• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasser, Glas und Gegenlicht - Bilder für die Wand

daniel kuhne

Themenersteller
Kurz nach den Ei-Bildern entstanden :cool:

34695005_76e07b9bd1_o.gif


34695076_3208a0bca0_o.gif


... mit der EOS 10D und dem Sigma 18-125mm.
Außerdem noch ein Blitz hinter dem Behälter gegen die Hohlkehle und eine Blitzlampe von der Seite...


Gruß,
Daniel

www.bildprozessor.de
 
Richtig cool!
Gefällt mir besser als das Foto von dem Ei.
Das 2. ist mein Favorit!
Auch wenn Du es nicht hören willst, aber sind in den Bildern auf Grund der Verkleinerung Farbsäume im Lichtbereich und rauschen zu erkennen?
Sieht man das bei den Originalen auch?

NeoSD
 
doch, doch... laß mal hören ;) :D

Eigentlich wollte ich die Bilder als JPGs einstellen.
Aber selbst in bester Quali (Photoshop-Stufe 12) sah man Artefakte an der Rundung der oberen Vase :eek:
Richtig übel!

Mußte also als GIF speichern... leider nur mit 72 Farben oder so (wegen der Dateigröße). Die wenigen Farben waren leider für deutliche Farbtreppen verantwortlich, die man besonders beim Übergang des großen Spots auf den Hintergrund sah. Also noch schnell etwas "Störung hinzugefügt", um die Farben besser zu "verkrallen". Das gesamte "Rauschen" muß man dafür leider in Kauf nehmen.

Gar nicht so einfach eine Präsentation ;)


Gruß,
Daniel


www.bildprozessor.de
 
daniel kuhne schrieb:
doch, doch... laß mal hören ;) :D

Eigentlich wollte ich die Bilder als JPGs einstellen.
Aber selbst in bester Quali (Photoshop-Stufe 12) sah man Artefakte an der Rundung der oberen Vase :eek:
Richtig übel!

Mußte also als GIF speichern... leider nur mit 72 Farben oder so (wegen der Dateigröße). Die wenigen Farben waren leider für deutliche Farbtreppen verantwortlich, die man besonders beim Übergang des großen Spots auf den Hintergrund sah. Also noch schnell etwas "Störung hinzugefügt", um die Farben besser zu "verkrallen". Das gesamte "Rauschen" muß man dafür leider in Kauf nehmen.

Gar nicht so einfach eine Präsentation ;)


Gruß,
Daniel


www.bildprozessor.de

Na dann sei Dir verziehen :D und Glückwunsch zu dem schönem Bild!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten