conchobar
Themenersteller
Hallo,
ich habe mir zum Kalibrieren Spyder4Express (reicht für meine Zwecke) gekauft und damit meinen Monitor Eizo 2333WH-BK kalibriert.
Der Unterschied hat mich schon überrascht, da ja der Eizo von Werk her schon sehr gut den sRGB Farbraum darstellen kann/sollte!
Jedenfalls stimmen nun die die ausbelichteten Bilder mit meinen bearbeiteten Bilder fast perfekt überein. (minimaler Unterschied bei der Helligkeit - ist aber verständlich, da der Monitor ja leuchtet und die Farben immer etwas heller darstellt, als auf dem Fotopapierausdruck)
Bearbeitet habe ich die Bilder per DPP von Canon.
In DPP habe ich bei den Einstellungen - Farbmanagement - als Arbeitsfarbraum sRGB und bei den Einstellungen für den Farbabgleich habe ich anstatt dem sRGB Profil den letzten Punkt nämlich mein Monitorprofil (welches mir Spyder erstellt hat) gewählt!
Unter Win7 wurde das Spyder Profil als Standardprofil für meinen Monitor festgelegt.
Beim Starten des PC wird das Profil auch problemlos geladen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Habe ich alles richtig gemacht mit den Einstellungen bei DPP? Immerhin passen die Farben mit dem Ausdruck mit meinem Monitorbild fast exakt überein. Oder war das purer Zufall und ich hatte einfach nur Glück.
Meine zweite Frage würde sich auf Lightroom 4.3 beziehen.
Ich möchte mir gerne dieses Programm kaufen, muss ich dann dort auch irgendwelche Einstellungen bezüglich des ICC Profils machen?
Wenn ja, wäre ich für eine Kurzanleitung/Tipp dankbar!
lg Johannes
ich habe mir zum Kalibrieren Spyder4Express (reicht für meine Zwecke) gekauft und damit meinen Monitor Eizo 2333WH-BK kalibriert.
Der Unterschied hat mich schon überrascht, da ja der Eizo von Werk her schon sehr gut den sRGB Farbraum darstellen kann/sollte!
Jedenfalls stimmen nun die die ausbelichteten Bilder mit meinen bearbeiteten Bilder fast perfekt überein. (minimaler Unterschied bei der Helligkeit - ist aber verständlich, da der Monitor ja leuchtet und die Farben immer etwas heller darstellt, als auf dem Fotopapierausdruck)
Bearbeitet habe ich die Bilder per DPP von Canon.
In DPP habe ich bei den Einstellungen - Farbmanagement - als Arbeitsfarbraum sRGB und bei den Einstellungen für den Farbabgleich habe ich anstatt dem sRGB Profil den letzten Punkt nämlich mein Monitorprofil (welches mir Spyder erstellt hat) gewählt!
Unter Win7 wurde das Spyder Profil als Standardprofil für meinen Monitor festgelegt.
Beim Starten des PC wird das Profil auch problemlos geladen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Habe ich alles richtig gemacht mit den Einstellungen bei DPP? Immerhin passen die Farben mit dem Ausdruck mit meinem Monitorbild fast exakt überein. Oder war das purer Zufall und ich hatte einfach nur Glück.
Meine zweite Frage würde sich auf Lightroom 4.3 beziehen.
Ich möchte mir gerne dieses Programm kaufen, muss ich dann dort auch irgendwelche Einstellungen bezüglich des ICC Profils machen?
Wenn ja, wäre ich für eine Kurzanleitung/Tipp dankbar!
lg Johannes