• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserkraftwerk Wasserburg

Traxx

Themenersteller
Ich war heute am Kraftwerk in Wasserburg, leider war es nicht sehr sonnig.



_TRX7372-HDR.jpg by Stephan Gabler, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir nicht ganz sicher, was du ausdrücken möchtest.
  • Der Vordergrund hat eher etwas von einem Stilleben
  • Das langzeitbelichtet Wasser wirkt eher romanitisch und passt nicht zur eher technischen Staustufe
  • Staustufe = Technik? aber wie passt das zum Rest?

Summa Summarum ist mir der Vordergrund zu wuchtig. Vorschlag: so beschneiden, dass das Ufer aus der linken unteren Ecke kommt. Damit ist das Foto auch enger am Panorama, was - denke ich - gut zur Stautufe passt.

Himmel und Staustufe sind mir zu flau. Versuch doch mal über die Tonwerte oder eine Gradationskurve mehr Dynamik und etwas Kontrast rein zu bringen.

Noch ein Vorschlag: nimm etwas von linken Rand weg, damit das eher langweilige Wasser weniger Fläche bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir nicht ganz sicher, was du ausdrücken möchtest.

Spontan eher nichts, ich hab nur einen neuen ND Filter getestet und das war in meiner nähe das einzig fließende Gewässer. Aber im Zweifel will ich damit ausdrücken wie der Mensch die Natur verunstaltet, das ist nie verkehrt. :D


Ich versuch das ganze nochmal bei mehr Sonne und wähl einen anderen Ausschnitt. Den Zuschnitt hab ich versucht, das wird nichts.
 
Spontan eher nichts, ich hab nur einen neuen ND Filter getestet und das war in meiner nähe das einzig fließende Gewässer....
Das spiegelt sich leider auch so im Bild wieder. Handwerklich (Schärfe/Kontrast/Linien/kein Absaufen der Farben) ist es ok gemacht und das Wasser hast Du glatt gefiltert (was Dein Ziel war) - was mir fehlt ist die Auseinandersetzung mit dem Motiv. Das Auge rutscht automatisch nach unten ins dominante Gehölz während datt Brückchen so ein bisschen hilflos im gräulichen Gesamthintergrund herumlungert. Das Ganze ist dann mit einem passend "unpassenden" Rahmen garniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten