• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was würdet ihr hierdran machen?

SocKe

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hi,

ich hatte vor einer Woche ein Fotoshooting mit einem Mädchen aus meinem Jahrgang. Und dank den Osterferien hab ich auch jetzt Zeit die Fotos durchzugehen und zu bearbeiten. Doch bin ich auf dem Gebiet noch ein ziemlicher Anfänger.
Ich frage mich nun, was hätten Profis an dem Bild gemacht?
Und würde euch bitten mal zu sagen was ihr noch bearbeiten würdet...

 
Das hast du doch schon durch Photoshop gejagt, oder? Die Augen, die weiche Haut... Ich würde nix daran ändern. Außer vielleicht die Speichel-Spiegelung im Mund entfernen.
 
ja das hab ich schon bearbeitet nach dem tut von HisN...
Wie mach ich das mit den Speichspielgelungen?
Alex
 
Ist ja nicht viel... Mit dem Kopierwerkzeug rübergehen.
 
Mmmh, hast Du da mit der Retusche was übertrieben? Finde, das Ergebnis sieht was unnatürlich aus. Vielleicht kannst Du ja mal das Original einstellen...

Lars
 
Ein Hairlight fehlt bzw. wäre schön gewesen.

Ein Hairlight ist ein Blitz, der genau hinter dem Mädel in Bodennähe den Kopf von hinten anblitzt. Das kannst du auch mit einem Snoot und aus etwas weiterer Entfernung z.B. von der Seite (außerhalb des Bildes) realisieren.

Das Ergebnis: die Haare werden von hinten angeleuchtet und heben so den Kopf optisch besser von dem - in diesem Fall sehr dunklen Hintergrund - ab.

Ich empfehle Dir auf jeden Fall zu dem Thema

diese youtube-Video von Berti Stefani "Confessions of a photographer" 01 darin wird das outdoor beschrieben

http://youtube.com/watch?v=sqMI72jsXRQ&feature=related


Das mit dem Hairlight ist aber nur eine Ansicht, du Möglichkeiten es "anders" zu machen gibt es viele und jedes kann gute Ergebnisse liefern.

Probieren probieren probieren :top:


edit: Mir ist noch ein Tipp eingefallen. Positioniere Dich das nächste Mal minimal höher als das Model, der Kopf des Models sollte dabei gerade sein (nicht vor oder zurückkippen). Wenn Sie nun in die Kamera schaut, muß Sie die Augäpfel leicht nach oben drehen und genau das verleiht den Augen noch mehr Größe, da die vollständige Iris zu sehen ist.

Ich hoffe ich habs verständlich erklärt :angel:
 
ging leider nicht, die Blitze im Studio waren fest montiert....hier nochmal das Orginal:

 
Wow, die EBV im ersten Bild gefällt :top:

Übrigens hab ich endlich was nettes auf youtube wiedergefunden:

Ein vollständiges Seminar zum Thema Studiolicht. Ist halt auf Englisch aber sehr gehaltvoll und der Typ hat Ahnung.

Es sind insgesamt acht Teile, also nehmt euch Zeit mit ! Zunächst denkt man sich, was labert der da, aber es lohnt sich, das ganze
bis zum Schluß zu schauen.

Hier der erste, die weiteren Teile findet Ihr wie immer bei youtube rechts unter "related videos".

Studio Lighting Part 1 of 8

Studio Lighting Part 2 of 8
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

auf der linken Wange sieht die haut noch ziemlich fleckig aus

Ich würde auch noch ein bisschen gelb raus nehmen, ist schon bissel extrem finde ich.

Auch die Haare sind etwas arg gelblich

LGC
 
also gelb ton raus nehmen (per strg+U?) und wie mach ich das mit der fleckigen haut?

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Um gelb aus einem Bild zu nehmen kannst du einmal "einfach gelb rausnehmen" oder du steuerst gegen, indem du blau hinzufügst (blau ist die Komplementärfarbe zu gelb)

In Photoshop würde ich das ganze über selektive Farbkorrektur machen bzw. mit der Farbbalance

Die Flecken würde ich mit einer Gradationskurve bearbeiten, indem ich auf der ebenenmaske die hellen bzw. dunklen stelln "raus" male

Also Gradation verdunkeln --> helle stellen rausmalen
Gradation heller --> dunkle stellen rausmalen

somit gleichst du hell und dunkel an einander an und es sollte, je nachdem wie geschickt du es machst/kannst gut aussehen :)

So als kleiner Tipp: Farbunterschiede sind einfacher zu sehen, wenn das bild in Graustufen zu sehen ist ... z.b. Sättigung ganz raus mit einer Einstellungsebene oder im Kanalmixer Monochrom anklicken (natürlich alles mit einstellungsebene!

LGC
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten