• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wassereffekt, wie mach ich sowas mit EBV?

kzk

Themenersteller
Dieses Foto nehme ich als Beispiel. Das Foto ist von einem anderen User hier aus dem Forum.

Ihr kennt doch bestimmt alle SpongeBob, oder? Im Vorspann wird irgendwann der Meeresboden mit einigen wenigen Utensilien gezeigt und es schimmern diese "Wasserlichter" (ich weiß nicht, wie es richtig heißt). So etwas würde ich gerne mal per EBV machen (mit irgendeinem anderen Foto, wird bestimmt was witziges rauskommen).
Mit "Wasserlichter" meine ich die hellen Streifen, die sich durch das Wasser bilden.
 
Wisst ihr einfach nicht, was ich meine, oder kann mir keiner helfen, oder ist das einfach zu doof?
 
morgen!

ich habe gestern noch herumgegoogelt b.z.w. im CS selber mir die div. wasser und wellen effekte angesehn aber die ergebnisse waren alle unbefriedigend.
viele machen so etwas mit einen grundmuster das der struktur dieser kleinen wellen entspricht und das ganze mit cromeffekt kombiniert.
aber wie gesagt sehr realistisch sieht das alles nicht aus.

mfg Andi
 
Wie gesagt, bei der Sponge Bob Vorschau kommt auch dieser Effekt vor, wenn das Videotechnisch geht, muß das ja auch Fototechnisch möglich sein. :(
 
Ihr habt gerufen? :D

Für alle, die sich nicht drunter vorstellen können, was kzk meint. ;)

Ich denke das musste doch mit einer neuen Ebene, auf die man die Wellenlichreflexionen malt irgendwie möglich sein. Werde es mal probieren, wenn ich Zeit dazu habe.
 
kzk schrieb:
Ähm...

Wie installiere ich flood so, daß es auch läuft? :confused: :o

- Entpacken
- Die Datei "Flood-112.8bf" in das Verzeichnis "C:\Programme\Adobe\Photoshop 7.0\Zusatzmodule" kopieren
- PS neu starten
- Unter Filter ist jetzt ein neuer Menuepunkt "Flamming Pears"
 
So, hab es mal angetestet, meinerstes Ergebnis...

Man kann bestimmt noch was besser machen, aber mit Flood gehts super einfach :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag!

na lol, sieht echt gut aus.
hm.. da könnte ich ja ein par fotos von meiner wohnung der haushaltsversicherung schicken :D :D :D


mfg Andi
 
Ist das Foto von meinem Zweithaus denn gut genug für die Versicherung oder sollte ich noch etwas nachhelfen?
 
Gibts das Teil eigentlich auch als Freeware?
Ich hab nur irgendwas gelesen von 30 Tage Zeit... dann registrieren... 20 US $... :(
 
Ich kann nicht schon wieder für irgendetwas Geld rausschneißen, was mit Fotografie zu tun hat:

heute ist mein Kabelauslöser angekommen, eine 28mm Festbrennweite müßte eigentlich schon unterwegs sein und ein Graufilter 1000x von B&W ist bestellt.

Die Sache mit Flood (und auch die anderen PlugIns, die man dort finden kann) waren ja ein schöner Nebeneffekt in dem Tread, aber leider weiß ich immer noch nicht, wie ich die SpongeBob Wasserreflexionen per EBV anständig hinbekomme :(
 
1. Flache große Schüssel Wasser, ca. 5cm tief.
2. Falls die Schüssel nicht weiß is, weißes Papier auf den Boden legen und beschweren.
3. Um 12:00 nach draussen gehn und die Sonne direkt rein scheinen lassen.
4. Kräftig Wellen schlagen.
5. Reflektionen fotografieren.
6. Fotografie per EBV über das gewünschte Bild legen.
7. Per Transparenz die Deckkraft einstellen.

Alternativ ein ähnliches Muster in Graustufen wandeln und als Ebenenmaske verwenden. Eventuell noch mit den Parametern spielen.

Zum direkt fotografieren dürfte es funktionieren, wenn du...

- Indirekt über eine Schüssel Wasser blitzt in der jemand kräftig Wellen rührt.
- Oder mit einem Reflektor der mit knittriger Alufolie bespannt ist.

Den Effekt sieht man ja auch gerne mal an der Decke eines Hallenbads...

Gruß, Chris
 
Das hört sich doch schon sehr gut an.

Nun ist es an kzk, das auszuprobieren und hier zu präsentieren.

Ich bin gespannt. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten