• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserschaden bei 450D

irwisch

Themenersteller
HUhu!

Mir ist gestern in meiner Kameratasche wasser ausgelaufen.
Cam geht zum Glück noch aber das Display hat was abbekommen.

Wie geh ich am besten vor.
Bei Canon habe ich schon angerufen und ich kann sie einschicken,aber dann weiß ich ja gar nicht wie teuer die Reperratur wird.

Bin für jeden Tipp dankbar
 
AW: Wasserschaden bei EOS 450 D

benutze die Suche, du bist nicht der erste dem es passiert ist
 
AW: Wasserschaden bei EOS 450 D

Bei Feuchtigkeit und Elektronik: stromlos machen (Akku raus), gründlich trocknen lassen (einige Tage), Akku rein, gucken ob noch alles funktioniert.
wenn ja: freuen
wenn nicht: Diagnose erstellen lassen, dann entweder reparieren oder entsorgen

wenn canon vorher nicht weiss, was kaputt ist, dann können sie dir logischerweise auch nicht sagen was die reparatur kostet. :rolleyes:
 
AW: Wasserschaden bei EOS 450 D

Und Du glaubst, dass das hier im Board jemand weiß? :confused:

Ich vermute der TO möchte Tipps zum Ablauf haben wie das bei Canon abläuft zwecks Kostenvoranschlag usw.

Oder er sucht nach jemandem dem ähnliches widerfahren ist damit er eine ungefähre Vorstellung hat.
Beides sollte ich doch hier finden lassen, denke ich.
 
AW: Wasserschaden bei EOS 450 D

Bei Feuchtigkeit und Elektronik: stromlos machen (Akku raus), gründlich trocknen lassen (einige Tage), Akku rein, gucken ob noch alles funktioniert.
wenn ja: freuen
wenn nicht: Diagnose erstellen lassen, dann entweder reparieren oder entsorgen

wenn canon vorher nicht weiss, was kaputt ist, dann können sie dir logischerweise auch nicht sagen was die reparatur kostet. :rolleyes:

Dies wäre auch meine Empfehlung.
Erstmal nicht mehr benutzen und trocknen lassen.
Hatte ein ähnliches Problem, nur sponn meine Kamera dann Softwaretechnisch. Auf Werkseinstellung und es funzte wieder.

Was hat denn das Display abbekommen? Ist eine sehr vage Auskunft.

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten