• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserkraftwerk am Speichersee

G4nd41f

Themenersteller
Im Nordosten von München befindet sich der Speichersee, den ich auch mal öfter für eine Radtour nutze. Dabei habe ich am östlichen Ende dieses Wasserkraftwerk gefunden. Entstanden ist das Bild mit einem Polfilter. Desweiteren wurde im nachhinein beim Himmel und dessen Reflektion im Wasser der Blauton noch etwas verstärkt.

Konstruktive Kritik ausdrücklich erwünscht ! Das einzige was mich stört, ist die leichte Vignettierung in den Ecken, die wohl durch meinen Nicht-Slim-Polfilter in Kombination mit den 17mm meines Objektivs zustande gekommen ist.
 
Möchte niemand etwas dazu sagen? Gibt es an dem Bild nichts zu verbessern? Was gefällt euch/ was nicht?
 
Gefällt mir auf den ersten Blick durch die kräftigen Farben und den fast symetrischen Bildaufbau gut. Die minimalen Vignetierungen stören mich nicht. Mich stört eher, dass das Bild etwas zur Seite kippt. Zudem fände ich einen Aufnahmestandpunkt mittig vor dem Gebäude besser. (Ob das an der Lokalität möglich ist, weiß ich nicht.)

Gruß Mike
 
Die Spiegelung ist sehr schön. Ich finde diesen Aufnahmewinkel interessanter (lebendiger) als einen mittigen, auf Symmetrie angelegten und damit statischen Standpunkt.
Die Farben sind dank Polfilter sehr kräftig. Mir würden sie jedoch etwas dezenter besser gefallen.

Gruß von Ekkehard
 
Ich fand es bei dem Motiv schwierig sich für die Mitte zu entscheiden. Einerseits kann man sich ja vor diesen Vorbau stellen und das als Mitte betrachten. Das sah aber in meinen Augen nicht so tolle aus und es wäre links kaum noch grün mit ins Bild gekommen.
Also habe ich die Fenster gezählt und an Hand dessen die Mitte ausgewählt. Leider hatte ich wohl das Objektiv nicht ganz senkrecht zum Gebäude ausgerichtet, so dass jetzt eine leichte perspektivische Verzerrung drinnen ist (sieht so aus, als würde das Gebäude nach links kippen). Bei Gelegenheit muss ich das mal korrigieren.
 
Also erst mal die Exifs:
Objektiv war das 17-85mm IS USM @17mm
Kamara die 50D
ISO 100, Blende 4.0 und 1/125s Verschlusszeit

Liegt die fehlende Schärfe am wirklich am Objektiv? Sollte ich es mal zum Justieren schicken oder ist das normal für besagtes Modell? Habe mit Live-AF scharf gestellt so gut, wie es ging.
 
Liegt die fehlende Schärfe am wirklich am Objektiv? Sollte ich es mal zum Justieren schicken oder ist das normal für besagtes Modell?
Ich kenn das Objektiv nicht aber wenn es ein KIT ist dürfte F4 etwas zu weit offen sein . Dann solltest du viell. auch versuchen durch den Sucher scharfzustellen und nicht über LiveView (ist doch "Live-AF" ? )
 
Kann vielleicht jemand, der das Objektiv kennt, etwas dazu sagen?

Ich habe mich glaube ich etwas falsch ausgedrückt bezüglich des Scharfstellens. Ich schalte auf Liveview in den manuellen Fokus und vergrößere dann 10x auf den gewünschten Abschnitt und drehe dann so lange bis das Bild maximal scharf ist. So sollte ich doch besser als über den Sucher die Schärfe beurteilen können.
 
Die Bearbeitung ist - bis auf das leichte kippen - soweit o.k.

Ich hätte zumindest rechts mehr beschnitten.

Zur Schärfe, abblenden wäre ganz sicher nützlich und möglich gewesen. Zudem scheint mir die linke Seite deutlich unschärfer zu sein als die Rechte. Das deutet auf eine Dezentrierung hin. Würde ich mal prüfen lassen ...
 
Danke für euere Tipps. Bei den nächsten Bildern werde ich, soweit möglich stärker abblenden. Das mit der Dezentrierung überprüfe ich in den nächsten Tagen auch nochmal, sobald ich mal Zeit habe.

Da ich gemerkt habe, dass ich recht gerne Architektur fotografiere, habe ich mir jetzt zum Geburtstag auch mal das Tamron 10-24mm gewünscht, so dass ich auch mal ein gescheites Objektiv für den WW-Bereich habe.
 
Da ich gemerkt habe, dass ich recht gerne Architektur fotografiere, habe ich mir jetzt zum Geburtstag auch mal das Tamron 10-24mm gewünscht, so dass ich auch mal ein gescheites Objektiv für den WW-Bereich habe.

Da wirst Du viel Spaß haben. Aber 10 mm sind auch eine Herausforderung! Viel üben und sehr penible Ausrichtung sind da gefragt, sonst verzerrt es Dir die Architekturbilder derartig, dass Du keinen Spaß mehr dran hast.
 
Aber Spaß macht es:

picture.php


picture.php


picture.php
 
Bei 17mm soll dein Objektiv ja nicht das beste sein; ich weiss nicht worauf du scharf gestellt hast; aber das worauf der blick gezogen wir ist das Gebäude. Das sollte bei f/4 auch scharf sein, wenn du richtig fokusiert hättest.

Ansonsten gefallen mir die Farben sehr gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten