• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasser im 24-70/2,8 L - Pilzgefahr?

FlooB

Themenersteller
Hallo zusammen,
ein Freund hat leider mein 24-70/2,8 L beim Kajakfahren versenkt. Und zwar leider so, dass das ganze Ojektiv unter Wasser stand.
Anschließend hab ich es sehr lange austrocknen lassen, jetzt hab ich aber ziemlich starke Rückstände auf den Linsen, so dass es nicht mehr zu gebrauche ist :mad:
Ich war bei verschiedenen Fotogeschäften und hab mich mal nach Erfahrungen erkundigt. Dabei kam unter Anderem die Antwort, dass man es reinigen lassen kann, wenn aber einmal Feuchtigkeit drin war, bekomme ich trotz Reinigung mit sehr großer Wahrscheinlichkeit einen "Pilz" den ich nicht mehr loskriege.

Aktuell ist die Linse bei der Gima in München für einen Kostenvoranschlag, die Dame meinte aber schon dass es locker 2/3 des Neupreises kosten könnte. Das zahlt zwar (hoffentlich) die Versicherung meines Kumpels aber mal schauen.

Jetzt meine Frage an euch: Hat einer Erfahrungen mit Feuchtigkeit im Objektiv in Zusammenhang mit Pilzbefall? Lohnt sich eine Reinigung / Instandsetzung?

Danke und schönen Gruß
Flo

P.S: Würde mich über wirkliche Erfahrungswerte freuen und kein angelesenes Halbwissen oder Vermutungen basierend aus irgendwelchen Foren und/oder Internet Artikeln.
 
Erfahrungen werden die wenigesten haben, da sowas ja erst nach Monaten und Jahren rauskommt. Wenn ein CPS Service das Ding für viel Geld instandsetzt, würde ich mal davon ausgehen, daß es dann auch quasi neuwertig ist. Ich mein, pupstrocken ist es in keiner Linse ... Hohe Luftfeuchtigkeit und dreimal zoomen mit dem ding ... :D

Im Grunde bleibt Dir bei 2/3 des Kaufpreises und Versicherungsfall ja eh nix anderes übrig ?!
 
Ja Alternative wäre mir den Zeitwert auszahlen lassen und ein gebrauchtes kaufen. Würde gehen, wenn mir ein Händler / Service Partner bestätigt dass es ein "wirtschaftlicher Totalschaden" ist.
 
Du weist aber was Du hast! Ob ein gebrauchtes Objektv besser ist, bzw. was es hinter sich hat, kann man nicht wissen....
 
Blende, AF Antrieb und Elektronik wird man wahrscheinlich tauschen müssen. Den Rest macht man sauber, da bleibt keine Feuchtigkeit zurück. Die Frage ist nur wie gut sich die Linsen noch reinigen lassen, da ist es deutlich einfacher, wenn man das Objektiv noch tropf nass auf den Tisch gestellt bekommt.
 
Die wichtigste Frage, die sich stellt ist: Was ist wirklich kaputt? Die vielen elektronischen Bauteile leiden u.U. unter dem Wasser.

Vielleicht zahlt ja die Haftpflicht deines Freundes für den Schaden, sonst solltest du mal mit ihm reden. Wer ein 800€ Objektiv versenkt, wird hoffentlich verstanden haben, was ihm da ins Wasser gefallen ist! ;)
 
Freundlich deinem Kollegen mitteilen das er den Differenzbetrag zu einem neuen zahlen darf...

In meinen Augen auch die einzig "richtige" Lösung.

Was du momentan hast ist eine nach einer Reparatur vermeintlich funktionierende Linse. Wenn ich mich in deine Lage versetze würde ich mich andauernd fragen wann die Linse aussteigt bzw. sich Pilzbefall zeigt (alles kann, nix muss...).


Eigene Story mit meiner Lieblingsakustikgitarre: Die Gitarre liegt auf meiner Couch, ein guter Freund (nein er ist nicht blind) setzt sich daneben und lehnt sich nach einigen Minuten zur Seite auf den Gitarrenkorpus, der einen Spaltriss bekommt. Kein wirtschaftlicher Totalschaden, aber eine Beeinträchtigung in der Nutzung (anderes Klangbild, Gefahr des weiteren Bruchs). Die Versicherung hat ohne Murren den Zeitwert erstattet und der Freund den Differenzbetrag.


Mein Rat: Auf jeden Fall das Objektiv ersetzen. Technische/pilzliche Folgeschäden sind schwer einschätzbar und du wirst sonst immer mit dem Gedanken an diesen möglichen Folgeschaden festkleben.
 
Also dass Versicherungen da ungern zahlen ist mir klar, das kriegen wir aber hin.
Habe jetzt einen Kostenvoranschlag über 870€*NETTO :-)
Ausgewechselt werden alle Linsengruppen, Blendeneinheit, AF-Motor und innerer Tubus.
Das heißt es bleibt nur das äußere Gehäuse stehen...
hhmm mal schauen was wir draus machen. DAnke schon mal soweit für eure Meinungen.
Flo
 
Ganz klar ein Neues kaufen...!!!
Der Versicherung ist es egal und dir gehts wieder gut.

Vom Restwert des Alten, mit dem Freund gut Essen und einen Trinken gehen.
Stärkt die Freundschaft :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten