• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was sind das für Punkte auf meinem Objektiv?

Caine

Themenersteller
Hallo Zusammen, weiss jemand was das ist und noch besser, wie ich es wegkriege? Es sind eine art Punkte auf meinem Objektiv, ich kriege sie mit reiben nicht weg, auch mit ziemlich viel druck nicht. Sie reflektieren auch die sonne, wirken etwas wie sandkörner die glänzen, jedoch gibt es keine sichtbare erhöhung, auch wenn ich seitlich ins Objektiv reinsehe. Handelt es sich um Pilz?

Besten Dank und Gruss
 

Anhänge

  • Datei 21.04.17, 16 07 51.jpg
    Exif-Daten
    Datei 21.04.17, 16 07 51.jpg
    314,9 KB · Aufrufe: 288
Nein :) ich habe es immer gut behandelt und es ist auch relativ neu, ich verwende es bei outdoor shootings, allerdings nicht am Meer, deshalb verstehe ich es nicht. jedoch in der nähe von Wasser (Süsswasser).
 
Hast Du es auch mal feucht zu wischen probiert? (aber etwas verwenden, das dafür geeignet ist).

Wenn Du mit den Fingern drüber fährst- sind dann Erhebungen oder auch "Löcher" fühlbar?

vg, Festan
 
Ja gerade eben, hat nicht geholfen, allerdings nur mit Wasser.

Drauffassen möchte ich nicht, aber sonst nichts spürbar, also auch nicht mit einem Tuch oder auch keine Pinselhaare die hängen bleiben.
 
wie sieht es mit den gleich aussehenden Punkten an der Objektivfassung aus? Kriegste die weg? Falls nicht, kannst da ja mal mit dem Fingernagel versuchen.

Ob man so was durch ein Tuch spürt weiß ich nicht- sehe da kein Problem, vorsichtig mit dem Finger drauf zu fassen- hatte ich ab und an auch schon Fingerabdrücke drauf.

vg, Festan
 
Meine Güte, kratz sie gefälligst mit dem Fingernagel ab, wenn Du nicht daran knabberst, oder grad gepopelt hast. Die Gläser sind vergütet, was soll da passieren.
 
Würde auch mal sagen: bisschen mit'm Fingernagel kratzen und schauen, ob das Zeug oben auf der Linse klebt oder doch eher zwischen den Gläsern hängt (Staub? Lackablösungen innen? Auf dem unscharfen Foto nicht erkennbar)
 
Wasserflecke sind hartnäckig, einmal angetrocknet ist Kalk in Wasser nur noch schwer löslich. Kennt man ja vom Kesselstein in der Kaffeemaschine. Stinknormaler Fensterreiniger wird damit aber problemlos fertig. Keine Angst, die Vergütung hält das aus, die ist so konstruiert, daß man das Objektiv bei Bedarf auch reinigen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten