• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Wasserwaage für Sigma

jollyjoy

Themenersteller
Hallo!

Ich hoffe diesen Thread hier zu plazieren ist nicht ganz falsch.
Mein Mann hat eine SD9 und im Urlaub entdeckt, dass manche Leute so Wasserwaagenaufsätze für ihre Kameras hatten.
Ich würde ihm nun gerne so'n Teil schenken, kenn mich aber in dem Bereicht nicht aus.
Bestimmt gibt's da ja mehrere Anbieter, also, welche Wasserwaage passt auf die SD9? Schön wäre auch eine Bezugsadresse, also z. B. Internetkaufhaus oder ähnliches.

Vorab schonmal danke für eure Hilfe
 
Die Hama-Wasserwaage (siehe Link oben von Saturn ) paßt einwandfrei auf den Blitzschuh.
Aber ich warne: läßt man die Waage dauerhaft aufgesetzt, kommt es zur Entladung der Batterien!
Ich habe das per Zufall entdeckt.
Also: nur so lange aufgesetzt lassen wie nötig. :rolleyes:
 
Zhong schrieb:
Die Hama-Wasserwaage (siehe Link oben von Saturn ) paßt einwandfrei auf den Blitzschuh.
Aber ich warne: läßt man die Waage dauerhaft aufgesetzt, kommt es zur Entladung der Batterien!
Ich habe das per Zufall entdeckt.
Also: nur so lange aufgesetzt lassen wie nötig. :rolleyes:

:confused: :confused: :confused: Wieso wird die Batterie entladen?
Hat der Fuß der Wasserwaage denn Kontakt mit irgendwelchen Kontakten des Biltzschuhs? Oder evtl. durch Schmutz/Feuchtigkeit > Kriechströme??
 
Zhong schrieb:
Aber ich warne: läßt man die Waage dauerhaft aufgesetzt, kommt es zur Entladung der Batterien!

das würde mich aber auch brennend interessieren!
Hier müßte ja das Ding alle Kontakte zur Blitzsteuerung brücken, was ich mir nicht vorstellen kann.
Kriechströme durch Wasser mal ausgeschlossen.
 
hmuenx schrieb:
Ich zitiere mal diesen etwas zweifelhaften Hinweis komplett - damit er uns erhalten bleibt, wenn Du wie mit Deinem mythos-Account wieder alle Deine Beiträge löscht. Ich finde das für die Kontinuität des Forums wichtig. :)

Den Hinweis mit der Namensänderung (wie schon im letzten Thread) finde ich sehr angebracht; ein solcher Hinweis ist m.E. nie OT.

Zur Batterie-Entladung:
Es ist im Grunde genommen nichts leichter als die Kontaktpunkte am Blitzschuh paarweise bezüglich der Spannung durchzumessen.
--O--
1--2
3

Zwischen 1 und 2 bzw. 1 und 3 baut sich immer eine Spannung von 5V auf, bei eingeschalteter Kamera, und zwar erst dann wenn die Anzeigen für s, A (nach kurzer Bedienpause) NICHT mehr im Display stehen.
Der Zentralkontakt ist immer spannungsfrei.
D.h.: Kurz nach dem Antippen des Auslösers, bei geöffnetem Verschluß, und kurz danach ist die Spannung Null.
--> Kriechströme sind also auf jeden Fall denkbar!

Gruß
Wolfgang
 
hart-metall schrieb:
So, den Rest habe ich in geschützten Bereich verschoben - damit für's nächste Mal nichts verloren geht...


Sehr geschickt hast du auch meinen Hinweis verschoben, dass zB die HAMA Wasserwaage (eine der meistegesehenen) aus schlichtem Plastik ist und deshalb eher nichts überbrückt... ;)
 
Nightstalker schrieb:
Sehr geschickt hast du auch meinen Hinweis verschoben, dass zB die HAMA Wasserwaage (eine der meistegesehenen) aus schlichtem Plastik ist und deshalb eher nichts überbrückt... ;)

Da wurden auch noch einige andere konstruktive Beiträge verschoben.:mad:

Zum Beispiel das man die Aufsteckdinger nicht im Blick hat,
wärend man durch den Sucher sieht.

Naja, keine Ahnung, ging vielleicht nicht anders.

In meinen Augen macht die Waage nur am Stativ Sinn, und da vorzugsweise
an einem Getriebeneiger!

Um Freihand eine Ausrichtung hinzukriegen ist ein Schnittbildindikator,
den man am Horizont ausrichtet die bessere Wahl.

Schönen Gruß
Pitt

Ich setze mal einen Link zu einem von mir gerade geöffneten Thread
zum Thema Mythos/Zong

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1062742#post1062742
 
Nightstalker schrieb:
Sehr geschickt hast du auch meinen Hinweis verschoben, dass zB die HAMA Wasserwaage (eine der meistegesehenen) aus schlichtem Plastik ist und deshalb eher nichts überbrückt... ;)


Deine zweite freundliche Bemerkung wurde ebenfalls verschoben:D, aber schön, daß Du hier mitpostest, um das Niveau anzuheben:top:
 
Hallo,

evtl. gibt es noch Gittermattscheiben für Sigma-Kameras? Wo hier schon vom Schnittbildindikator die Rede ist...

Eine Gittermattscheibe halte ich eigentlich (aus eigener Erfahrung... allerdings hatte ich das nur mal analog) für die sinnvollste Einrichtung, um wirklich sehr gut ausgerichtete Bilder zu machen. Wenn es dann immer noch nicht 150%ig paßt, kann man natürlich das Bild hinterher per EBV dann drehen, wirklich Qualität verloren geht dadurch ja auch nicht.

Ein paar Nikon-DSLR haben das ja sogar serienmäßig als feature eingebaut, was wirklich sehr sinnvoll ist.

Gruß
Thomas
 
argus-c3 schrieb:
...

Eine Gittermattscheibe halte ich eigentlich (aus eigener Erfahrung... allerdings hatte ich das nur mal analog) für die sinnvollste Einrichtung, um wirklich sehr gut ausgerichtete Bilder zu machen. ...

Hallo Thomas,

sowas fände ich allerdings auch sehr cool!

Gerade für Architekturfotografie würde ich mir so etwas an der SD10 wünschen.

Dagegen sind Libellen, bzw Wasserwaagen am Stativ um Welten schlechter,
auch, wenn sie natürlich immer noch besser sind als nix!:D

Und heute haben ja sogar die manche Billigstative für 15 Euro so eine kleine Libelle.

Schönen Gruß
Pitt
 
... was nützt das alles, wenn, wie bei meiner D60, offenbar der Sensor minimal schief eingebaut ist. Ich muß meine Bilder oft um 0,5-1 Grad nach links drehen.
So genau ist auch keine Libelle.
Ich behaupte sogar generell: Wenn man es nicht gerade mit Situationen, die anfällig für optische Täuschungen sind zu tun hat, "sieht" das Auge mehr als eine Wasserwaage. Letztere sind eher etwas für größere Strecken, oder wenn eine Beurteilung nicht möglich ist, da man keine "Vergleichskante", Raster o.ä. hat.

Gute N8

Wolfgang
 
Nightstalker schrieb:
welchen meinst Du?

Die Bemerkung in Bezug auf das restliche (Sigma?)Forum, scheinbar ist sie außer mir niemandem aufgefallen. Wir müssen das aber nicht weiter abhandeln, siehe Verweis in meiner Signatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
x!abu schrieb:
Die Bemerkung in Bezug auf das restliche (Sigma?)Forum, scheinbar ist sie außer mir niemandem aufgefallen. Wir müssen das aber nicht weiter abhandeln, siehe Verweis in meiner Signatur.


Ich bin mir im Moment nicht klar, was mir das für eine Entgleisung passiert ist (sein soll?)

Aber wenn Du die Bemerkung meinst, dass es im Moment hier im Forum in jedem Bereich so zugeht, wie in diesem Thread, dann stehe ich dazu.... ich bin schon lange Mitglied hier, aber was in letzter Zeit abgeht gefällt mir nicht mehr so gut.
 
Nightstalker schrieb:
Ich bin mir im Moment nicht klar, was mir das für eine Entgleisung passiert ist (sein soll?)

Aber wenn Du die Bemerkung meinst, dass es im Moment hier im Forum in jedem Bereich so zugeht, wie in diesem Thread, dann stehe ich dazu.... ich bin schon lange Mitglied hier, aber was in letzter Zeit abgeht gefällt mir nicht mehr so gut.

Hallo Nightstalker,

was denn für eine Entgleisung?;) Ich schätze Deinen ruhigen und sachlichen Diskussionsstil ebenso wie Deine Hilfsbereitschaft. Schön, daß Du nochmal Bezug auf Deine Bemerkung genommen hast. Ich hatte sie als ausschließlich auf die Sigma-Ecke bezogen fehlinterpretiert, aber da sie mir nochmal in einer auch für mich :ugly: verständlichen Form erläutert wurde, verstehe ich sie jetzt als allgemein auf das DSLR-Forum bezogen und stimme überein.

Deshalb möchte ich mich für meine zynische Bemerkung bei Dir in aller Form entschuldigen.

Mir gefällt ebenfalls u.a. nicht, daß Streitigkeiten um Glas-Metall-Plastikklumpen zunehmend ohne Rücksicht auf Verluste bis zum bitteren Ende auf der persönlichen Ebene durchgezogen werden. Sowas gehört hier nicht hin. (Streitereien in Bildbesprechungen könnte ich eher nachvollziehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten