• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserleitung im Wald

Tommy28

Themenersteller
Hoffe es gefällt.
Bin dankbar für jeden guten Rat / Verbesserungsvorschlag.
Oder:grumble:

Danke und Gruss
Tommy28
 
Ich finde es insgesamt zu unruhig und das Licht viel zu aggressiv.
Ich könnte mir vorstellen, dass das Ganze in den Abendstunden viel besser wirkt.
 
Wunderschönes Motiv, allerdings zu hell, nimm auf jeden fall beim nächsten mal einen Graufilter mit und stelle eine längere Belichtungszeit ein dann kommt der fließende effekt des Wassers besser rüber, d.h. das Bild wirkt Dynamischer durch die "Bewegungsunschärfe" des wassers.(jetzt wirkt es eingefrohren...)

Sonst eine Sehr gute Perspektive gewählt
 
Das Problem ist auch, dass das Motiv überhaupt nicht heraussticht.
Probier es mal mit geöffneterer Blende bei den 50mm, damit der Hintergrund nicht zu sehr ablenkt.

Ich vermute zudem auch, dass man auch mit der Pespektive noch etwas herumspielen muss.
 
Danke für eure Tipps.
Haben mir sicher geholfen, das nächste Mal mehr aus dem Motiv herauszuholen. Muss noch sehr viel lernen und üben.:rolleyes:

Gruss Tommy28
 
Interessantes "Bauwerk" diese Wasserleitung.
Für was wurde diese offene Wasserleitung gebaut?
Welchem Zweck dient sie?

Als ich die Fotos sah wünschte ich mir sofort eine dokumentarische Bildreihe der Wasserleitung.

Wo fängt sie an?
Wo führt sie hin?
Welchem Zweck dient sie?
.
usw.


Ich würde mich über solche Fotos der Wasserleitung freuen, auch über ein paar Infos zur W.-Leitung:)

Verrätst du wo sich die Wasserleitung befindet?:angel:

Gruss
 
Das Motiv ist natürlich spitze. Zum technischen wurde denk ich schon alles gesagt(ich hab da selbst nicht so die Ahnung). Von der Perspektive her finde ich das zweite wesentlich interessanter als das erste. Da könnte man bestimmt sehr schön mit dem Wasser und der Schärfe spielen.
 
Zu den Boilder kann ich nur sagen gefallen mir sehr gut, was mich aber auch interessieren würde ist die Geschichte der Wasserleitung. Vielleicht solltest Du darüber mal was schreiben bzw. Rechergieren:top:
 
Also ich find gut getroffen. Gut etwas zu hell aber das kann man ja nachbearbeiten.
Aber für was war die Leitung?
Das zweite gefällt mir am besten:top:
 
Böttstein ist doch gleich neben Zurzach, ein Katzensprung von meinem Haus entfernt.

Da radle ich am Wochenende gleich mal hin, danke für den Tipp:D
 
hallo
ist die wasserleitung in barz oder in böttstein?
die barzmühle ist doch nicht die gleiche wie
die Oelmühle Böttstein oder?

vielen dank für dein feedback.
 
so... habe die leitung gefunden. das war nicht ganz einfach.
falls jemand möchte, habe ich die gps koordinaten.

leider ist zur zeit an der vorderen stelle das moos nicht mehr so schön.
was meint ihr zu den bilder? habe mit der 50d und 10-22mm, 70-200mm fotografiert. teilweise habe ich einen graufilter benutzt.

greetings
jr
 
AW: Wasserleitung im Wald (nun auch im Winter)

so, und nun habe ich die Wasserleitung bei -13 Grad fotografiert. Ist schon saukalt. Im Sommer machts schon mehr Spass. Vor allem hat man irgendwie mehr Zeit..... .
Aber nun sind meine Finger ja wieder aufgetaut.
Bildkritik wie immer erwünscht. Danke.

Gruss Tommy28
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten