luxifix
Themenersteller
Hi,
ich hab - wie das jeder kennt - ein paar Wünsche, mit denen ich mein System erweitern möchte. Ich weiß leider im Moment nicht genau, was als nächstes am sinnvollsten wäre, deswegen richte ich diese Frage vor allem an die etwas erfahrenen Fotografen, derer es hier ja einige gibt
Und zwar will ich im Grunde zwei- bis dreierlei Dinge in näherer Zukunft verstärkt angehen:
1. Portraits
2. Strobist spielen
3. UWW-Aufnahmen
1 und 2 überschneiden sich dabei prinzipiell größtenteils, erfordern aber unterschiedliche Investitionen, deswegen hab ich die hier getrennt aufgeführt. Somit bieten sich mir hier drei verschiedene Investitionsmöglichkeiten:
1. Hochwertigeres Standardzoom, z.B. Sigma 17-50mm 2.8 (~500€)
2. Lampenstativ (~35€), Funkauslöser z.B. Yongnuo RF-602 (~50€), vielleicht noch Schirmneiger und Schirm (~60€), hab aber schon Aurora Firefly, daher erstmal nicht unbedingt notwendig
3. UWW-Objektiv, z.B. Sigma 8-16mm (~600€)
Sowie ich schreibe, wird mir klar, dass die dritte Option erstmal die unwahrscheinlichste ist, da ich mir das nur zum persönlichen Vergnügen holen würde. Mit Portraits auf der anderen Seite würde ich gerne auch ein bisschen Bares schöpfen. Es ist schon so viel Geld in meine Kamera geflossen, da muss doch auch mal ein bisschen wieder rauszuholen sein, oder? Ich hab zwar ein 50mm 1.4, aber das ist mir ehrlich gesagt einfach zu unflexibel. Ich würde nämlich auch gerne Ganzkörperportraits machen, da bräuche ich dann schon den Zoom zwischen 25 - 50mm (schätzungsweise). Andererseits hab ich das Pentaxkit 18-55 ALII, das ja an sich gar nicht soo schlecht ist (auch wenn es meinen Ansprüchen noch nicht wirklich gerecht wird).
Achja, das Budget... ist... sagen wir mal begrenzt. Wo die Grenze genau liegt, weiß ich nicht. Aber eigentlich würde ich schon sehr ungerne 500€ für ein weiteres Objektiv auf den Tisch hauen. Sonst artet das schöne Hobby, doch mehr in Geldausgeberei statt eigentliche Fotografie aus, wie es die Signatur eines Forenmitglieds so schön andeutet.
Die Frage ist im Grunde, wovon ich mittelfristig mehr profitieren würde: Hochwertigeres Standardzom oder bessere Ausleuchtungsmöglichkeiten? Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? Was hat euch mehr genützt?
Habt Dank und schlaft gut
Kai
PS: Da ich alle Fotografen ansprechen will und nicht nur Pentaxianer und sich die Frage weder nur auf Zubehör, noch auf Systementscheidung, noch auf Objektiventscheidung bezieht, hoffe ich mal, dass der Thread sich hier einigermaßen zuhause fühlen kann.
ich hab - wie das jeder kennt - ein paar Wünsche, mit denen ich mein System erweitern möchte. Ich weiß leider im Moment nicht genau, was als nächstes am sinnvollsten wäre, deswegen richte ich diese Frage vor allem an die etwas erfahrenen Fotografen, derer es hier ja einige gibt

Und zwar will ich im Grunde zwei- bis dreierlei Dinge in näherer Zukunft verstärkt angehen:
1. Portraits
2. Strobist spielen
3. UWW-Aufnahmen
1 und 2 überschneiden sich dabei prinzipiell größtenteils, erfordern aber unterschiedliche Investitionen, deswegen hab ich die hier getrennt aufgeführt. Somit bieten sich mir hier drei verschiedene Investitionsmöglichkeiten:
1. Hochwertigeres Standardzoom, z.B. Sigma 17-50mm 2.8 (~500€)
2. Lampenstativ (~35€), Funkauslöser z.B. Yongnuo RF-602 (~50€), vielleicht noch Schirmneiger und Schirm (~60€), hab aber schon Aurora Firefly, daher erstmal nicht unbedingt notwendig
3. UWW-Objektiv, z.B. Sigma 8-16mm (~600€)
Sowie ich schreibe, wird mir klar, dass die dritte Option erstmal die unwahrscheinlichste ist, da ich mir das nur zum persönlichen Vergnügen holen würde. Mit Portraits auf der anderen Seite würde ich gerne auch ein bisschen Bares schöpfen. Es ist schon so viel Geld in meine Kamera geflossen, da muss doch auch mal ein bisschen wieder rauszuholen sein, oder? Ich hab zwar ein 50mm 1.4, aber das ist mir ehrlich gesagt einfach zu unflexibel. Ich würde nämlich auch gerne Ganzkörperportraits machen, da bräuche ich dann schon den Zoom zwischen 25 - 50mm (schätzungsweise). Andererseits hab ich das Pentaxkit 18-55 ALII, das ja an sich gar nicht soo schlecht ist (auch wenn es meinen Ansprüchen noch nicht wirklich gerecht wird).
Achja, das Budget... ist... sagen wir mal begrenzt. Wo die Grenze genau liegt, weiß ich nicht. Aber eigentlich würde ich schon sehr ungerne 500€ für ein weiteres Objektiv auf den Tisch hauen. Sonst artet das schöne Hobby, doch mehr in Geldausgeberei statt eigentliche Fotografie aus, wie es die Signatur eines Forenmitglieds so schön andeutet.
Die Frage ist im Grunde, wovon ich mittelfristig mehr profitieren würde: Hochwertigeres Standardzom oder bessere Ausleuchtungsmöglichkeiten? Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? Was hat euch mehr genützt?
Habt Dank und schlaft gut
Kai
PS: Da ich alle Fotografen ansprechen will und nicht nur Pentaxianer und sich die Frage weder nur auf Zubehör, noch auf Systementscheidung, noch auf Objektiventscheidung bezieht, hoffe ich mal, dass der Thread sich hier einigermaßen zuhause fühlen kann.
Zuletzt bearbeitet: