Mach mal langsam mit Graufilter o.ä. kaufen.
Als sparsamer Schwabe überleg ich erstmal, wie ich so ein Problem mit Bordmitteln in den griff bekommen kann.
Deine bisherige Versuche waren überbelichtet. Ich geh jetzt mal davon aus, dass du in irgendeiner Automatik unterwegs warst, die für dieses Motiv evtl nicht die geeignete war.
Ok, dann haben wir einen klassischen Fall für den M-Modus.
Ich bin auch kein Profis, aber ich schreib mal wie ich an sowas rangehe
Wir brauchen dafür erstmal einen Anhaltspunkt über die vorliegenden Lichtverhältnisse. Wie bereits schon empfohlen eine Spotmessung auf die Bereiche, die richtig belichtet werden sollen. In deinem Fall wohl die hell reflektierenden.
Mach mit diesen Werten ein erstes Testbild und selbst auf dem Display kann man meist schon abschätzen, ob die Belichtung einigermaßen passt. Falls nicht, machs nochmal, es wird schon keiner den Wasserfall abstellen.
Irgendwann passt und du hast drei Werte, die im Zusammenspiel für die richtige Belichtung verantworlich waren: Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert.
Damit kann man nun herrlich spielen:
Blende eine Stufe zu -> Belichtungszeit oder ISO verdoppeln
ISO halbieren -> bei gleicher Blende doppelte Belichtungszeit
usw.
Schau dir dann die Ergebnisse an und kontrolliere anhand der Exifs, wie du welchen Effekt, ob gewünscht oder zufällig erzielt hast.