Bull87
Themenersteller
Hallo zusammen,
gestern habe ich mich zum ersten Mal an einen Wasserfall im Schwarzwald gewagt.
Leider war ich zu Hause angekommen von den Ergebnissen sehr enttäuscht.
Ich habe das erste Mal mit ND-Filtern fotografiert um die Bewegungen besser bzw überhaupt bei Tag ohne Überbelichtung einfangen zu können.
Einen Polfilter muss ich mir noch zulegen.
Ich habe leider nicht auf das Histogramm geachtet, sonst hätte ich die ausgebrannten Stellen gleich erkannt, auf dem Minimonitor habe ich das leider nicht gesehen.
Nun zu meiner Frage:
Wie bekommt man es hin, dass der Wasserfall in diesem Beispiel nicht aubrennt?HDR?Geht das auch ohne HDR?Ist das vielleicht sogar wetterabhängig?Ich glaube zu wissen, dass ein HDR kein "Muss" ist, für normal belichtete Bilder von Wasserfällen.
Zum Wetter, gestern war ein sonniger Herbsttag im Schwarzwald.
Zum Beispielbild:
Habe ohne Filter, das Bild 1-2,5 Blenden überbelichtet, so dass es im Live View ganz gut aussah. Danach auf die ND-Filter Tabelle für einen 1000x Filter umgerechnet.
Vielen Dank vorab für die Hilfe.
gestern habe ich mich zum ersten Mal an einen Wasserfall im Schwarzwald gewagt.
Leider war ich zu Hause angekommen von den Ergebnissen sehr enttäuscht.
Ich habe das erste Mal mit ND-Filtern fotografiert um die Bewegungen besser bzw überhaupt bei Tag ohne Überbelichtung einfangen zu können.
Einen Polfilter muss ich mir noch zulegen.
Ich habe leider nicht auf das Histogramm geachtet, sonst hätte ich die ausgebrannten Stellen gleich erkannt, auf dem Minimonitor habe ich das leider nicht gesehen.
Nun zu meiner Frage:
Wie bekommt man es hin, dass der Wasserfall in diesem Beispiel nicht aubrennt?HDR?Geht das auch ohne HDR?Ist das vielleicht sogar wetterabhängig?Ich glaube zu wissen, dass ein HDR kein "Muss" ist, für normal belichtete Bilder von Wasserfällen.
Zum Wetter, gestern war ein sonniger Herbsttag im Schwarzwald.
Zum Beispielbild:
Habe ohne Filter, das Bild 1-2,5 Blenden überbelichtet, so dass es im Live View ganz gut aussah. Danach auf die ND-Filter Tabelle für einen 1000x Filter umgerechnet.
Vielen Dank vorab für die Hilfe.
Anhänge
-
Exif-Daten20141018-IMG-2111122.jpg373,1 KB · Aufrufe: 1.042