• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Was taugt die Pearl-Unterwasser-Kameratasche?!

der_lucas

Themenersteller
es geht um folgendes:

Somikon Unterwasser-Kameratasche "SLR" mit Objektivführung

was ist davon zu halten?
soll für meine 400D mit 17-85 oder 50mm 1.8II sein.
von den maßen her wird es mit dem 17-85 schon kanpp. mir geht es hier aber eher um die qualität (der tasch und der gemachten bilder) und zuverlässigkeit eines solchen teils.

bleibt die kamera darin noch vernünftig bedienbar?

oder gibt es gute alternativen, die nicht das 10x kosten?
 
AW: was taugt PEARL Unterwasser-Kameratasche?!

Hi Lucas,

hmmm - Sachen von Pearl sind nach meiner Erfahrung häufig nicht so der Brüller.

Gut das es EWA-Marine (www.ewa-marine.com)noch gibt :). Da bekommst du für deine Kamera ein passenden Unterwasser Beutel. Gut ist schon erheblich teurer, aber da brauchst du dir, um deine Kamera, keine Sorgen machen :).

Alternativ habe ich im Shop von Foto Brenner: www.brenner-fotoversand.de
einen UWBeutel mit der Bezeichnung:
DiCAPac Outdoor-/Unterwassertasche -WP-DSLR1-
gefunden (bei suche "Unterwaser" eingegeben).
soll ca. 140 Euro kosten. Sie macht aber schon von dem Aufbau einen besseren Eindruck, z. B. die Anordnug der Beutelöffnung zum einstecken der Kamera. Leider stehen keine Maße dabei.

Auf www.digitalkamera.de gibt es einen 5teiligen Beitrag über Unterwasserfotografie (bei suche "Unterwaser" eingegeben).


fröhliches entscheiden ;)

Eckhard
 
AW: was taugt PEARL Unterwasser-Kameratasche?!

Das DiCaPack SLR findest du bei anderen Händlern aber auch schon für 90€.

Was sind denn in den Taschen für Frontlinsen eingebaut? Ich nehme an, diese werden die Bildqualität deutlich mindern.
 
in erster linie sollte der beutel meine kamera in afrika für staub und regen schützen.
wenn ich damit auch noch unterwasseraufnahmen machen könnte wäre das ein guter bonus.

also wie sieht es mit der bildqualität aus?

die EWE würde ich bedenkenlos mit ins wasser nehmen, sind mir für meinen zweck aber zu teuer...
 
in erster linie sollte der beutel meine kamera in afrika für staub und regen schützen.
wenn ich damit auch noch unterwasseraufnahmen machen könnte wäre das ein guter bonus.

also wie sieht es mit der bildqualität aus?

die EWE würde ich bedenkenlos mit ins wasser nehmen, sind mir für meinen zweck aber zu teuer...

Also vorneweg, ich traue den Pearl Sachen auch nur bedingt. Einen Wassereinbruch in meiner Kamera würde ich damit nicht riskieren wollen.

Auch für deinen Zweck (Schutz der Kamera vor wiedrigen Einflüssen) gibt es ja spezielle Taschen. Z.B. von Ortlieb.

Da wäre mir eine improvisierte on thing fits all Lösung zu riskant. Denn bei dem Einsatz als Kameraschutz kann es ja auch mal zu Abrieb oder Rissen kommen wenn du die Unterwasserhülle benutzt. Die ist ja nicht für mechanische Belastung ausgelegt.

Wenn du die Kamera dann noch unter Wasser tauchst und du bemerkst einen vorher eingetretenen Schaden nicht, stehst du ganz schnell ohne Kamera da.

Also mein Tip:
Eine echte Tasche zum Schutz und Transport
und wenn du das denn wirklich möchtest eine Unterwasserhülle für unter Wasser.

Gruss ede
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten