• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was sind das für Lens flares?

DarkxXx

Themenersteller
Hallo liebes Forum

Kann mir wer sagen was das für Bildstörungen sind, die auf den beiden Beispielbildern zu sehen sind? (kleine runde Flecken/Punkte) meist in der Mitte des Bildes..

Und was man dagegen machen kann?

Danke
Lg
 

Anhänge

Bilder auf dem Viewer durchklicken, ob sie auf der selben Stelle des Monitors bleiben.
 
Tun sie. Kannst du auch mit den beiden Bildern hier prüfen. Einfach jeweils in einem eigenen Tab öffnen und hin- und herschalten.
 
Hallo,

ich gebe jetzt auch mal einen Tipp ab. :p Ich könnte mir Staubpartikel auf der Hinterlinse vorstellen. Obwohl so etwas bei einem Superweitwinkel durchaus auch auf der Vorderlinse sichtbar wird. War das ein Zoomobjektiv? Hast du zufällig noch solche Fotos, die leicht reingezoomt (ggf. auch rausgezoomt) sind? Dort müssten die Flecken dann radial verschoben sein - so könnte man dann den Sensorstaub als Ursache ausschließen bzw. bekräftigen.
 
Ich tippe auch auf Schmutz auf der Frontlinse.
Da wäre es meiner Meinung nach nicht so scharf und klein, wenn am Objektiv dann würde ich eher auf die Hinterlinse tippen.

Dunkel ist es normalerweise weil man es bei solchen Blenden meist im Himmel sieht bei Landschaftsaufnahmen.

Bin gespannt wie es ausgeht!
 
Hallo liebes Forum

Kann mir wer sagen was das für Bildstörungen sind, die auf den beiden Beispielbildern zu sehen sind? (kleine runde Flecken/Punkte) meist in der Mitte des Bildes..
...
Beugung(Streuung) an den Staubkörnchen auf der Frontlinse.

...
Und was man dagegen machen kann?
...
Frontlinse putzen, oder nicht so weit abblenden, oder keine Lichtquellen mit ins Bild nehmen.
 
Hallo und danke an Alle.

Es war bei den Aufnahmen ein Zoomobjektiv (10-20mm) im Einsatz.

Es dürfte wohl wirklich Staub auf Front-, Hinterlinse gewesen sein.. Ich habe gerade nochmal alles gründlich geputzt.

Ich dachte als erstes an Linsenreflexe oder sowas, da ich nie eine Streulichtblende verwende und da morgen Silvester ist und ich gerne Feuerwerk fotografieren will, wollte ich sicherheitshalber nochmal nachfragen.

Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten