlich auch als PNG hier liegen - ist es damit irgendwie möglich, den ursprünglichen Zustand des Bildes einigermaßen wieder herzustellen?
 
Eine Tonwertkorrektur, bei der Du das Wasserzeichen als Maske verwendest, schafft das ganz gut, Untergrenze dabei auf 128 hochziehen. Schwierigkeiten gibt es dabei an teiltransparenten Stellen wie z.B. Kanten.

Besser wird es mit dem Ebenenmodus "Entfernen, 50%", den hat aber afaik nur Photoline.

Wenn das Wasserzeichen immer in gleicher Größe und an gleicher Stelle steht, dann sollte es auch automatisiert machbar sein - Wobei Du mit Elements keine Aktionen aufzeichnen kannst...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten