• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wasserfälle

2 von den Niagara Fällen ;)
 
dann was aus der Gegend, der erste ist an einem kleinen Fluss vor der Haustüre, die anderen sind vom Eistobel bei Isny im Allgäu ... ich hoffe, gefrorene Wasserfälle gelten auch.
 
Und zum Schluss noch der erste Teil von den Scheidegger Wasserfällen im Sommer und im Winter
 
Zuletzt bearbeitet:
@ franz dengg:
Sehr schöne frostige Stimmung!

Und damit der Thread weitergeht noch zwei aus Island:
2x Gullfoss, und ein unbekannter irgendwo an der Südküste von dem ich den Namen leider nicht mehr weiß; vielleicht kennt ihn ja jemand?
 
Zuletzt bearbeitet:
eines von gestern... - bei Streitberg/Fränkische Schweiz


Wedenbachfall im Winter

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2075991[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "klassiker" aus Salzburg:

110604B-1.jpg
 
Ich habe mal ein paar meiner allerersten Wasserfallaufnahmen rausgegraben.
Damals besaß ich nur einen 1000x Graufilter der eben zu diesen extremen Langzeitbelichtungen führte.
Heute würd ich´s anders machen, aber wie ich gesehen habe, fehlt dieser "kleine" Wasserfall noch in diesem Sammler.

Ist der "Gütersteiner Wasserfall" quasi der kleine Bruder des Bad Uracher Wasserfalls.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2089443[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2089444[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2089445[/ATTACH_ERROR]
 
Ich habe mal ein paar meiner allerersten Wasserfallaufnahmen rausgegraben.
Damals besaß ich nur einen 1000x Graufilter der eben zu diesen extremen Langzeitbelichtungen führte.

Hey, finde deine Bilder sehr schön :)
Hätte ne Frage zu dem, was du geschrieben hast... und zwar, welchen Filter du jetzt benutzt hast und wieso du dich damals für den 1000x Graufilter entschieden hast ihn aber heute nicht mehr kaufen würdest... ?
Sry für die blöde Frage :D
 
@**Franziska**

Heute habe ich Graufilter in den Stärken 4x 8x 16x und 100x sowie Polfilter.
Hierbei bin ich viel flexibler und man kann die Filter auch kombinieren um
die Belichtungszeit zu verlängern.
"Nicht" mehr kaufen würd ich so nicht sagen. Der 1000x hat sicherlich auch seinen Anwendungsbereich z.Bsp. wenn man Langzeitbelichtungen tagsüber bei viel Licht machen möchte, da kann ein 100x schon zu schwach sein.
Da ich meist in Wäldern unterwegs bin, brauch ich keinen 1000x mehr, da dies für meinen jetztigen Geschmack schon zu "milchig" wird.
Die Bilder vom Gütersteiner Wasserfall hatten schon ca. 5 min Belichtungszeit ! :D damals gings halt nicht anders.
 
Ich habe mal ein paar meiner allerersten Wasserfallaufnahmen rausgegraben.
Damals besaß ich nur einen 1000x Graufilter der eben zu diesen extremen Langzeitbelichtungen führte.
Heute würd ich´s anders machen, aber wie ich gesehen habe, fehlt dieser "kleine" Wasserfall noch in diesem Sammler.

Nichts desto trotz sehr schöne Aufnahmen!!! :top:

Das Milchige stört mich hier in diesem Fall nicht, es gibt den Aufnahmen eine gewisse Ruhe...
 
Habe noch ein paar Bilder von Güterstein gefunden, diesmal "fast" passend zur Jahreszeit ! :)
Naja, mancherorts mag es ja kalt genug sein, bei uns für solche Aufnahmen leider noch nicht.

Mit ein bischen Fantasie könnt ihr hier auch "Draco" erkennen ! :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2089586[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2089587[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2089588[/ATTACH_ERROR]
 
@ Evilmax:
Mir gefallen deine Wasserfälle ebenfalls, am besten der 3. aus Posting #115.
Eventuell noch unten etwas beschneiden - würde mMn noch besser wirken!

In Island gibt's noch mehr Wasserfälle: hier eine Fotoauswahl von den Hraunfossar bei Husafell.
Hier strömt das Gletscherwasser auf mehr als einen halben Kilometer Breite in unzähligen Kaskaden in die Hvita, nachdem es seinen Weg unterirdisch durch ein Lavafeld gefunden hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten