• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was würdet ihr verbessern? Danksagungkarte (Update)

AW: Was würdet ihr verbessern? Danksagungkarte

hallo ich bin dabei eine Danksagungkarte zu gestalten
aber irgendwie werde ich mir nicht schlüssig ob sie so ok ist was sagt ihr dazu ein paar Tipps würden mir wahrscheinlich schon weiter helfen!
danke

Vertausch Eure beiden Namen, das ist nicht nur höflicher ggü. Deiner Frau, sondern würde auch zu dem entsprechendem Foto passen. Ansonsten finde ich das Bild rechts so naja, weil das Kleid Deiner Angetrauten fast aus dem Bild fällt.

Nachtrag: Mit den Namen war jemand schneller.
 
AW: Was würdet ihr verbessern? Danksagungkarte

Ich finde den (blass)farbigen Hintergrund besser, da er fröhlicher wirkt und besser zum Anlass passt.

Sehe ich auch so. Mir gefällt auch der s/w-Hintergrund. Das wirkt nicht wie einer Trauerkarte, weil die Fotos bunt und voller Freude sind. Wenn nicht s/w, dann auf jeden Fall den Hintergrund blasser machen.
 
AW: Was würdet ihr verbessern? Danksagungkarte

Ganz ehrlich: Die Karte sieht sehr bescheiden aus. Wenn das ein größerer Auftrag wird, würde ich da jemanden ranlassen der Ahnung von Gestaltung hat.

Warum? Gerade selbstgestaltete Karten haben was persönliches. Es ist deren Hochzeit, sie haben persönliche Geschenke bekommen und möchten sich nun auf eine persönliche Weise bedanken. Warum als keine Karte, die von beiden gestaltet wurde und auf der sie sich auch wiedererkennen?

Warum denkt eigentlich jeder, dass er sowas gestalten muss nur weil er Software hat?
Es kommt doch auch keiner auf die Idee plötzlich sein Auto selbst zu reparieren, nur weil er sich ein paar Schraubenschlüssel leisten kann.

Für beides könnte gelten: Weil man Spaß dran hat. Ich weiß, daß ist für Profis unvorstellbar, aber so ist das nun mal.
 
AW: Was würdet ihr verbessern? Danksagungkarte

Ganz ehrlich: Die Karte sieht sehr bescheiden aus. Wenn das ein größerer Auftrag wird, würde ich da jemanden ranlassen der Ahnung von Gestaltung hat.
Schon der Schriftsatz ist echt grausam.

Warum denkt eigentlich jeder, dass er sowas gestalten muss nur weil er Software hat?
Es kommt doch auch keiner auf die Idee plötzlich sein Auto selbst zu reparieren, nur weil er sich ein paar Schraubenschlüssel leisten kann.
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können :evil: Mir stellen sich bei sowas immer wieder die Nackenhaare auf. Die Typo ist grausam, die Aufteilung ebenso und alles ist schrecklich überladen.

Lass das lieber jemanden machen, der davon Ahnung hat.
 
AW: Was würdet ihr verbessern? Danksagungkarte

Tänzer so sehe ich es auch!

danke an die anderen die ihr kommentar abgegeben haben
habe noch ein paar Karten gemacht was ist damit?

11.jpg


22.jpg


32.jpg


62.jpg


42.jpg


51.jpg


73.jpg
 
Zuerst mal an alle, die auch für eine schnöde Danksagungskarte einen Grafiker bemühen würden (zumindest, wenn es nicht die eigene Kohle ist) - Frohes Prassen! Bleibt mal auf dem Teppich! Die Karten sind deutlich besser als der Durchschnitt, den Otto N. auf seinem Rechner produziert.

Konstruktives: Die erste Karte finde ich bereits gut gelungen. Natürlich wird man immer etwas zu kritisieren finden, wenn es auf Teufel komm raus sein muss. Falls Du es hören möchtest (ich maße mir mal an, Verbesserungsvorschläge zu machen):

- ich finde Prosa geschmackvoller und dezenter als Gedichtetes, zumal wenn das Versmaß "eigenwillig" uneinheitlich ist. Überspitzt formuliert (nicht falsch verstehen), wirkt es ein bisschen "provinziell" und "too much".

- ich würde die Aufteilung der Karte links/rechts etwas angleichen. Dazu das Bild links etwas größer, rechts etwas kleiner. Das "Natalia & Roland" würde ich als Unterschrift neben das Datum setzen - "Natalia & Roland, 16.08.2008"

- ich würde maximal zwei Fontgrößen und Schattierungen verwenden, also das "Natalia & Roland, 16.08.2008" wie das "Danke" formatieren.

Die zweite Karte finde ich ebenfalls gut. Beim rechten Bild würde ich aber einen schnörkelloseren Bildverlauf wählen (ohne Struktur) und die Schrift verlaufsfrei schwarz einfärben. Sonst Kritik wie oben.

Grüße, Uwe
 
Ja, die erste Karte sieht doch ziemlich gut aus, finde ich auch! Den Kritikpunkten von SimDreams möchte ich mich anschließen - aber wenn die umgesetzt würden, würde mir die Karte gefallen, denke ich!

  • Insbesondere die Lyrikgeschichte finde ich extrem unpassend, da die Reime etwas gezwungen wirken und das Metrum der einen nicht so recht zum Metrum der anderen Zeile passen will, wirkt das "gewollt, aber nicht gekonnt". :o Lieber Prosa in schönen Worten: Da haben alle mehr davon! ;)
  • Die Bilder größenmäßig etwas angleichen: links größer, rechts kleiner.
  • Noch was zum Text: Wenn's schon persönlich sein soll, finde ich es sehr schön, wenn man die Anrede und die Unterschriften handschriftlich dazusetzt. Sprich als Text etwas wie "wir waren ehrlich überrascht, wie viel Freude uns [...] für die lieben Glückwünsche und schönen Geschenke ganz herzlich bedanken!" und handschriftlich oben drüber "Liebe Angelina, lieber Brad," und unten drunter "Herzlich, Katie und Tom". Das hätte auch den Vorteil, dass die Elemente, die in einer anderen Schrift als der Text gesetzt sind, schlicht entfallen könnten (außerm Datum, und da kann man ja die Schrift angleichen) - und das fände ich sehr gewinnbringend, denn verschiedene Schriften auf einer Seite finde ich sehr suboptimal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten