Hmpf
Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe mir gestern noch schnell ein Stativ gekauft, um heute Nacht das Feuerwerk fotografieren zu können. Entschieden habe ich mich für ein Soligor PT-164, denn das machte bei den noch halbwegs bezahlbaren Stativen den besten Eindruck (schön stabil, dabei noch einigermaßen tragbar).
Nun gibt es 2 Teile an diesem Stativ, deren Funktion mir etwas schleierhaft ist (siehe Foto). Oben ist ein Ring angeschraubt, und unten an der Säule gibt es einen kleinen Haken (der wird wohl von einer Feder gehalten, lässt sich aber ein Stück weit unten raus ziehen).
1. Wozu sind diese Teile gut?
2. Falls ich die Säule mal umdrehen möchte, wie soll ich das machen wo doch der Haken im Weg ist?
Wahrscheinlich eine dumme Frage, aber im Netz habe ich nichts gefunden, daher hoffe ich daß Ihr mich erleuchten könnt
ich habe mir gestern noch schnell ein Stativ gekauft, um heute Nacht das Feuerwerk fotografieren zu können. Entschieden habe ich mich für ein Soligor PT-164, denn das machte bei den noch halbwegs bezahlbaren Stativen den besten Eindruck (schön stabil, dabei noch einigermaßen tragbar).
Nun gibt es 2 Teile an diesem Stativ, deren Funktion mir etwas schleierhaft ist (siehe Foto). Oben ist ein Ring angeschraubt, und unten an der Säule gibt es einen kleinen Haken (der wird wohl von einer Feder gehalten, lässt sich aber ein Stück weit unten raus ziehen).
1. Wozu sind diese Teile gut?
2. Falls ich die Säule mal umdrehen möchte, wie soll ich das machen wo doch der Haken im Weg ist?
Wahrscheinlich eine dumme Frage, aber im Netz habe ich nichts gefunden, daher hoffe ich daß Ihr mich erleuchten könnt
