• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Was verdient man als Sportfotograf?

  • Themenersteller Themenersteller fk9
  • Erstellt am Erstellt am

fk9

Themenersteller
Hi Leute,

nachdem ich nun öfter mal in der letzten Saison Sport für verschiedene Vereine fotografiert habe, bekomme ich inzwischen schon Anfragen ob ich denn mal kommen kann.
Geld bezahlen würden sie auch.

Nun ist meine Frage, was man denn so an Geld nehmen kann. (Klar, die Bezahlung richtet sich nach der Qualität ;) Hier könnt ihr euch ein paar Bilder ansehen)

Beispiele:

1: Fußball 90 min, 20-30 Bilder inkl. Nachbearbeitung, mit Logo (Sh-Liga)
2: Fußball 90 min, 20-30 Bilder inkl. Nachbearbeitung, ohne Logo (Sh-Liga)
3: Handball 60 min, 20-30 Bilder inkl. Nachbearbeitung, mit Logo (Sh-Liga / 2. Bundesliga)
4: Beachhockey Turniertag, preis pro Bild?

Ich habe schon gegooglet und wollte mal sehen was andere Sportfotografen nehmen, konnte aber nichts weiteres finden.

Wäre super wenn ihr mir vielleicht ein bisschen helfen könntet.

lg

Felix
 
Um auf die Titelfrage zu antworten: "Einen Schei*dreck!" :p:ugly:

bildpreise je nach nutzung der "kunden", was duauf die stunde berechnest...
Entweder er verkauft Einzelbilderfür eine bestimmte Verwendung, dann gehts nach Art der Nutzung, Größe, Auflage, etc. - wobei Preise aus der MFM-Liste eher am oberen Ende (oder darüber) sein dürften.

Oder er fotografiert im Auftrag, dann wird er nach Stunden (halbe, ganze Tage) bezahlt, dafür wird der Auftraggeber recht umfangreiche Nutzungsrechte haben wollen um nicht bei jeder Webveröffentlichung nachzahlen zu müssen. Ein Beispiel zur Stundensatzkalkulation findet sich hier: Klick
 
Hi Leute,
Wäre super wenn ihr mir vielleicht ein bisschen helfen könntet.
Felix

Ich würd mit 500,- anfangen.

Beobachte dann dein Gegenüber und geh vor'm Anfall schnell runter.

Oder mach's umsonst, dann kommen ja immer die folge Aufträge und du wirst bekannt bei euch im Dorf.:top:
 
(Klar, die Bezahlung richtet sich nach der Qualität ;) Hier könnt ihr euch ein paar Bilder ansehen)


Naja, wirklich toll sind die nicht.

Auch wenn die Bilder scharf und richtig belichtet sind (sowas schafft eine gute Kamera heute ja allein).

Dein Fußballalbum, hat keine irgendwie relevante Spielszene vor einem Tor zu bieten. Auch bei den Beach-Handball-Bildern sind da zuviele Bilder ganz ohne Sport oder ohne Ball.

Das ist so das Niveau für irgendwelche Internetportale die auf umsonst arbeitende Fotografen und dreistellige Klickstrecken setzen.
 
An Deiner Stelle würde ich noch weiter üben, bevor ich daran denke, für die Bilder Geld zu verlangen.
 
Oder mach's umsonst, dann kommen ja immer die folge Aufträge und du wirst bekannt bei euch im Dorf.:top:

Das find ich doof... ich finde für Bilder sollte gezahlt werden. Sind die Bilder so schlecht das man dafür nicht zahlt, sollten die auch nicht abgedruckt werden. Ergo: Man übt halt bis die Bilder "Druckniveau" erreicht haben und verkauft sie dann auch.


EDIT: The_Lion genau so meinte ich das, brauchte aber wohl zu lange zum tippen :D
 
Die Eishockey Bilder sind echt okay, lass dich nicht beirren.
Was Du haben willst, entscheidest Du. Was die zahlen wollen, die.
Also abwarten und in der Mitte treffen.
 
Es wurde die Frage gestellt, das man als SPORT (!) - Fotograf verdient.
Das kann man pauschal nicht sagen - letztendlich liegt es daran wie viele Veröffentlichungen du pro Monat hast.
Erst wenn du viele Veröffentlichungen hattest bzw. hast kannst du mit deinen Arbeitgebern über ein Fixum verhandeln.
 
Ja, der Tital war etwas doof gewählt. Es sollte eher heißen: Wieviel Geld kann ich für diese Leistungen nehmen? (Siehe erster Post)

Ob meine Biler nun für alle druckreif sind oder nicht, ist ja hier nicht die Frage. Ich möchte auch nicht zu den Vereinen hinrennen; es wurde bei mir angefragt, ob ich für sie Fotos für Geld machen würde.
Von dem Preis haben beide Seiten (Verein und Ich) absolut keine Ahnung.
Deswegen hab ich gehofft, dass mir hier geholfen werden kann...
 
Es wurde die Frage gestellt, das man als SPORT (!) - Fotograf verdient.
Das kann man pauschal nicht sagen - letztendlich liegt es daran wie viele Veröffentlichungen du pro Monat hast.
Erst wenn du viele Veröffentlichungen hattest bzw. hast kannst du mit deinen Arbeitgebern über ein Fixum verhandeln.

Das sind genau die Halbwahrheiten und das Geschwätz, daß niemand brauchen kann!

Arbeitgeber sind was anderes als Kunden. Arbeitgeber stellen Menschen ein und zahlen denen einen Lohn. Und das nicht erst, wenn die während der Arbeitszeit erbrachte Leistung einen Käufer findet.

Verdienst entsteht beim Freiberufler/Gewerbetreibenden durch die Honorarzahlungen seiner Kunden, aber eben erst nach dem Abzug aller Kosten und Abgaben, man spricht auch vom "Gewinn".

Der Verdienst ist auch nicht abhängig von der Menge der Veröffentlichungen pro Monat, sondern, wie gesagt, vom Gewinn. Wer an 100 Veröffentlichungen zu je 10 Euro je 1 Euro Gewinn macht, der hat am Ende weniger als derjenige mit nur 10 Veröffentlichungen zu je 50 € an denen er pro Stück dann 41 Euro Gewinn macht.
 
Ob meine Biler nun für alle druckreif sind oder nicht, ist ja hier nicht die Frage.

Doch das ist genau die Frage, auch wenn Dir das jetzt noch nicht klar ist.

Denn "von jemandem engagiert werden" ist was anderes als "irgendwo fotografieren und die Bilder, wenn sie gut sind, jemandem zeigen und sich ein Lob abholen".

Ich möchte auch nicht zu den Vereinen hinrennen; es wurde bei mir angefragt, ob ich für sie Fotos für Geld machen würde.


Und wenn sie dich dann engagieren, dann erwarten sie auch Leistung und das ist was anderes als ab und an ein paar gute Bilder dabei zu haben.

Und sie erwarten diese Leistung kontinuierlich und konstant und das genauso an Tagen mit Nieselregen wie auch an Sonnentagen.

Und sie erwarten die guten Bilder auch und besonders von den entscheidenden Momenten.

1000 tolle Bilder vom Saisonfinale eines Fußballvereins sind für die Füße, wenn kein einziges Bild von dem die Meisterschaft entscheidenden Tor dabei ist. Und das reißen dann auch 100 Bilder von schönen lachenden Zuschauerinnen nicht wieder raus.
 
Es kommt nicht auf die Menge an, sondern auf die Qualität der Bilder. Sowohl technisch als auch inhaltlich. Keine langweiligen Spielszenen oder sonstwelchen belanglosen Kram sondern das, worauf es ankommt. Wichtige Spieler, Tore, Emotionen, Zweikämpfe, Verletzungen etc. Dazu auch mal ein paar Features.
 
Ich bin doch schon engagiert - und mir ist auch klar, dass ich dann immer abliefern muss! Und mir ist auch klar dass das konsequenzen haben kann, wenn ich das nicht tue.
Ich möchte nicht wissen, ob ihr mich engagieren würdet, sondern ich will nur wissen, was andere so an Geld bekommen für die aufgeführten Fälle. (und ja ich weiß, dass viele das umsonst machen ;-) )
 
Das kann man nicht pauschal sagen. Wenn Du für einen Verein arbeitest, dann kommt es auf den Verein an. Wenn Du für eine Zeitung arbeitest, dann kommt es auf die Zeitung an. Wenn Du für eine Agentur arbeitest, dann kommt es darauf an, ob Deine Bilder überhaupt gedruckt werden und wenn ja, von wem. Dazu spielt die Sportart eine Rolle sowie die Liga bzw. der Wettbewerb. Dann noch, wie häufig Du im Einsatz bist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten