• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserkraftwerk zur blauen Stunde

seppi83

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu hier und wollte auch mal ein Foto "zum zerreissen" hier einstellen.
Bin reiner Hobby-Fotograf. Habe jetzt seit einem Jahr meine EOS 600D und versuche viel auszuprobieren. Am meisten fasziniert mich zur Zeit das Fotografieren bei wenig Licht mit langen Belichtungszeiten. Da ich viel lernen möchte, bin ich für jede Kritik dankbar!
Es handelt sich bei dem Foto um ein Laufwasserkraftwerk aufgenommen früh Morgens ganz zum Beginn der "blauen Stunde".

Canon EOS 600D, EF-S 18-55mm IS II Objektiv

18mm/f:11/30sek./ISO100


Feuer frei! :evil:
 

Anhänge

Hallo Seppi,
das ist kein schlechter Ansatz, hast du während der Aufnahme selbst auf einer
Brücke gestanden?
Sieht etwas verwackelt/unscharf aus...
 
Der Fluss macht dort einen Bogen. Ich habe auf festem Boden gestanden. Auch wenn es so aussieht, als stünde ich im Wasser! :D Das Problem mit der schärfe ist mir auch aufgefallen. Aber ich weiß nicht was ich falsch gemacht haben könnte. Habe manuell über das Display fokussiert. Bildstabilisator war ausgeschaltet. Das Stativ sehr niedrig aufgebaut. Ist zwar kein teures Stativ, aber auch keins für 20 Euro vom Wühltisch. Es war auch annährend Windstill.
Habe auch über Funkauslöser ausgelöst und die Spiegelverriegelung war aktiviert. Also... fällt irgendwem noch etwas ein, woran es noch gelegen haben kann? Ansonsten muss ich es doch auf das Stativ schieben...
 
Also... fällt irgendwem noch etwas ein, woran es noch gelegen haben kann? Ansonsten muss ich es doch auf das Stativ schieben...
Da gibt es ja genug Licht um den AF zu nutzen und dann auf m umzuschalten.
Manuell fokussieren ist nicht immer ganz einfach...:).
...Ist jetzt meine erste Idee.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten