• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was soll "moderativ" bedeuten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Luckyman001

Themenersteller
Hi,

das von den Moderatoren hier neuerdings eifrig benutzte Wort "moderativ" existiert nicht. Es ist ein reines Phantasieprodukt dieses Forums. Es gibt höchstens "moderat", und das heißt gemäß Langenscheid-Fremdwörterlexikon "gemäßigt, zurückhaltend, maßvoll". Aber das scheint nicht gemeint zu sein, wenn diese freie Wortschöpfung hier, meist in todernstem Zusammenhang, eingesetzt wird. Ich finde das ziemlich peinlich.

Viele Grüße
Norbert
 
Der Duden ist bei solchen Sachen machmal recht fix.
Google wirft zu dem Wort 32.500 Suchergebnisse raus.

Die Beudeutung ist doch m.E. leicht nachvollziehbar: abgeleitet von der Tätigkeit des Moderators, so wie auch ein Fernsehmoderator moderiert.

moderativ klingt besser, aktier als moderierend (...in der Suppe rührend) :D
 
Aber Ihr arbeitet ja dran. :cool:
32.500 Googletreffer bedeuten das es gelebte Sprache ist und das nicht nur im DSLR-Forum.
Das die "Dinosaurier" immer etwas länger brauchen bis sie bereits gelebte Sprache in ihr Verzeichnis aufnehmen ist ja nichts neues. ;)

Aber versuchen wir das ganze mal konstruktiv und wie würdest du folgenden Satz schreiben:
"Thema des Threads sind nicht XYZ nach den moderativen Festlegungen."
 
...

Aber versuchen wir das ganze mal konstruktiv und wie würdest du folgenden Satz schreiben:
"Thema des Threads sind nicht XYZ nach den moderativen Festlegungen."

So...? Gar nicht.. :D

Möglich wäre aber:

"Thema des Threads ist nicht XYZ, sondern die von der Moderation festgelegte Vorgabe."
 
So...? Gar nicht.. :D

:top:

Schon klar, wenn ich gegoogelt hätte, hätte ich vermutlich nichts gesagt, hatte aber "nur" in diversen Fremdwörterlexika nachgesehen - mea culpa.

Andererseits wird der Gedanke der Moderation (neutrale zurückhaltende konstruktive und unaggressive Gesprächssteuerung) aber auch pervertiert, wenn die Keulenschlag-Formulierung "Widersetzen gegen moderative Vorgaben" verwendet wird. Da kommen jedenfalls bei mir Assoziationen auf wie unbotmäßiges Verhalten gegenüber dem Absolutherrscher. Warum schreibt Ihr nicht "Nichtbeachtung der vorgegebenen Diskussionsregeln" o. ä.?

Edit: Grad nachgesehen, im angepinnten Thread zum Verwarnsystem des Forums steht ja bereits eine ähnliche Formulierung: "Nichtbeachten von Moderationsvorgaben (1 Punkt für 6 Monate)". Finde ich um Lichtjahre besser!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten