• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was tun bei blendendem Display

kongo88

Themenersteller
Ich habe die 5n erst seit kurzem und bin noch nicht wirklich routiniert im Umgang. Gestern habe ich eine Menge Fotos bei hellem Sonnenschein gemacht und die Hälfte war um 3 Stufen unterbelichtet. Ich bin da wohl versehentlich ans Wahlrad gekommen. Pech gehabt.

Ursache war aber eigentlich das Display. Bei vielen Aufnahmen habe ich mehr oder minder auf gut Glück fotografiert, weil ich auf dem Display nichts erkennen konnte. Wie löst ihr das Problem? Möchte mir nicht den teuren Viewer kaufen. Es gib ja so Aufsätze, diedas Display etwas abschatten. Bringen die im Ernstfall was?
 
Stelle das Diplay doch auf Anzeige mit Histogramm, dann erkennst Du gleich wenn die Belichtung in den Keller abdriftet bzw. über´s Ziel hinauschießt. Ich habe meine Displayhelligkeit auf +2 stehen, es gibt aber noch einen extra Sonnenscheinmodus bei dem das Display dann noch etwas besser ablesbar wird. Allerdings lassen sich durch den recht hohen Kontrast in dem Modus dann schlechter Überbelichtungen abschätzen und die Farben auf dem Display driften übertrieben nach gelb/grün. Da ist dann Histogramm einblenden quasi Pflicht.
 
Um auf dem Display mehr erkennen zu können, kannst du so eine Art Lichtschacht verwenden, das bringt schon was, ist aber nicht besonders handlich. Du kannst auch in den Einstellungen für die Displayhelligkeit auf "sonnig" stellen, dann ist die Darstellung bezüglich der Kontraste zwar übersteigert und nicht mehr besonders natürlich in den Farben, aber du kannst wenigstens das Bild gut erkennen und einrichten. Zur Beurteilung der Belichtung würde ich in solchen Situationen das Histogramm anzeigen lassen.

Gruß
leicanik

(Nachtrag: Sorry, während ich noch schrieb, hat rolly22 schon das Gleiche geantwortet, hab's gar nicht bemerkt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stelle das Diplay doch auf Anzeige mit Histogramm, dann erkennst Du gleich wenn die Belichtung in den Keller abdriftet bzw. über´s Ziel hinauschießt.
Na, wenn er auf dem Display NIX sieht (wegen Sonne/Spiegelung), dann hilft ihm wohl das Histogramm nicht weiter.
Das ist nunmal ein systemischer Nachteil von "normalen" Displays, dass sie bei starkem Lichteinfall von außen nicht mehr wirklich gut funktionieren.
Eine recht einfache/billige Abhilfe wäre das abschatten, zb durch ein Tuch über Kamera und Kopf (so wie ganz früher ;) ), allerdings dürfte das maximal bescheuert aussehen und einigen "Mut" erfordern, das in der Öffentlichkeit zu praktizieren ;)
 
Hallo,

such mal unter dem Stichwort Displaylupe. Ich habe für eine andere Kamera den Digifinder von Dörr und komme damit gut zurecht. Ich habe mir die dispalylupe vor allem fürs Filmen gekauft, da ich mit dem so imitierten Sucher bewegte Objekte viel besser verfolgen kann als wenn ich aufs Display schaue.

Zum fotografieren brauche ich es aber nur wenn es richtg hell ist (z.B Schnee + Sonne), sonst reicht die Bildschirmhelligkeit hochzustellen.

Hans
 
Der Stecksucher war das erste, was ich für meine 5N damals gekauft habe.
Ich kaufe mir doch keine Kamera und teure Objektive, um dann in der Sonne blind zu knipsen :confused:
Ich kann auf Displays bei Sonne einfach nichts sehen, auch wenn das hier früher viele immer wieder behauptet haben, als es die 5N und die Sucheroption noch nicht gab...
 
Der Stecksucher war das erste, was ich für meine 5N damals gekauft habe.
Ich kaufe mir doch keine Kamera und teure Objektive, um dann in der Sonne blind zu knipsen :confused:
Ich kann auf Displays bei Sonne einfach nichts sehen, auch wenn das hier früher viele immer wieder behauptet haben, als es die 5N und die Sucheroption noch nicht gab...

eben erst der sucher macht aus der nex eine cam mit dslr-feeling.;)
 
eben erst der sucher macht aus der nex eine cam mit dslr-feeling.;)

Es geht mir garnicht um "DSLR-Feeling" - im Gegenteil :(
Ich möchte meinen Bildaufbau sehen und auch ob die Belichtung meiner Vorstellung entspricht.
Das geht auf einem Display bei Sonne nunmal nicht richtig - von manuellem Fokussieren mal ganz zu schweigen...
 
... Ich kann auf Displays bei Sonne einfach nichts sehen, auch wenn das hier früher viele immer wieder behauptet haben, als es die 5N und die Sucheroption noch nicht gab...
Ich weiß ja nicht, ob es da noch einen Unterschied in den Displays gibt, aber zumindest mit der NEX-6 geht es mir andersherum: Wenn es sehr hell ist, habe ich (mit Brille und deswegen demontierter Gummiaugenmuschel) eher Probleme, im Sucher genug zu erkennen. Es fällt Licht seitlich von hinten ein, wegen der Brille, und leider ist der Sucher nicht in ausreichendem Maß heller zu regeln. Und eine "sonnig"-Einstellung wie das Display bietet er auch nicht. Ich war selbst verblüfft, aber mit der "sonnig"-Einstellung auf dem Display komme ich bei sehr hellem Umgebungslicht besser zurecht als mit dem Sucher. Entgegen meiner Erwartung weiche ich also bei Sonne manchmal auf das Display aus. Daß man damit nichts mehr erkennen kann, finde ich nicht.

Gruß
leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche mit dieser Schwäche zu leben. Eigentlich ist alles unbefriedigend. Vor allem für Brillenträger (die sich jetzt sicher in Massen melden und energisch widersprechen werden...:rolleyes:).

Mit der Zeit habe ich mir angewöhnt, etwas mehr auf Sicherheit zu gehen und mehrere Aufnahmen zu machen, meistens mit Bracket-Funktion. Das ist auch nicht komplizierter, als sich ständig durch zig Menüpunkte zu klicken, wenn man mal eine Kleinigkeit verstellen will. :grumble:

Es gibt einfach kein Patentrezept. Jeder muß sich aus den verschiedenen Vorschlägen die passenden raussuchen - und am besten alles ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten