• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was stimmt mit mir nicht?

logomania

Themenersteller
Gallo Gemeinde,

ich frage mich gerade bei dem miesen Wetter, Wass mit mir nicht stimmt.
Ich habe ein ziemlich umfangreiche Fujifilm Ausrüstung mit fast alle verfügbaren Lichtstarken Festbrennweiten und einigen Zoom Objektiven sowie insgesamt 5 Fujilmkaeras der XT-Serie.
Vor einiger Zeit habe ich eine Canon 1 D Mark IV sowie eine Nikon 700D bekommen. Eine 5D Classics und D800 hatte ich noch rumliegen.
Was soll ich sagen, nach ca. 2 Jahren Fotoabstinenz, habe ich durch die alten DSLR´s wieder die Lust an der Fotografie gewonnen, trotz des höheren Gewicht und aller Nachteile.
Mir bereitet das "Handwerk" mit den alten Schätzchen jedoch mehr Freude, als die modernen Spiegellosen. Ich betreibe das nur als Hobby und bin nicht auf angewiesen Fotos liefern zu müssen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Netter Gruß aus dem Neandertal
Rainer
 
Na dann mach Bilder mit den alten Schätzchen, hatte im Urlaub auch mal wieder die D800 am Start, mit Stangen AF 80-200, Geht auch. :ROFLMAO:
Entscheident ist, ds es Dir Spass macht, nicht, welche Kamera es ist. Und irgendwann werden die Fujis sicher auch wieder interessant.
Und ein optischer Sucher und die eigene Prävisualisierung haben halt auch ihren Charme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so wie dieses Dr. Oetker Ding früher, wo die Hausfrrau "lediglich" ein Ei zufügen musste, zum Ferrtiggericht. Urrsprünglich musste sie gar nix zufügen, doch das lief nicht. Die Werbestrategen erkannten dann, dass ihr Kunde noch irrgendwie selbst was tuen wollen dürfen muss- und siehe da, ab dann liefs.

Freu dich doch, dass du auf Handwerk stehst und dir das "tun" Freude macht, statt alles von der Elektronik regeln zu lassen.
 
Der nächste Thread zur Lebensberatung... :)
 
Das ist so wie dieses Dr. Oetker Ding früher, wo die Hausfrrau "lediglich" ein Ei zufügen musste, zum Ferrtiggericht. Urrsprünglich musste sie gar nix zufügen, doch das lief nicht. Die Werbestrategen erkannten dann, dass ihr Kunde noch irrgendwie selbst was tuen wollen dürfen muss- und siehe da, ab dann liefs.

Freu dich doch, dass du auf Handwerk stehst und dir das "tun" Freude macht, statt alles von der Elektronik regeln zu lassen.
JA, genau. Ich sehe das jetzt auch so. Die Freude und der Spaß an dem Hobby, was schon eher eine Leidenschaft bei mir ist, sollte absolut im Vordergrund stehen.
 
Na dann mach Bilder mit den alten Schätzchen, hatte im Urlaub auch mal wieder die D800 am Start, mit Stangen AF 80-200, Geht auch. :ROFLMAO:
Entscheident ist, ds es Dir Spass macht, nicht, welche Kamera es ist. Und irgendwann werden die Fujis sicher auch wieder interessant.
Und ein optischer Sucher und die eigene Prävisualisierung haben halt auch ihren Charme.
Im Urlaub, habe ich meistens nur das Handy dabei, reicht bisher immer aus für wiedergäbe am TV in 4K und Fotobücher in A4.
 
Ich habe lauter hochwertiges Equipment, R5 und diverse RF-L-Objektive, lauter tolle Sachen. Aber auch eine alte 5D mit einigen EF-Objektiven, L und Nicht-L. Einmal habe ich ein komplettes Event nur mit der 5D und einem EF 85 1.8 fotografiert. Das war geradezu befreiend, hat sich angefühlt wie früher, einen riesen Spaß gemacht und bis heute knipse ich dann und wann mit der 5D. Mir machen die DSLRs auch mehr Spaß als die Spiegellosen, das unterschreibe ich sofort. Alleine schon durch den viel schöneren optischen Sucher. Die DSLM können technisch alles, aber auch wirklich alles besser. Aber weder werden die Bilder schöner, noch macht das Fotografieren mehr Spaß. Es ist halt stressfreier bei Events, man hat viel weniger Ausschuss und insgesamt viel mehr Fotos hinterher. Aber mehr Spaß macht es mit den DSLRs. Einfach benutzen! Das Bessere ist der Feind des Guten; und die 5D war gut und ist auch heute noch gut. Meine fällt leider schon auseinander, aber ich erwäge ernsthaft immer wieder, ob ich mir gebraucht noch eine in besserem Zustand anschaffen soll weil ich sie so mag. Die R5 ist auch eine grandiose Kamera, aber die 5D macht einfach Spaß.
 
Also:
a) Das was du aufzählst, sind alles keine alten Kameras. Die älteste ist gerade mal max. 20 Jahre alt (im besten Fall 15). Alle anderen sind noch einmal ein gutes Stück jünger.
b) Ab 2007-2009 sind die (Semipro und Pro) Kameras soweit ausgereift, dass die nachfolgenden Verbesserungen nur noch marginal vonstatten gingen und funktional keine großen Sprünge mehr passiert sind. Den nächsten großen Hub gab es erst kürzlich mit den EVILs und dem Eye-AF. Das war's. Und auch hier besteht die Kamera wie vor 15-20 Jahren aus einem Sucher, einem Auslöser, einem Display zur Bildkontrolle (und seit 15 Jahren auch für LiveView) und ein paar Rädchen zur Einstellung der Belichtungsparameter. Auch das Ausgabeformat der Bilder hat sich nicht wesentlich geändert; bzw. das Handy ist noch dazu gekommen und erfordert noch weniger Auflösung als die 5D 2005 bot ...

Insofern: Ob nun manuelles Fokussieren, Stangen-AF, Spiegelschlag, CF- oder SD-Karten, AA-Batterien oder Lithium Ionen-Akku - who cares? Es geht immer nur um's Motiv und den Fotografen. Alles was zwischen Motiv und Fotograf ist, ist nur der Babelfisch damit der Fotograf das Motiv auf ästhetisch ansprechende Art und Weise einfangen kann. ;)

Wenn es dir Spaß macht, nimm auch gerne eine Plattenkamera!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick mir doch mal dein Konterfei, damit ich dir in die Augen blicken kann. Dann sage ich dir, was mit dir nicht stimmt! ;)
Mit fast 75 Jahren habe ich da so einige Erfahrungen. ;)
Bis auf die Threadüberschrift ist doch eigentlich alles in Butter. Oder magst du lieber Sonnenblumenmargarine? ;)
 
Was bei Dir nicht stimmt? Ganz einfach: Dass Du zu viele Kameras hast und diese Frage in diesem Forum stellst. fille-lol.gif

Abgesehen davon: Ich arbeite als Berufsfotograf immer noch mit einer Grossformatkamera, die Film akzeptiert. Nur Film. Das macht einen Heidenspass. Allein die präzise Mechanik aus Messing und Aluminium ist ein haptischer Genuss, den keine moderne Kamera bieten kann.
 
Mir bereitet das "Handwerk" mit den alten Schätzchen jedoch mehr Freude, als die modernen Spiegellosen.
Ich nehme durchaus auch gerne mal eine meiner alten Kameras in die Hand, spiele kurz mit den Einstellungen, schaue durch den Sucher, fühle die Haptik.

Das war’s dann aber auch.
Ich fotografiere, um Bilder zu machen. Nicht, um mit Technik zu spielen.
Und das gelingt mit modernen Kameras definitiv besser, als mit alten.
Letztere machen eine dekorative Figur in der Vitrine. Zum gute Bilder machen gibt es besseres.

Wenn jemand auf Spielerei mit alter Technik steht, heisst das aber noch lange nicht, dass mit ihm etwas nicht stimmt. Ist doch völlig okay.
Nostalgie ist legitim.
Ob das nun Mittelalter-Kult ist, Oldtimer-Fahrzeuge, kochen auf dem Holzfeuer oder was auch immer: Schön, dass es Leute gibt, die sich dafür interessieren!

Nicht-professionelles Fotografieren mit Kameras ist ja eh schon eine exotische Macke, welche die Mehrheit der Menschen heute nicht mehr nachvollziehen kann.
 
Gallo Gemeinde,

ich frage mich gerade bei dem miesen Wetter, Wass mit mir nicht stimmt.
Du hast sündhaft teures Equipment und nutzt lieber "alten Trödel"? Dann ist bei Dir - photographisch gesehen - alles in bester Ordnung. Wer Geld genug hat, um verschiedene Systeme parallel zu nutzen, hat eben die Qual der Wahl. Und das sollte eigentlich kein Anlass für Mutmaßungen sein, ob bei einem denn alles noch stimme. Das Hobby Photographie ist so herrlich vielseitig. Und unterschiedliche Kameras mit unterschiedlichen Eigenschaften nutzen zu können, ist ein netter Luxus.
 
Was bei Dir nicht stimmt? Ganz einfach: Dass Du zu viele Kameras hast und diese Frage in diesem Forum stellst. Anhang anzeigen 4739314

Abgesehen davon: Ich arbeite als Berufsfotograf immer noch mit einer Grossformatkamera, die Film akzeptiert. Nur Film. Das macht einen Heidenspass. Allein die präzise Mechanik aus Messing und Aluminium ist ein haptischer Genuss, den keine moderne Kamera bieten kann.
Das kann ich sehr gut verstehen, muss allerdings sagen, dass ich nicht so ein guter Fotograf bin, der das Bild so auf dem Film vorhersagen kann, wie es notwendig wäre. Ich muss
Also:
a) Das was du aufzählst, sind alles keine alten Kameras. Die älteste ist gerade mal max. 20 Jahre alt (im besten Fall 15). Alle anderen sind noch einmal ein gutes Stück jünger.
b) Ab 2007-2009 sind die (Semipro und Pro) Kameras soweit ausgereift, dass die nachfolgenden Verbesserungen nur noch marginal vonstatten gingen und funktional keine großen Sprünge mehr passiert sind. Den nächsten großen Hub gab es erst kürzlich mit den EVILs und dem Eye-AF. Das war's. Und auch hier besteht die Kamera wie vor 15-20 Jahren aus einem Sucher, einem Auslöser, einem Display zur Bildkontrolle (und seit 15 Jahren auch für LiveView) und ein paar Rädchen zur Einstellung der Belichtungsparameter. Auch das Ausgabeformat der Bilder hat sich nicht wesentlich geändert; bzw. das Handy ist noch dazu gekommen und erfordert noch weniger Auflösung als die 5D 2005 bot ...

Insofern: Ob nun manuelles Fokussieren, Stangen-AF, Spiegelschlag, CF- oder SD-Karten, AA-Batterien oder Lithium Ionen-Akku - who cares? Es geht immer nur um's Motiv und den Fotografen. Alles was zwischen Motiv und Fotograf ist, ist nur der Babelfisch damit der Fotograf das Motiv auf ästhetisch ansprechende Art und Weise einfangen kann. ;)

Wenn es dir Spaß macht, nimm auch gerne eine Plattenkamera!
Genau das Gefühl habe ich auch, dass sich die Fotoqualität bei den Digitalen gar nicht mehr so sehr verändert hat. Auch eine 6-Megapixel Kamera wie die Nikon D50/70 der Pentax und Canon usw. machen mehr als ausreichende Fotos für die meisten Hobbyfotografen. Ich war vor 2 Wochen noch mit einer Nikon D70 unterwegs und war total erstaunt von den Ergebnissen. Die Videoeigenschaften werden wohl immer besser, interessieren mich aber nicht so sehr. Möglicherweise steckt da auch sehr viel Marketing hinter. Eine Kamera, die vor 10 oder 20 Jahren gute Bilder produziert hat, tut es auch heute noch. Sie hat sich ja schliesslich nicht verändert.
 
Eine Kamera, die vor 10 oder 20 Jahren gute Bilder produziert hat, tut es auch heute noch. Sie hat sich ja schliesslich nicht verändert.
Da würde ich nicht unbedingt darauf wetten. CCD/CMOS altern, einhergehend mit Verlust an Dynamik, stärkerem Rauschen und Vermehrung von Hot-/Dead-/Stuck-Pixeln.
Außerdem haben sich ja die anderen verändert aka technischer Fortschritt, vor allem bei Dynamik und Auflösung.
 
Ähnlich in dem Sinn, dass ich immer wieder statt der Z7 auch immer noch die D7500 mit Altglas wie dem 135DC verwende. Das betreib ich quasi parallel, würde aber für den Spaßfaktor meinen, dass es sich die Waage hält.


Das Echte oder unser Nachbarlandkreis Neustadt Aisch? Kfz-Kennzeichen NEA?
Das einzig echte in Mettmann
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten