• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was seht ihr (noch) auf euren Monitoren?

laerche11

Themenersteller
oder was seht Ihr nicht mehr?
Bitte auch die Hardware beschreiben!

Ich sehe

Weiß 1
Schwarz 3

auf einem LG Flatron W2420R, kalibriert mit Spyder3 pro

Edit: Vergessenes Testbild von Heinz-Jürgen Groß / DeltaE. Image Consulting (http://www.deltae-ic.de/pages/testpixx.htm ) angehängt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Schande!

Da ist das Testbild von Heinz-Jürgen Groß / DeltaE. Image Consulting (http://www.deltae-ic.de/pages/testpixx.htm )!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich sehe auf meinem mit dem Spyder 2 Pro kalibrierten Monitor Samsung Syncmaster 913 N sowohl auf Schwarz als auch auf Weiß die Zahlen 3-8.
Die weiße 2 lässte sich gerade noch erahnen.
 
Ich seh alles auf dem Dell U2410; und ganz ohne Spyder....

Die schwarzen 1 + 2 entsprechen übrigens RGB 4.4.4 bzw. RGB 7.7.7.

In der Ausbelichtung werden die sicher zulaufen; aber auf dem Monitor will ich die Schattenzeichnung schon haben.

Gruß messi
 
Also ich sehe auf meinem mit dem Spyder 2 Pro kalibrierten Monitor Samsung Syncmaster 913 N sowohl auf Schwarz als auch auf Weiß die Zahlen 3-8.
Die weiße 2 lässt sich gerade noch erahnen.

Da sage mir doch noch einer was gegen Notebook Displays.
Auf meinem ebenfalls mit dem Sypder 2 Pro kalibrierten Toshiba Satellite Pro L650 sehe ich sogar alle Zahlen !
 
Ohne Raumbeleuchtung alle, wobei bei der Quadlösung nur zwei Monitore ident eingestellt sind, wegen Dual-Screen-Einzelanwendungen und einer heller und einer um Stufe dünkler eingestellt ist. Bei der helleren Einstellung ist die schwarze/graue 2 zu erahnen bzw. umgekehrt die 1.

Ganz witzig das Testbild quer über die Bildschirme zu ziehen.


abacus
 
Jeweils 1-8.
Eizo CG223W, hardwarekalibriert mit ColorNavigator Quato Dtp94.
Gamma L

Gruß, Stefan
 
Jeweils 1-8 auf:

- Samsung 215 TW (älterer S-PVA, unkalibriert, nur von Hand eingestellt)

- Acer S221HQLBD (TN, von Hand eingestellt, extrem lausiger 100 Euro-Billig-TFT, bei dem jeder Versuch die Farben auch nur ansatzweise brauchbar einzustellen, von vornherein zum Scheitern verurteilt ist)

- Laptop Lenovo T61, (sicherlich TN, 14,1"; 1280x800; hier verschwinden aber jeweils 1 und 2 sehr schnell, wenn der Blickwinkel nicht ideal ist)
 
Am Dell 2209 WA Spyder 3 pro kalibriert; Leuchtdichte auf 120 cd/qm eingestellt; Gamma 2,2:

Weiß: 1 noch gut zu erkennen
Schwarz: 1 noch gerade zu erahnen

Gruß Bernd
 
weiß 1-8
schwarz 3-8
Raucherhaushalt, Tiere...
Aldi Monitor Medion irgendwas, natürlich nicht kalibriert nur geputzt, Lesebrille Aldi 2,50€. :lol:
 
Ob nun farbkalibriert oder nicht hat mit diesem Testbild wenig zu tun. Entscheidender für das Bild ist die eingestellte Helligkeit und der Kontrastumfang des Monitors bei dieser Helligkeit ... die gewählte Gamakurve ... hinzu kommt noch die Umgebungshelligkeit und die Zeit, die das Auge hatte, um sich an diese Helligkeit zu gewöhnen.

Ob die Einstellung des Monitors dann von der Darstellung her gut ist oder nicht, entscheidet sich nicht zuletzt dadurch, ob das was da noch zu sehen ist oder auch nicht letztendlich auf dem Ausgabemedium auch zu sehen ist ... oder eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten