• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was will ich; die FL-36, Oly FL-36R oder den Metz 48

spineless_husband

Themenersteller
Schnelle Frage:

Brauche bis zum nächsten WE einen Blitz für meine Oly (Beauty), Reichweite für den Blitz im LT-36 bereich ok, Kabelsalat wollt ich nicht unbedingt, aber da ist der Preis auch nicht schlecht.

Also mal ganzschnell, was würdet Ihr nehmen:

Oly FL- 36 + Kabel (Preis 110 + 25 Kabel)
oder
Oly FS-FL36R (Preis 197)
oder
Metz 48 AF 1 O (199,-)

Ich persönlich tendiere zur kabellosen Variante, und da zur Oly FS-FL36R da original Oly (cih weiß, blöder Gedankengang).
Aber der Metz beherscht keine Slave funktion die ich in Zukunft evtl. brauchen werde...wer weiß......

hillfffeeee...... ich weiß nicht was ich will.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oly FL- 36 , Oly FL- 36R , Metz 48 AF 1 O

Klar kannste die Überschrift editieren (ändern->erweitert und dann ganz oben)

Also, ich würde den FL-36R nehmen, original Olympus, wohl besser verarbeitet als der Metz, Wireless und wenn die Kraft reicht ist das doch optimal :top:
 
Hallo,

von den Dreien würde ich (was heisst würde, ich habe) den Metz nehmen.

Grund: 4 statt zwei Batterien und dadurch deutlich schneller.

Er kann zwar kein Slave, aber Olympus Remote und die 420 kann das imho.
 
Hallo,

von den Dreien würde ich (was heisst würde, ich habe) den Metz nehmen.

Grund: 4 statt zwei Batterien und dadurch deutlich schneller.

Er kann zwar kein Slave, aber Olympus Remote und die 420 kann das imho.

Bin auch der Meinung. Wenn einem die Kompaktheit des FL36 nicht so wichtig ist würde ich wieder zum Metz greifen. Ich hab beide (FL36 und 48AF-1) nur so nebenbei.
Gruß Timo
 
gibt es denn irgendwelche Probleme was das RC anbelangt?
Ich bin ja immer der Meinung das man nicht das gleiche bekommt wenns ein anderer Hersteller ist, daher die Frage.
Der Metz hat ja außer dem Blitz ja sonst nichts im Karton oder? Eine Stativplatte sollte zumindest dabeisein wie bei dem FL 36.

Ist der größen Unterschied so gewaltig das es ins Gewicht fällt? (hast du zufällig ein Schnappschuss der beiden nebeneinander Timo?)
 
gibt es denn irgendwelche Probleme was das RC anbelangt?
Ist der größen Unterschied so gewaltig das es ins Gewicht fällt? (hast du zufällig ein Schnappschuss der beiden nebeneinander Timo?)

Zum RC kann ich nichts sagen, ich hab die 510 und die kann es nicht... Ich löse beide mit Cactus Triggern aus.
Anbei der Größenvergleich (nicht wegen der Bildqualität meckern, ist nur mit internem Blitz eben schnell auf meinem Tisch gemacht :p ). Auf der 4xx macht sich der FL36 sicher besser. Mich stört der Metz auf der 510 nicht.

Gruß Timo
 
Hallo,

und zum RC Betrieb: Ich bin sehr zufrieden damit. Ich habe mir noch eine IR Klammer gekauft, um den internen Blitz etwas abzudunkeln.

Was man allerdings wissen sollte: Die Metz können zur Zeit nur jeweils in der gleichen Gruppe sein (an einer neuen Firmware wird da wohl gebastelt). Das trifft aber nur Nutzer, die mehrere Blitze in unterschiedlichen Gruppen auslösen wollen.
 
Der RC Modus Funktioniert wunderbar mit dem Metz und macht auch reichlich Spass. Was bin ich froh, dass ich keine Kabel rumfliegen habe....
Bei mir hat sich nie die Frage gestellt, von welcher Marke der Blitz sein soll. Papa Metz, Sohnemann auch Metz *g*.

Gruß Sascha
 
Der RC Modus Funktioniert wunderbar mit dem Metz und macht auch reichlich Spass. Was bin ich froh, dass ich keine Kabel rumfliegen habe....
Bei mir hat sich nie die Frage gestellt, von welcher Marke der Blitz sein soll. Papa Metz, Sohnemann auch Metz *g*.

Gruß Sascha

Moinsens,
sehe ich genauso - auch wenn Papa nie einen Metz hatte > der hatte 'ne Agfa Clack :D
Aber ich hatte schon seit über 20 Jahren (ich glaube 1986 oder '87) Metze, die bereits TTL beherrschten und über SCSA-Adaptern klasse mit den Kameras (Rolleiflex, Ricoh, Pentax) korrespondierten.
Die Stabblitze von Metz waren jahrzehntelang DIE Reporterblitze (hatte selbst den Mecablitz 45CT4 und 45CT5)
Systemblitze (also ohne Adapter, sondern direkt auf die jeweilige Kamera zugeschnitten) habe ich erst seit Olympus DSLR. Ich bleibe begeistert :top:

Liebe Grüße
Henrik
 
Trotz der mir heute gezeigten Bilder des größenunterschiedes zwischen der beiden Blitze entscheide ich mich doch für den Metz. Da gibt es anscheinend doch mehr fürsprecher....
 
Naja, was heißt Fürsprecher? Da so viele mit ihrer Entscheidung, einen Metz zu kaufen, zufrieden sind, spricht folglich wohl nichts gegen einen Blitz von Metz.
Ich habe mir kürzlich den FL 36R gekauft - für mich war aber die Kompaktheit der Kaufgrund, da ich ihn überwiegend im Makrobereich einsetze. Wenn der kleinere Metz RC unterstützen würde, hätte ich mir den kleinen Metz gekauft.
 
Hallo,

falls es interessiert, auf e**** wird gerade der FL-36R für ca. 185€ verkauft.
Regulär von einem Händler. Wenn das kein Schnäpchen ist?
 
Trotz der mir heute gezeigten Bilder des größenunterschiedes zwischen der beiden Blitze entscheide ich mich doch für den Metz. Da gibt es anscheinend doch mehr fürsprecher....

Nicht falsch verstehen, ich bin super zufrieden mit dem Metz, wär es aber auch wahrscheinlich mit dem Olympus in den meisten Situationen. Beide haben voll ihre Berechtigung. Der Oly ist super klein und schön portabel, klasse um den dabei zu haben. Bin froh beide zu haben, so kann ich für die jeweilige Situation den besten mitnehmen ;)
 
danke devil...Ihr macht mich fertig...... habe nun doch den FL -36R genommen da der Preis nun doch besser ist und der VK von E innerhalb von 1,5 Tagen liefert , den Metz kann ich mir irgendwann ja doch nachkaufen ;-)

Danke, ich bin immer so unentschlossen wenns ums privatleben geht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe vor der gleichen Frage - bin jetzt aber der Meinung das zu meiner 520 und auch zu deiner 420 ein handlicher Blitz die passende Wahl ist - mir macht die Leichtigkeit des Systems -auch mit 14-42+40-150- immer wieder Spaß und ein smarter Originalblitz ist m.E. dann wohl die richtige Entscheidung.
Ein Metz würde ich kaufen wenn er gleich viel oder mehr könnte - aber nicht wenn er Einschränkungen hat - und so sieht es ja aktuell wohl aus.

Cord
 
Das ist ja totaler Mist :confused:

Hallo,

schon, ist bis jetzt aber wohl kaum jemandem aufgefallen... ;)

Ich habe heute von Metz eine Vorabversion für den 58er erhalten, die in Kürze auch auf der Metz Homepage erhältlich sein wird.

Firmware aktualisiert und getestet -> Gruppensteuerung Funktioniert :top:
 
Ich hänge mich hier mal mit einer Frage hintendran:

Sendet einer der genannten Blitze an der E-620 ein AF-Hilfslicht aus, statt sich mit einem Stroboblitzen zu behelfen?
Oder bleibt es bei dem unbrauchbaren Blitzgewitter und der AF findet immer noch nix?

Bid
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten