• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Wasserfälle

Dem kann ich zustimmen. Die Allerheiligen Wasserfälle sind im Herbst auf jeden Fall einen Besuch wert. :)

Von mir gibt es ein Bild vom (unteren) Gollinger Wasserfall:
 
Tolle Bilder hier im Thread (den ich erst jetzt entdeckt habe)!

Dann will ich auch was beisteuern, zu Beginn ein eher dokumentarisches Foto:
Ofaerufoss in der Eldgja/Island - hier noch mit der Naturbrücke die heute nicht mehr existiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte sehr - Wasserfälle gibt's dort ja mehr als genug:
(Godafoss)
 
Zuletzt bearbeitet:
wunderschön!!!!:top:

Hast du auch den Aldejarfoss?
Der liegt auf der Sprengisandur-Route kurz vor dem Godafoss.

Der hat mir in Island am besten gefallen.

strickliese
 
Danke für den :top:!
Nein, dort sind wir leider nicht hingekommen.
Aber einen anderen Wasserfall aus dem Hochland hätte ich anzubieten (Gygjarfoss beim Kerlingarfjöll):
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann - Skogafoss again:
110712I-24.jpg

(man beachte den mann, der auf den wasserfall schaut :))
 
Da ich schon vom Aldejarfoss geschwärmt habe zeige ich mein Digitalisiertes Dia von 1997 mit einer kleinen KB-Kamera aufgenommen.
Wenn man dort längere Zeit in den Wasserfall blickt und dann auf die Basaltsäulen daneben schaut, fangen diese an zu tanzen.

Bitte entschuldigt die Qualität. Wer kann darf es gerne verbessern und hier wieder einstellen.

strickliese
 
Zuletzt bearbeitet:
::

... da ja hier anscheinend gerade "island-woche" ist hau ich auch nochmal was raus ...

Öxarárfoss - Þingvellir
iceland_08.jpg


Dettifoss
iceland_10.jpg


:::
::
:
 
hallo ich weiß klingt bestimmt bescheuert aber bin noch anfänger und irgendwie finde ich das einige bilder aussehen als ob diese gemalt sind

sind diese nachträglich bearbeitet oder wie??? würde mich freuen wenn ihr mir da helfen könntet
 
Hmmh, Island.
Skogafoss.
Perfekt!

Na dann - Skogafoss again:
(man beachte den mann, der auf den wasserfall schaut :))
Aaah, jetzt sehe ich erst was du meinst! Gefällt!

::
... da ja hier anscheinend gerade "island-woche" ist hau ich auch nochmal was raus ...
Öxarárfoss - Þingvellir
Sehr schön, gibt die Stimmung gut wieder!

Klasse Licht hast Du da erwischt!
Danke - das Lustige daran ist dass ich vor der Reise ein fast identisches Foto in einem Reisekatolog gesehen habe, und dachte "wow, solche Aufnahmen kann man dort machen". Vor Ort war es dann trüb und düster, und als ich mich bereits damit abgefunden hatte kam gerade lang genug für 2 Fotos ein Sonnenstrahl heraus - Glück muss man haben.

hallo ich weiß klingt bestimmt bescheuert aber bin noch anfänger und irgendwie finde ich das einige bilder aussehen als ob diese gemalt sind

sind diese nachträglich bearbeitet oder wie??? würde mich freuen wenn ihr mir da helfen könntet
Was genau meinst du - eventuell die Aufnahmen wo das Wasser "verwischt" aussieht? Für diese brauchst du eine längere Belichtungszeit + Stativ, und ggf. einen Graufilter wenn für Langzeitbelichtungen zuviel Licht da ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
strickliese schrieb:
Da ich schon vom Aldejarfoss geschwärmt habe zeige ich mein Digitalisiertes Dia von 1997 mit einer kleinen KB-Kamera aufgenommen.
Wenn man dort längere Zeit in den Wasserfall blickt und dann auf die Basaltsäulen daneben schaut, fangen diese an zu tanzen.
Wow, ein wirklich eindrucksvoller Wasserfall mit den starken Kontrasten zwischen Land und Wasser. Bei meinem nächsten Island-Urlaub muss ich dort um bedingt vorbei.
 
Wunderschöne Bilder - laden doch sehr zum träumen und verweilen ein.

Mein kleiner bescheidener Beitrag aus S70-Zeiten

Ich konnte bei den ersten beiden Bildern nicht widerstehen, sie einzustellen. :evil:

Die anderen 3 sind vom Rheinfall in Schaffhausen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2067142[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2067143[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2067144[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2067145[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten