• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasserflecken in Canon 1000D

flojenp

Themenersteller
hey leudz,

habe eine canon 1000D für silvester in melbourne benutzt.leider hat es dort bischen geregnet.
später sind mir bei verschiedenen bildern mit hellem motiv (blauer himmel,weisser hntergrund etc.) wasserflecken aufgefallen.
habe das objektiv gereinigt,die spiegel in der kamera geprüft und gereinigt.
anschliessend nochmal testbilder gemacht und die flecken sind trotzdem noch vorhanden.

Frage: wo sind die wasserflecken in der cam drin und wie kann ich diese entfernen?

thx for help
 
AW: wasserflecken in canon 1000d

Könntest du ein Beispielbild einstellen?

Ich denke nicht, dass es Wasserflecken sind, vermute eher Staub/Dreck auf dem Sensor.
 
hier ein beispielbild.
wenn ich durch den sucher schaue,sehe ich keine flecken,sind erst auf pc oder in der cam bei bildbetrachtung.

falls es staubflecken sind,wie bekomme ich die wieder weg?
 
Zur Reinigung in nen Fotoladen bringen wenn du es dir selber nicht zutraust
 
Oha, das ist wirklich etwas extrem!

Ab damit zum lokalen Händler, die meisten Fotogeschäfte haben einen Reinigungsservice. Und diese Sauerei ist definitiv ein Fall für die Putzfrau! :D
 
falls du nen anderes Objektiv hast, mach damit mal bilder um auszuschließen, dass es am Objektiv liegt ansonsten eben in nen Fotoladen :)
 
ein freund von mir hat die spiegel nochmal gereinigt und flecken sind trotzdem noch da.
mit anderem objektiv genauso flecken zu sehen.
denke ma werde nen fotoladen aufsuchen,aber zur zeit stecke ich in middle of nowhere.
aber thx für eure hilfe
 
Spiegel reinigen bringt niemandem was, nichtmal dem Spiegel. Der Sensor muss gewischt werden!:top:

Und wenn du keine Ahnung hast wie und was und wo, hier im Forum nach einem der 10,000 Fäden zu dem Thema suchen oder doch lieber jemand mit ahnung machen lassen.
 
Die Flecken sind aller Wahrscheinlichkeit auf der Sensorabdeckung. Vermutlich hast Du beim Reinigen das Objektiv abgenommen und dabei ist Dir Flüssigkeit auf den Sensor getropft. Wäre meine Vermutung, vielleicht siehst Du es ja mit bloßen Auge sogar. Kommt halt drauf an was es ist. Bei Salzresten würde ich erstmal mit destillierten Wasser vorreinigen.
Prinzipiell ist die Sensoraabdeckung Glas wie ein Schutzfilter vor einem Objektiv, nur daß man schwer rankommt. Kratzer (durch zu starkes Aufdrücken der Reinigungsgegenstände oder anhaftende Feinstkörner) sind fatal, und, man kann sich sehr schnell den Reinigungszustand verschlimmbessern. Einerseits durch Neustaub, andererseits durch Schlieren (von Wasserresten) im Reinigungsmittel (Methanol Ethanol oder Isopropanol). Praktisch genauso wie man das normal von der Filterreinigung kennt.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten