usaletsgo
Themenersteller
Liebe Fotofreunde,
ich hatte bereits kürzlich einen ähnlichen Thread eröffnet. Da mein Problem aber noch nicht zu meiner letzten Zufriedenheit gelöst werden könnte, bitte ich noch einmal um eure Hilfe.
Das hochgeladene Bild ist ein 100%-Ausschnitt aus einem meiner Bilder. Man sieht Bildrauschen, obwohl der Himmel (aus dem der Ausschnitt stammt) in keiner Weise geschärft wurde. Diese Art von Rauschen habe ich bei ziemlich vielen Bildern, bei denen der Himmel "schön" blau ist, es aber unterschiedliche Helligkeitsabstufungen gibt. Auf meinem kalibrierten 19-Zöller fällt das Rauschen schon bei normaler, also bildschirmfüllender Darstellung auf (wenngleich man sich darüber streiten kann, ob´s wirklich soooo schlimm ist, aber mich stört´s halt).
Das Bild wurde bei ISO 100 mit meiner EOS 20d aufgenommen. Wie gesagt: Jegliche Schärfung wurde weggelassen. Lediglich leichte Tonwerkorrekturen, Farbsättigung etc. Wichtig ist der Hinweis, dass das Rauschen auch sichtbar ist, wenn man das reine RAW nimmt, also sämtliche EBV-Korrekturen weglässt.
Wenn ich das Bild bzw. nur den Himmel, um den es ja geht, entrausche (mit Neat Image) oder weichzeichne (Gauß´scher Weichzeichner oder Mattzeichner oder Helligkeit interpoliere oder oder oder ...), sieht in CS2 immer alles ziemlich perfekt aus.
So bald ich das Bild aber in meiner Viewer (ACD See 7 mit aktivierten Farbmanagement) anzeige, sehe ich entweder Rauschen oder, wenn ich eine der oben genannten Entrauschungs- oder Weichzeichungsmethoden angewendet habe, unschöne Farbverläufe, regelrechte "Farbwellen" (Irgendein User hatte in einem anderen Thread ein ähnliches Phänomen beschrieben und diesen, wie ich finde, sehr passenden Begriff verwendet.).
Woran kann das liegen? Was kann man dagegen tun?
Über jeglichen Rat würde ich mich freuen, denn ich möchte das Problem endlich in den Griff bekommen.
Besten Dank im voraus,
Dirk
ich hatte bereits kürzlich einen ähnlichen Thread eröffnet. Da mein Problem aber noch nicht zu meiner letzten Zufriedenheit gelöst werden könnte, bitte ich noch einmal um eure Hilfe.
Das hochgeladene Bild ist ein 100%-Ausschnitt aus einem meiner Bilder. Man sieht Bildrauschen, obwohl der Himmel (aus dem der Ausschnitt stammt) in keiner Weise geschärft wurde. Diese Art von Rauschen habe ich bei ziemlich vielen Bildern, bei denen der Himmel "schön" blau ist, es aber unterschiedliche Helligkeitsabstufungen gibt. Auf meinem kalibrierten 19-Zöller fällt das Rauschen schon bei normaler, also bildschirmfüllender Darstellung auf (wenngleich man sich darüber streiten kann, ob´s wirklich soooo schlimm ist, aber mich stört´s halt).
Das Bild wurde bei ISO 100 mit meiner EOS 20d aufgenommen. Wie gesagt: Jegliche Schärfung wurde weggelassen. Lediglich leichte Tonwerkorrekturen, Farbsättigung etc. Wichtig ist der Hinweis, dass das Rauschen auch sichtbar ist, wenn man das reine RAW nimmt, also sämtliche EBV-Korrekturen weglässt.
Wenn ich das Bild bzw. nur den Himmel, um den es ja geht, entrausche (mit Neat Image) oder weichzeichne (Gauß´scher Weichzeichner oder Mattzeichner oder Helligkeit interpoliere oder oder oder ...), sieht in CS2 immer alles ziemlich perfekt aus.
So bald ich das Bild aber in meiner Viewer (ACD See 7 mit aktivierten Farbmanagement) anzeige, sehe ich entweder Rauschen oder, wenn ich eine der oben genannten Entrauschungs- oder Weichzeichungsmethoden angewendet habe, unschöne Farbverläufe, regelrechte "Farbwellen" (Irgendein User hatte in einem anderen Thread ein ähnliches Phänomen beschrieben und diesen, wie ich finde, sehr passenden Begriff verwendet.).
Woran kann das liegen? Was kann man dagegen tun?
Über jeglichen Rat würde ich mich freuen, denn ich möchte das Problem endlich in den Griff bekommen.
Besten Dank im voraus,
Dirk