• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was sagt ihr zu den Fotos

oger10

Themenersteller
Hallo,

ich POSTE 2 Fotos. Was sagt ihr zu den Aufnahmen? :confused:

Danke



--------------------------------------------------------------
Diese Fotos dürfen im Rahmen des DSLR Forums bearbeitet werden.
 
Stimmt, das erste ist gelungen. Allerdings scheinen beide nicht 100%ig scharf zu sein.
 
ja, aber wie kommt das?
 
Bild 1 ist recht brauchbar, beim 2ten macht sich die Unschärfe stark bemerkbar. 30 sek. ist halt ne sehr lange Zeit.
Leichte Windbewegung am Stativ (besonders wenn Leichtbauweise) reichen schon aus, Luftbewegung auf größeren Entfernungen, fürs menschliche Auge nicht feststellbar, bzw. unser Computer (Hirn) gleicht die Störungen aus....etc...
Mondbilder (wage ich auch schon mal) sind eine echte Herausforderung, Du siehst den Mond einwandfrei, aber kein Bild gelingt, die Kamera hält fest was vorhanden ist, wenns unterwegs Luftturbulenzen gibt, hast Du keine Chance auf ein sauberes Mondbild.
Es gibt eine Vielzahl von möglichen Störparametern.
Versuchs mal mit DRI (Dynamic Range increase), hier werden verschieden belichtete Bilder (manuell mit verschiedenen Blenden, oder versch. Bel.-zeiten Über- und Unterbelichtungen aufnehmen) miteinander verschmolzen.
In Uleads Photo Impact (ich glaube ab Vers. 10) ist hierfür ein Automatikprozess eingebunden, ab PS CS2 gibts die Möglichkeit auch.
Hiermit lassen sich hervorragend Nachtaufnahmen generieren.
Vorteile dsind z. Bsp.
- keine Überblendung durch grelle Lichter
- Aufhellung dunkler Schatten

In den verschiedenen Foren gibts auch Anleitungen zum "selbermachen"..

Gruß

Horst
 
Finde die Bilder absolut klasse - vor alem das erste ist ne echte Wucht!
Die Unschärfe stört mich beim ersten nicht, beim zweiten dafür erheblich!

Grüße

Mr. Wood
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten