• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Was stimmt mit meiner Kamera nicht?

sozass

Themenersteller
Hallo an alle,
ich habe neben der DSLR noch eine Lumix TZ-3 und habe heute mal wieder damit fotografiert. Vor ca. 2 Wochen waren die Bilder noch gewohnt gut doch heute waren alle 50 Bilder für die Tonne!!!

Es stand auf Automatik, fotografiert wurde im Raum, hell beleuchtet und mit Blitz.
So und teilweise noch schlimmer waren ALLE Fotos, obwohl ich sonst ganz nette Ergebnisse hatte. Was ist hier nur schief gelaufen?

P.S.: Das Gesicht wurde von mir unkenntlich gemacht, das liegt also nicht an der Kamera ;)
 
der holzrahmen rechts sieht doch scharf aus, und 1/30 sec bei nem spielenden kind is evt zu lang? :cool:


gruß!
 
Könnte man noch ein Bild sehen, auf dem keine (u.U.) reflektierende Fläche im Spiel ist.
Was ich sehe ist, dass die Kamera ISO 640 genutzt hat. Das ist für eine Kompaktkamera ein kritischer Wert. Da ist nicht mehr so viel mit Bildqualität. Vielleicht wurde dieser Wert aus versehen manuell eingestellt. Mit Blitz kann ich mir nur schwer vorstellen, dass die Kamera diesen Wert automatisch wählen würde.
 
Ich tippe auf klassische Bewegungsunschärfe.
 
Also wie gesagt war ich im Automatikmodus wo eigentlich keine Einstellungen gemacht werden können, also auch keine ISO...
Bewegungsunschärfe mag sicherlich sein aber selbst Objekte die sich nicht bewegen sind total matschig, körnig und allgemein einfach "komisch". Das selbe übrigens auch wenn ich ISO 200 in den exifs lese.
Dazu sind die meisten Bilder entweder total dunkel (trotz Blitz!!!) oder total hell und farblos.

Andere Fotos kann ich leider nicht mehr zeigen da die meisten Portraits sind und ich somit alles was wichtig wäre unkenntlich machen müsste und man dann nichts mehr vom eigentlichen Problem sieht :)
 
Die "Bewegungsunschärfe" kann auch von der Erschütterung Deines Handgelenks beim Abdrücken herrühren. Mein Tipp wäre auch die rel. lange Belichtungszeit von 1/30s (trotz Blitz).
 
ich glaub ja fast das du durch deine 400D einfach "verwöhnt" bist und jetzt eben so richtig im vergleich siehst, wie stark kompakte ggü einer DSLR eben doch abstinken ;)

ging mir mit meiner Kompakten ähnlich ...
 
ich glaub ja fast das du durch deine 400D einfach "verwöhnt" bist und jetzt eben so richtig im vergleich siehst, wie stark kompakte ggü einer DSLR eben doch abstinken ;)

ging mir mit meiner Kompakten ähnlich ...

DAS könnte natürlich auch sein :lol: Aber alleine kanns das auch nicht sein. Naja ich nehm sie mir nochmal zur Hand, vielleicht war doch irgendwas verstellt. Sonst waren die Bilder jedenfalls besser.
 
Die Kamera war vemutlich so eingestellt, dass sie versucht, möglichst viel vom Umgebungslicht mit einzufangen und noch zusätzlich den Blitz zündet, d.h. die Kamera wählt die Belichtungszeit so, als ob der Blitz gar nicht da wäre.
Bei meiner Bridge (Sony) nennt sich diese Blitzeinstellung "Motive und entfernte Hintergründe hell halten".
Spiel mal mit den verschiedenen Blitzeinstellungen rum, da müsste irgendwo eine falsche Einstellung gewählt sein.
 
24,9 mm an einer Kompaktkamera - was entspricht das denn an KB ? 300 mm ?

Vielleicht war 1/30 Sekunde einfach zu lang. Iso 640 an einer Kompaktkamera ist ja auch nicht wenig und wird sicherlich einen nicht unbedeutenden Anteil daran haben ... ;)
 
24,9 mm an einer Kompaktkamera - was entspricht das denn an KB ? 300 mm ?
Auf die Gefahr hin, mich zum Deppen zu machen: ~25mm.
Bei Kompaktknipsen ist das Objektiv an den Sensor "gefesselt". Irgendwelche Crop-Rechnungen machen da nicht wirklich Sinn. Auch wegen der Vergleichbarkeit ist die Angabe als KB-äquivalent normal.
Man muss sich nur mal Vorstellen, was das am langen Ende der Lumix bedeuten würde. 280mm > 1000@KB ??? ... Bestimmt nicht!

Der "Fehler" der Kamera war wohl, bei 25mm @KB prinzipiell richtig anzunehmen, dass 1/30 Sekunde für ein verwacklungsfreies Foto genügt. Für eine naturgemäße Wiedergabe der Lichtsituation hat sich die Kamera dann für den hohen ISO-Wert und sehr wenig Blitz entschieden.
Wahrscheinlich gibt es die Möglichkeit, die Empfindlichkeit zu fixieren und über die Blendenautomatik eine ausreichend kurze Verschlusszeit vorzugeben.
 
Habe nun alles mögliche an Einstellungen die möglich sind probiert. Viele gibt es sowieso nicht. Belichtung, Blende, ISO etc ist alles NICHT einstellbar.

Habe nun mal geschaut und festgestellt, dass Fotos bis September letzten Jahres perfekt waren, ab Oktober so wie beschrieben.

Komische rote "Artefakte", insgesamt alles matschig, unscharf, sehr starkes Rauschen. Die einzigen Bilder die nach wie vor normal werden sind Nahaufnahmen!! Ob Raum oder Natur, Blitz oder nicht... spielt alles keine Rolle. Egal ob Automatik, Easy Mode oder Motivprogramm, überall das selbe Egebnis. Ebenfalls egal ob ISO 100 oder 1250, ob Mensch oder unbewegtes Objekt

Hat irgend jemand noch eine Idee was das ist? :confused:

Hier nochmal ein Beispiel:
 
Ich vermute mal du hast irgendwas in Richtung "Nachtportrait etc eingestellt, so dass die Kamera immer versucht viel Umgebungslicht zu nutzen.
 
Ebenfalls Fehlanzeige... keine Einstellung. Lediglich der stinknormale Automatikmodus. Aber selbst wenn nicht, das selbe ERgebnis auch in jedem Motivprogramm.
 
hallo

es gibt doch sicherlich im Menue den Unterpunkt " auf Auslieferungszustand ( oder so ähnlich ) zurücksetzen" - vllt hast Du ohne Dich zu erinnern, etwas verstellt
 
Komische rote "Artefakte", insgesamt alles matschig, unscharf, sehr starkes Rauschen. Die einzigen Bilder die nach wie vor normal werden sind Nahaufnahmen!! Ob Raum oder Natur, Blitz oder nicht... spielt alles keine Rolle. Egal ob Automatik, Easy Mode oder Motivprogramm, überall das selbe Egebnis. Ebenfalls egal ob ISO 100 oder 1250, ob Mensch oder unbewegtes Objekt

PhotoMe outet Dein Problem.

Was Du uns da gezeigt hast ist ja nur ein winziger Ausschnitt aus einem sehr weitwinkligen Foto.

Dass da nicht mehr übrig bleibt und die Bilder matschig werden ist doch klar. Blitz und Kamera hast Du außerdem auch noch mit den Reflexionsstreifen der Jacke aufs Kreuz gelegt.

Was fordert Ihr eigentlich von Taschenknipsem?

Solltest DU allerdings keinen Auschnitt am PC (oder mit Cam) produziert haben würde ich an Deiner Stelle mal den Digitalzoom der Kamera abschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Oben Unten