• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wasser, Eis und Licht

krassnijtschjort

Themenersteller
Liebe Forumsmitglieder,
wie schon im Titel erwähnt, geht es um "Wasser, Eis und Licht". Seit einiger Zeit mache ich bei einer Art "Fotogruppe" mit, die sich jede Woche ein neues "Thema" stellt und dieses dann fotografisch umzusetzen versucht. Diese Woche eben oben genanntes. Mir taugt das ungemein, nur ist das "Feedback" sehr gering. Das ganze läuft über Facebook und ob mein Foto jetzt ein oder zwei oder kein "like" bekommt, hilft mir relativ wenig, um mich weiterzuentwickeln. Ich würde daher gern ab und zu meine "Wochenfotos" hier vorstellen (Is eigentlich blöd, weil da muß ich jedesmal einen neuen Thread aufmachen, weils ja ganz unterschiedliche Themen sind. oder gibts da eine andere Möglichkeit?) und wenn der eine oder andere Lust und Laune hat, meine Bilder zu kommentieren, kritisieren, zu verbessern ect., dann würde mich das sehr freuen.

Liebe Grüße
Barbara
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Barbara, zuerst mal Hut ab vor deinen Bildern, man sieht, dass du dir Gedanken gemacht hast und die Bilder sind sehr schön!
Meine Favoriten sind das vierte aus der ersten Serie, mit der tollen Lichtbrechung und Spiegelung, sowie Nummer 2,3 und 4 aus der zweiten Serie. Bei Nummer drei hätte ich nur gerne oben die Spitze des einen Steines noch drauf gehabt.
Das dritte aus Serie 1 finde ich relativ düster, ich würde das nicht sofort als Eis erkennen.
Insgesamt tolle Bildideen und Umsetzung!
 
Hallo Tigerin, du treue Seele :-)!
Erstmal danke, dass du dir dir Mühe gemacht hast, dir die Bilder anzuschauen.
Ich war heute nochmal auf "Eissuche" und bin fündig geworden. Meinst du, eines davon schlägt eines aus den zweiten fünf? Hat sonst noch wer vielleicht eine Meinung dazu? Fällt vielleicht irgendjemandem noch was dazu ein? Verbesserungsvorschläge? Spannendere Umsetzungen?

LG
Barbara
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich haben die Bilder nicht so überzeugt. Am Bildaufbau solltest Du noch arbeiten. Alles sehr zentral ausgelegt. Aus dem dritten der 2. Serie wäre bestimmt mehr rauszuholen gewesen, wenn der Stock anders platziert wäre. Er ragt einfach mittig von rechts nach links ins Bild. Hier würdest Du mit einer Platzierung am oberen oder unteren Bildrand schon einiges an Wirkung gewinnen. Auch bei den ersten beiden Bildern hast Du den Hingucker, den Du über die geringe Tiefenschärfe versucht hast zu betonen, voll in die Mitte gehauen. Wenn Du das Bild mal beschneidest und dabei mit der Position spielst, wirst Du sehen, dass es gewinnt, wenn der Eiszapfen im unteren Bilddrittel liegt. Allerdings verschwindet dann leider die Sonne. Wäre halt gut, sie wäre oberhalb von dem Eisteil, aber dafür bräuchte man beim fotografieren bestimmt eine Leiter.

Gut gefällt mir der Bildaufbau des dritten Bildes aus der ersten Serie und dieses Bild gefällt mir auch insgesamt am Besten. Die Textur von dem Eisblock ist super rausgearbeitet.

Die anderen Fotos sagen mir vom Motiv her nichts. Am ehesten noch das vierte der letzten Serie, dort gibt es eine Linie, die in das Bild reinführt.

Mach weiter, dann gibt's bald auch teuflische Bilder. :evil:
 
Hallo Elrek!
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, dir die Fotos anzuschauen und zu kommentieren. Bei dem Foto mit dem Stock im Wasser (Ich nehm an du meinst das, denn am dritten ist kein Stock?) hatte ich leider keine andere Möglichkeit, weil das ein ganz schmaler Bachlauf ist (viel Gestrüpp auf den Seiten) und ich auch keinen anderen Platz gefunden habe, das Stativ aufzustellen ( ich muß mir unbedingt demnächst mal Gummistiefel kaufen!). Objektivwechsel kam auch nicht in Frage weil ich hab nur den einen ND-Filter. Ich werd mich aber nochmal dranmachen...vielleicht geht ja noch ein bissi was nach oben oder unten.
Das mit den Führungslinien ins Bild werd ich versuchen in Zukunft zu beherzigen....hab mir deine Bilder angeschaut und du beherrschst das ja echt super. Danke nochmal!

LG
Barbara
 
Gerne doch, dafür gibt's diese Forum. Ich finde Deine Idee gut, Dir hier Meinungen einzuholen.

Habe gerade gesehen, dass ich gestern nicht gut zählen konnte. Du hast mit dem Stock recht: Es ist das vierte Foto der zweiten Serie. Und am besten gefällt mir das VIERTE Foto der ersten Serie (Bildaufbau, Textur).

Noch eine Anregung: Wenn Du den Threadtitel änderst könntest Du doch Deine Wochenausbeute immer hier einstellen. Das müsste noch funktionieren mit einem Edit des ersten Beitrags. Dann könnte man vielleicht über die Zeit auch eine Entwicklung sehen.
 
Hallo Barbara,

erstmal finde ich deine Bilder sehr schön, aber mir fehlt, wie auch Elrek, in manchen Bildern ein bisschen etwas.
Besonders schön finde ich den verwischten Effekt des fließenden Wassers. Hab das auch schon das ein oder andere Mal versucht, aber wahrscheinlich hab ich einfach nicht die passende Kamera dazu :(
Aber zu deinen Bildern:
Am 5. Bild der letzten Reihe stört mich das Ast- oder Wurzelgestrüpp, dass da an dem Stein im oberen rechten Teil des Bildes hängt, ein wenig. Besser gelungen finde ich da das vierte dieser Reihe. Hier liegt der Fokus wirklich auf den vereisten Steinen und dem sie umspülenden Wasser. Außerdem folgt das Bild zumindest im Ansatz dem goldenen Schnitt.
Beim ersten Bild der dritten Reihe finde ich den Effekt des Wassers besonders schön, wenngleich mir das Bild als gesamtes aber eher nicht zusagt, da finde ich die beiden zuerst beschriebenen vom Bildaufbau wesentlich besser. Vielleicht versuchst du hier mal, das Bild zuzuschneiden, vielleicht gerade den so schön vereisten Stein am rechten Bildrand ein bisschen mehr ins Blickfeld rücken (darf aber gern weiterhin am Rand sein, vielleicht die rechte untere Ecke, nur nicht zu sehr in die Ecke drängen).
Bild 4 aus der zweiten Reihe gefällt mir von der Idee her sehr gut, beim Bildaufbau steckt hier aber noch mehr Potential drin. Aber du hast ja schon gesagt, dass das nicht besser möglich war ;)
Bild 3 finde ich sehr schön, du hättest nur die Spitze des einen Steins noch mit drauf packen sollen und evtl den mittigen Stein etwas nach rechts oder links rücken.
Das zweite Bild der zweiten Reihe finde ich vom Motiv auch super gelungen, aber auch hier hätte ich den Blickwinkel etwas verändert, sodass der Ast z B von unten rechts quer ins Bild geragt hätte. So teilt er das Bild mehr oder weniger einfach nur in der Mitte.
Aus der ersten Serie gefallen mir eigentlich nur Bild 4 und 3 (in der Reihenfolge), die anderen beiden empfinde ich ein wenig nichts sagend.
Bild 4 ist wunderschön (auch thematisch) getroffen. Der goldene Schnitt, die Leere im Bild, das Bild hat einfach was :)
Bild 3 finde ich toll, weil die Struktur des Eises am Ast sehr schön zu erkennen ist, außerdem sind die fließenden, warmen Farbtöne ein schöner Kontrast zu dem kalten, scharfen Eis.

Liebe Grüße,
Eva
 
Liebe Eva,
auch dir vielen Dank für deine Mühe! Ich seh schon, ich muß einfach noch mehr mit Perspektiven spielen und mein Auge schulen :). Das mit dem "Wasser verwischen" ist übrigens keine Hexerei..du brauchst nur einen "Neutraldichtefilter" (den gibts in verschiedenen Stärken), ein Stativ und machst dann eine Langzeitbelichtung, die sonst bei Tagslicht nicht möglich wäre. Ich habe meinen jetzt erst seit 2 Wochen und drum spiel ich so gern damit rum :D. Wahrscheinlich hätte ich sonst die Steine, an denen ich jeden Tag mit meinem Hund vorbei gehe, gar nicht in die engere "Motivauswahl" genommen. Aber genau DAS ist für mich auch die Herausforderung. Dinge, die man schon 100mal gesehen hat und die ganz "alltäglich" sind, gut und "sehenswert" zu präsentieren. Ich mag sowas.


Noch eine Anregung: Wenn Du den Threadtitel änderst könntest Du doch Deine Wochenausbeute immer hier einstellen. Das müsste noch funktionieren mit einem Edit des ersten Beitrags. Dann könnte man vielleicht über die Zeit auch eine Entwicklung sehen.

Ja das würde ich auch gern machen! Nur glaub ich, bin ich dann hier in der falschen Kategorie. Die Themen sind ganz unterschiedlich...wir hatten schon "Surrealismus", "Im Flug", "ungewöhnlich"......ect. Hm...vielleicht sollte der Thread in "Bildgestaltung"? Was meint ihr?

LG und noch einen schönen Tag
Barbara
 
So. Heute war ich nochmal dort und hab den Stock aus einer anderen Perspektive probiert. Mit besseren Schuhen konnte ich auch ein bisschen ins "Nasse" steigen :). Findet ihrs so besser?
Die beiden anderen Fotos waren wieder bei den Steinen...es ist echt schwierig, da momentan Aufnahmen zu machen, weils extrem rutschig ist. Ich habs diesmal mit engerem Blickwinkel probiert. Was sagt ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, das dritte Bild gefällt mir. Schönes Licht, eine Diagonale, die Tiefe gibt, die Struktur von Fels und Eis kommt sehr gut rüber. Für meinen Geschmack könnte es allerhöchstens etwas weniger Vordergrund haben.

Beim Bild mit dem Stock würde ich mal ein bischen am Ausschnitt herumprobieren. Das erste Foto gefiel mir von der Perspektive nämlich besser. Wenn Du nichts dagegen hast, lade ich das Foto mal runter und nach meiner Spielerei wieder hoch.

Wie kalt ist es eigentlich bei Euch? Du hast ja echt Ausdauer. Wir haben gerade morgens -15°C. Ich war gestern Früh mal mit der Kamera unterwegs, da sind mir nach 5 Minuten fast die Finger abgefallen.

Wegen des Threads: Surrealisums usw passt wahrlich nicht so gut zu Landschaft. Bildgestaltung klingt doch gut.
 
// http://jacoblindloff.blogspot.com/

IMG_0962.JPG


// http://jacoblindloff.blogspot.com/
 
Also, das dritte Bild gefällt mir. Schönes Licht, eine Diagonale, die Tiefe gibt, die Struktur von Fels und Eis kommt sehr gut rüber. Für meinen Geschmack könnte es allerhöchstens etwas weniger Vordergrund haben.

Danke :)...auch für deine "Geduld" und dein Interesse hier reinzuschauen.

Beim Bild mit dem Stock würde ich mal ein bischen am Ausschnitt herumprobieren. Das erste Foto gefiel mir von der Perspektive nämlich besser. Wenn Du nichts dagegen hast, lade ich das Foto mal runter und nach meiner Spielerei wieder hoch.

Mach nur...bin gespannt!

Wie kalt ist es eigentlich bei Euch? Du hast ja echt Ausdauer. Wir haben gerade morgens -15°C. Ich war gestern Früh mal mit der Kamera unterwegs, da sind mir nach 5 Minuten fast die Finger abgefallen.

Ja so in diesen Bereichen bewegen wir uns auch gerade. Aber da ich leidenschaftliche Triathletin bin, ist "Ausdauer" quasi mein zweiter Vorname :D. Außedem will der Hund ja täglich bewegt werden, also raus muß ich sowieso.

Wegen des Threads: Surrealisums usw passt wahrlich nicht so gut zu Landschaft. Bildgestaltung klingt doch gut.
Dachte ich mir auch. Weißt du, wie man so einen Beitrag verschieben kann? Muß man da einen Moderator anschreiben?

Liebe Grüße und einen schönen Tag
Barbara
 
Also, hier mein Ausschnitt. Der Stock ist jetzt natürlich viel dominanter im Foto, weil ich einiges weggeschnitten habe. Aber die Idee kommt rüber, glaube ich.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2110095[/ATTACH_ERROR]

Dass Du mit Deinem Hund jeden Tag rausgehst, dacht ich mir. Allerdings muss man sich dabei ja nicht der Tortur eingefrorener Hände hingeben. Ich fotografiere jedenfalls ohne Handschuhe und das ist bei -15° doch schmerzhaft.

Wie man einen Thread verschiebt, kann ich Dir nicht sagen. Vielleicht findest Du etwas in der Suche. Oder Du machst einen neuen auf.

Ich verabschiede mich jetzt erst mal für ein paar Tage, morgen geht's in den Urlaub. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, hier mein Ausschnitt. Der Stock ist jetzt natürlich viel dominanter im Foto, weil ich einiges weggeschnitten habe. Aber die Idee kommt rüber, glaube ich.

Sehr gut...das gefällt mir! Hat eine viel stärkere Wirkung! Danke!


Ich verabschiede mich jetzt erst mal für ein paar Tage, morgen geht's in den Urlaub. :)

Dann viel Spaß und eine schöne Zeit!
LG
Barbara
 
Hallo Barbara,

naja, ich hab ja "nur" eine ganz normale kleine Digitalkamera. Macht zwar auch sehr schöne Bilder, aber ist halt keine Spiegelreflex (ist mir im Moment noch zu teuer, vielleicht nach der Hochzeit ;) ). Dazu gibt es doch gar keine solchen Filter, oder täusche ich mich?
Stativ hab ich, wenn auch n gaaanz kleines, aber bisher hats gereicht :) Ich versuch halt, so viel wie möglich aus meiner Kamera rauszuholen, aber irgendwo stößt die Technik dann halt doch an ihre Grenzen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten