• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was tun mit dem Hintergrund

Markus3184

Themenersteller
Hallo Community!

Ich mag das folgedende Bild der Rickmer Rickmers in HH. Mir gefallen die Farben und die Schärfe des Bildes.
Einzig die linke untere Ecke passt mir nicht ganz. Beschneiden will ich es nicht, weil dann die Zahlen auch angeschnitten werden. Am Weichzeichnen mit Ebenenmaske habe ich mich mal versucht. Es ist dann schon etwas besser. Größere Radien beim Weichzeichnen machten mich auch nicht glücklicher, weil dann auch immer mehr der Farbe der RR mit ins Weichgezeichnete reinrutscht (verständlich ausgedrückt :confused: ).

Ich wär euch dankbar, wenn ihr mir weitere Möglichkeiten offen legt, dann kann ich weiter üben. Am wichtigsten ist mir der Übergang zwischen RR und weichgezeichnetem.

Dank und noch nen schönen Tag,
Markus
 
was stört dich denn an der eingestellten Version? ist doch weich im Hintergrund und scharf wo es sein soll :confused:

Ansonsten, den Bug auswählen (Pfad, Polygonlasso, ...) und den auf ne neue Ebene kopieren, welche über der Ausgangsebene liegt. Die Ausgangsebene nach Belieben weichzeichnen und da das Schiff auf der anderen Ebene darüber liegt, bleibt alles schön scharf und die Farben verlaufen nicht.

Wüsste jetzt allerdings nicht, was Du gemacht hast und warum es schief gelaufen ist???

edit:

ah, verstanden... Erstelle zusätzlich von dem kleinen Hintergrundkeil ne Ebene und vervielfache deren Bildinhalt mit dem Kopierstempel, so dass grob die Textur erhalten bleibt. Dann mit Weichzeichner drüber (über den Hintergrund)
 
Zuletzt bearbeitet:
"Schief" gelaufen ist ganz einfach, dass es mir nicht in den Sinn gekommen ist, nur eine Auswahl auf ne neue Ebene zu kopieren. Ich hab immer das komplette Bild auf die neue Ebene gelegt und schon bekam ich die Probleme mit dem Übergang.

Jetzt hab ich mal nur ne Auswahl kopiert und siehe da, es gefällt mir wesentlich besser.

Danke, Markus
 
mit einer Ebenmaske ist man vielleicht noch etwas flexibler. Zuerst so wie Du einmal die komplette Eben kopieren, ebenso komplett weichzeichnen. Ebenenmaske anlegen und alles ausblenden und dann mit dem Stift genau dort malen, wo es weichgezeichnet sein soll... na ja, viele Wege führen nach Rom!

VG

rev
 
Noch n Tipp:
Im Photoshop besser den Filter "Verwackeln" für sowas nehmen. Macht ein schöneres künstliches Bokeh als der Gaußsche Weichzeichner.

Gruß,
Manu
 
Vielen Dank für die weiteren Tipps, den Filter kannte ich noch nicht.

Eine Maske hatte ich schon verwendet, habs nur net noch erwähnt, scheint bei solchen Bearbeitungen Standard zu sein.

MfG, Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten