• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was würdet ihr noch verändern?

Rouven84

Themenersteller
Hallo,

bin Forumsneuling und möchte mal Wissen was Ihr an diesem Bild noch verändern würdet?

Ich habe bis jetzt den turm im Hintergrung retuschiert und den Kontrast und die Helligkeit angepasst. Was kann man noch verbessern?

Ich verwende Photoshop Elements 10.

Ich habe als Datei einmal das Original unbearbeitet und einmal die bearbeitet Version angefügt.

Über Kritik bin ich sehr froh, möchte mich ja schließlich verbessern :-)

Aber bitte zerreißt mich nicht in der Luft ;-)
 
Das erste was mir beim Betrachten der beiden Bilder auffällt: beim bearbeiteten Bild noch die Spiegelung des entfernten Turms auf der Wasseroberfläche entfernen.
 
Ich habe bis jetzt den turm im Hintergrung retuschiert und den Kontrast und die Helligkeit angepasst. Was kann man noch verbessern?

Erstmal den Turm bitte stehen lassen, es sei denn, Du willst aus irgendwelchen Gründen aus einer realen Landschaftssituation ein "anonymes" Bild machen.
Dann gerade rücken. Turm und die Brückenpfeiler sollten sauber senkrecht verlaufen. Die Bodenlinie sollte idealerweise waagrecht laufen, wird man hier aber nicht hinkriegen. Weiter würde ich noch das Mauerstück am linken Bildrand wegschneiden.

Insgesamt ist das Bild eigentlich ein Kandidat zum Löschen und Neufotografieren. Die genannten Mängel lassen sich nämlich alle schon bei der Aufnahme vermeiden, dazu ruhig den Bildausschnitt etwas größer wählen und hinter asymmetrisch beschneiden. Und ein paar cm näher ran, dann bekommst Du den linken Pfeiler freigestellt von dem unscharfen Ding am Rand. Die häßliche Plastiktüte auf dem Sattel geht auch überhaupt nicht bei einem "edlen" Foto von einem solchen Rad mit Charakter - das läßt sich mit vertretbarem Aufwand mit Retusche nicht mehr flicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Brücke ist leider ziemlich geschwungen, ausserdem ist es das letzte drittel der Brücke, daher wird man den Bogen wahrscheinlich nicht weg bekommen bzw. Geraderücken können. Das Fahrrad gehört nicht mir von daher bin ich nicht für diese Plastiktüte verantwortlich ;-)

Aber ist das Bild denn von der Farbsättigung und Farbton her in Ordnung? Und kann ich die Plastiktüte nicht weiß überpinseln?oder wird das nichts bringen?

Vielen Dank für die ganzen Tipps. istecht ein tolles Forum !
 
Ich bin ja nun kein Hardcore-Fotograf bzw. Bildbearbeiter, aber für mich ist die Sättigung und Farbton der bearbeiteten Version in Ordnung, gibt gut die Wettersituation wieder.
Die Tüte muß vor der Aufnahme vom Sattel weg, da was "weiß überpinseln" geht nicht, Fahrradsättel sind im Regelfall auch nicht weiß. Aber dafür sind Anfängerfehler ja da, damit man aus den Kritiken der anderen lernen kann.
Ist ab und zu ganz schön frustrierend, auch für mich noch gelegentlich. Aber es ist wie mit allem: besser wird man nur durch Übung.
Man sollte sich nur nicht entmutigen lassen nur weil scheinbar nichts gelingt.
 
Hi.

Was du meiner Meinung noch bearbeiten könntest, woran mein Blick immer hängenbleibt, ist wohl die rote Abdeckplane, die auf dem Kutter vorne dranhängt, da würd ich die Rotsättigung rausnehmen. Vor allem aus der Spiegelung auch... Das ist was, was du jetzt im Nachhinein auch noch machen könntest. Zumindest stören mich die 2 roten Punkte ein wenig... :rolleyes:#

MfG, Christoph.

P.S.: Des Sackel am Sattel is übrigens kein übergangs-Regenschutz, sondern, ich vermute, eine Dauerlösung, weil der Sattelbezug aufgerissen ist, damit sich der Schaumstoff darunter nicht vollsaugt. So nen Sattel hab ich auch mal gehabt. Ich finde, der gehört zum Bike.

Das alles ist natürlich nur meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier nochmal ein bearbeitetes Foto von dem Fahrrad, ich glaube so kann man ganz gut damit Leben

Die Plastiktüte am Fahrrad stört mich auch nicht wirklich, ich finde es gibt dem Bild Charme, weil die Brücke ja auch nicht mehr in einem besten Zustand ist ;-)

Über Kommentare würde ich mich freuen :-)

Beim zweiten Bild habe ich noch Wolken eingefügt, weiß selber nicht was ich davon halten soll, vielleicht habt ihr ja was dazu zusagen :-)

Viele Grüße
Rouven
 
Die Reste der BP-Tankstelle (grünen Bereiche hinter dem Sattel) und das hellblaue Etwas könntest Du noch stempeln.

Was aber noch gut wirken könnte wäre alles ausser dem Fahrrad in Schwarz/Weiss zu machen.
 
Das Bild mit den Wolken ist schon auf meinem Rechner gelöscht . Habe das Bild jetzt noch in SW gemacht und das Fahrrad von der Farbsättigung noch bearbeitet. sieht meiner Meinung nach am Besten aus.

Viele Grüße
Rouven
 
Ich würde das ganze in S/W wandeln, das Fahrad als Color Key rausstellen und die Luminanz etwas erhöhen - dann noch ein bisschen Kontrast/Lichter/Tiefen im gesamten Bild ausgleichen. Dann wirkt es schon einmal ganz anders denke ich.
 
Du könntest noch versuchen, aus Kombination der PS-internen Objektivkorrektur und WarpTool die Brücke halbwegs gerade zu rücken. Wenn du dir dann noch etwas mehr Mühe gibst als ich mir im Anhang, kann das dann sogar gut und überzeugend (ohne Ei im Rad) aus sehen. Viell. noch den Müll im Hintergrund weg stempeln.

btw. color key ist bööööhööööööse ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, ich wollte nur stänkern. Deswegen auch der -> ;). Ich empfinde es (von einigen wenigen Ausnahmen ausgenommen) als billigen Effekt. Reine Geschmacksache also.
 
fahrradunbearbeitetkltzuxf.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten