• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was sollte man sich noch "kaufen"?

Fernsehstuhl

Themenersteller
Hey!

Bin nun stolzer Besitzer einer D90-Kamera! (meine erste Spiegelreflex)

Folgende Ausrüstung habe ich jetzt bereits:

-D90-Kamera
-DX 18-105 mm (aus dem Kit mit der Kamera)
-Nikon-Zusatzakku
-2xSD Sandisk Extreme Card III (4 GB)
-Nikon Infrarot-Auslöser
-Vantage Kameratasche

Geplant:

-Stativ (weiß aber noch überhaupt nicht, was da zu empfehlen ist)
-Batteriegriff von Nikon
-UV-Filter (wurde mir empfohlen, habe ich mich aber bisher nicht mit beschäftigt, warum man den braucht)

Von Euch noch Anregungen/Vorschläge?

Danke!
 
Was willst Du fotografieren?

Abgesehen davon: UV-Filter wuerde ich nicht kaufen, IMHO rausgeworfenes Geld und wenn Du einen schlechten kaufst, vermindert er die Bildqualitaet.

Was ich kaufen wuerde:

Fuer Landschaft:
- ein Stativ
- einen Grauverlaufsfilter
- einen Polfilter
- einen Kabelfernausloeser
- evtl. ein SWW-Zoom

Fuer Portraits:
- ein Portraitobjektiv, z.B. 85/1.8
- eventuell einen Blitz (SB-600, SB-800 oder SB-900)


Generell:
Eine Bildbearbeitungssoftware, z.B. Photoshop



Muss fuer Dich ja aber nicht so sein. Vielleicht fotografierst Du ja gar keine Landschaften und Portraits ;). Uebrigens, an Stativen besitze ich das Slik Sprint Mini GM (fuer Bergtouren, klein und leicht) und das Velbon Sherpa 600R. Beide kann ich sehr empfehlen - das Velbon ist ein tolles, guenstiges Stativ, das meiner Meinung nach fuer die meisten Einsaetze ausreicht, sofern man keine 2-Kilo-Optiken damit verwenden moechte. Dann brauchts was stabileres.
 
von sollen oder müssen kann ja keine rede sein, ich könnte mir aber schon sinnvolle ergänzungen vorstellen:
1. ein gescheiter blitz
2. ein zweiter akku
3. linsen ! z.b. mehr tele, fb´s für bessere abbildung
4. capture nx2 für die raw bearbeitung
das gibts viel spielraum.
 
Stativ! Z. B. von Feisol.

Probiere aus, welche Brennweiten Du bevorzugst.
Wenn eher Weitwinkel dann 10-20 oder 12-24.
Wenn eher Telebereich dann 70/80-200.

Dann vielleicht noch ein lichtstarkes 30, 35, 50 oder 85er.

Keine Angst, da gibt es noch Vieles zu kaufen... :ugly:
 
Hallo,
ich würde mir noch einen Aufsteckblitz zulegen.
Zumindest für meine Belange und Gewohnheiten wichtig.

...oder Restgeld auf mein Konto überweisen:D

Neee, wenn du mehr über das Einsatzgebiet beim fotoknipsen erzählst, ist es leichter bei einer solchen Frage zu helfen.

Marco
 
Hallo Marco

Als erste würde ich mir ein lichtstarkes Objektiv kaufen.
Da erschliessen sich dir ganz andere Bereiche.
35mm 1.8
50mm 1.4 oder 1.8 (wenn 1.8, dann die japanische Version, weil besser)
dann
SWW Tokina 11-16mm 2.8
dann
gebrauchtes SB800 (weil kleiner, leichter und stärker als SB900)
dann wieder sparen und das
Nikon 70-200mm 2.8 VR
Die Linse ist durch nichts zu ersetzen. Wer etwas anders behauptet, hat sie nicht besessen.

Grüsse Bernd
 
Hey!

Bin nun stolzer Besitzer einer D90-Kamera! (meine erste Spiegelreflex)

Folgende Ausrüstung habe ich jetzt bereits:

-D90-Kamera
-DX 18-105 mm (aus dem Kit mit der Kamera)
-Nikon-Zusatzakku
-2xSD Sandisk Extreme Card III (4 GB)
-Nikon Infrarot-Auslöser
-Vantage Kameratasche

Geplant:

-Stativ (weiß aber noch überhaupt nicht, was da zu empfehlen ist)
-Batteriegriff von Nikon
-UV-Filter (wurde mir empfohlen, habe ich mich aber bisher nicht mit beschäftigt, warum man den braucht)

Von Euch noch Anregungen/Vorschläge?

Danke!

Hallo,

eigentlich müsstest Du schon selbst herausfinden, was Dir fehlt. Denn nur Du merkst am schnellsten, wo Deine Probleme liegen. Dann können wir Dir auch bei der Entscheidung helfen. So mit diesen Infos ist das nur ein fröhliches Ratespiel.

Ein Stativ ist erforderlich, wenn man häufig in Situationen fotografiert, wo lange Verschlußzeiten erforderlich sind, die Du nicht mehr aus der Hand halten kannst. Aber auch bei geringer Schärfentiefe z.B. in der Makrofotografie ist ein Stativ sehr sinnvoll.

Der Bateriegriff hat nur einen geringen Mehrwert. Da mußt Du selbst entscheiden, ob Dir das die Investition wert ist. Praktisch beim Griff ist die Möglichkeit 2 Akkus einzusetzen, die nacheinander benutzt werden, wenn einer der Akkus leer ist, nimmst Du ihn heraus, wenn Du Zeit hast, und lädst ihn auf. Die Kamera nimmt dann halt den zweiten Akku und macht den erstmal leer. Bis dahin sollte dann der andere Akku geladen sein und wieder eingesteckt werden. Das war für mich der Grund den Griff zu kaufen, das angenehmere Handling bei Hochformataufnahmen war mir nicht so wichtig ist aber wirklich spürbar.

OB UV Filter Ihr Geld wert sind, wage ich zu bezweifeln. Eher sinnvoll sind Polfilter, die bei Bedarf aufgeschraubt werden. Sie verbessern die Farben bei Sonnenlicht, mindern aber auch bestimmte Spiegelungen z.B. auf Wasseroberflächen.

Ob Du einen Blitz brauchst oder nicht, merkst Du am besten selber.
 
Bin nun stolzer Besitzer einer D90-Kamera! (meine erste Spiegelreflex)
Folgende Ausrüstung habe ich jetzt bereits:

Mein Tipp: Gar nix!
Du bist Neueinsteiger und hast das richtige Material um die Kamera und die Möglichkeiten kennen zu lernen. Setze dich damit auseinander, dann wirst du innerhalb kürzester Zeit feststellen was dir noch fehlt. Vielleicht stellst du ja auch fest, dass die DSLR zu groß für dich ist und vielleicht wieder eine Bridge oder Digi-Cam angesagt ist.
Wenn du dann in 2-3 Monaten die Frage nochmal stellst, dann wirst du auch sicher wissen wonach du fragen sollst ;)
 
was für einen neuling immer interessant ist sind festbrennweiten, klingt vielleicht komisch, besonders wenn man gerade erst angefangen hat, aber man lernt sehr viel dabei. unter anderem gewöhnt man sich das knipsen ab und lernt wie man sich ans motiv anpirscht bzw alle gestaltungsmöglichkeiten ausnutzt.
schau dir mal das Nikon AF-D 35mm F/2,0 und das Nikon AF-S/AF-D 50mm 1,4 an, klasse linsen, mit denen du nichts falsch machen kannst.

ausserdem kannst du mit dem 50er auch wunderbare portraits machen, zwar nicht so exzellent wie mit dem 85er aber schon ganz nette :).
 
Nikon 70-200mm 2.8 VR
Die Linse ist durch nichts zu ersetzen. Wer etwas anders behauptet, hat sie nicht besessen.

Interessante Begruendung. Wenn es danach ginge, muesste ich mir auch noch einen ganzen Haufen anderer Objektive aus dem Nikon-Sortiment kaufen. Unter anderem das 105er Macro, das 60er Macro, das 14-24er, das 200-400er, das 600er, das 85/1.4, ....
 
Hallo,

ich würde mir ein gutes Buch über (Digital-)Fotografie kaufen
oder aus der Bibliothek ausleihen.

Gruß

nettozahler
 
Zuletzt bearbeitet:
KAUFE dir vorerst NICHTS weiter als das stativ. !!
ev. nocht den batteriegriff.

gerade als einsteiger reicht dir m.e. das 18-105.

achja, und lies dir bloß nicht zuviele themen in diesem forum durch sondern geh raus fotografieren ;)
 
Hey Leute!

Vielen Dank für die vielen Meinungen und Ratschläge. Haben mir geholfen mich ein bisschen zu orientieren.

Ich denke Ihr habt Recht, ich werde erstmal mehr Erfahrungen sammeln, dann kommt der Rest von ganz alleine....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten