• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Was nun, nach dem Equipmentrausch?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich den Beitrag lese, spricht mein Gehirn zu mir mit den immer selben Worten x100V x100V x100V. Wenn du andere Stärken bei einer Kamera haben möchtest, müsstest du erst mal sagen, was du an der X100 schwach findest bzw. dir nicht gefällt. Ich lese da keinen Punkt bei Dir.

war auch mein Gedanke. Eine X100 ist immer eine der ersten Empfehlungen. Jedenfalls dann wenn man eine technische vergleichbare E4/T30 mit 23/18/27/50mm nicht als flexibler ansieht.
Eine E4 mit dem 23/2 wäre auch ein leichter und kompakter Start, man kann aber muss nicht erweitern.
Die Angst vor der eigenen Unbeherrschtheit was Mehrausgaben für Objektive angeht und nur deshalb zu Fix-Linsen-Kameras zu greifen ist für mich auch nur begrenzt nachvollziehbar, aber dann ist es so ;)

Große Fotografen der letzten 100 Jahre wie Cartier-Bresson ... haben fast ausschließlich mit dieser Brennweite gearbeitet.

Ich dachte HCB hat 50mm bevorzugt, vor allem privat. :confused:
Es heißt weil der Blickwinkel dem menschlichen Auge am nächsten kam und weil die seinerzeit am besten korrigiert waren.
Aber vielleicht zumindest zum Teil lange auch weil er sich einfach nur eine Linse leisten wollte, Leica war teuer, sonst hätte er vielleicht weitere Gläser verwendet?!

So soll er es selbst berichtet haben, nacherzählt zb von Ken
"Cartier-Bresson obviously went to a Parisian camera store, and bought his Leica and lens after much saving and scrimping.
He liked it, and when he went back to get another lens, found out the price, shouted "Merde!" and promptly waked out.
Cartier-Bresson never again dared to return to a camera store.
That's why he only shot with one lens his whole career: it's all he could afford, and he came from a very wealthy family!"

So scheint es doch etwas schwierig aus den ganz unterschiedlich begründeten Präferenzen renommierter Fotografen von
Mitte des letzten Jahrhunderts (und früher) Empfehlungen für Amateure von heute auszusprechen.

Heute sind auch weitere Brennweiten besser korrigiert und wer weiß, vielleicht hätte er auch die für sich entdeckt wenn er heute jung wäre.
Ein guter Ratschlag dazu
https://the.me/dont-just-shoot-50mm-because-henri-cartier-bresson-did-so/

"HCB is HCB not because of his preference for 50mm, but because of his eye and skill as a photographer. Don’t just shoot 50mm because he did.
Not everyone visualizes the world in the same way. "

PS
Seit wann gibt es denn gute 28 oder 24mm Objektive mit brauchbarer Lichtstärke so das zumindest keine technischen Gründe
gegen sie sprechen und es nur um die Bildwirkung geht?
Doch erst lange nach seiner Zeit, oder?
 
Selbst halte ich eine X100V überteuert für ein gänzlich geschlossenes System. Hat das Teil irgendwo eine Macke, z.B. nach der Garantiezeit, kann es teuer werden und Du entsorgst dann immer alles statt eines der beiden Teile, Kameragehäuse oder Objektiv.

In beiden Punkten hast du recht. Den letzteren habe ich noch nie überlegt, ist aber wirklich eine Überlegung wert. Einen guten Body bekommt man schon nahezu für die Hälfte des Preises eine X100V. Wirklich überlegenswert. Und wer weiß, ob man sich dann mit einer FB plötzlich beengt fühlt. Kann man ja mal mit einer schon vorhanden Kamera ausprobieren. Bei meinen FBs möchte ich immer zoomen.

g wäre.
Ein guter Ratschlag dazu
https://the.me/dont-just-shoot-50mm-because-henri-cartier-bresson-did-so/

"HCB is HCB not because of his preference for 50mm, but because of his eye and skill as a photographer. Don’t just shoot 50mm because he did.
Not everyone visualizes the world in the same way. "

Das war auch gleich mein Gedanke. Weil xxxx mit einem 100-400 mm so tolle Aufnahmen macht, brauche ich es auch.
 
Das war die Vorgeschichte, nun meine Vorstellung:

Ich habe lange überlegt, was ich wirklich brauche und wünsche und zu diesen Puntken bin ich gekommen.
Es soll eine Systemkamera mit festem Objektiv sein,

Egal was bei rauskommt - du wirst nicht glücklich werden!

- man fragt keine anderen Leute nach einer Kamera!

- zuerst steht da die Frage - welche Brennweite(n) will ich!
- welche Lichtstärke will ich!
- welchen Sensor will ich!
- dann sucht man nach Testbildern und entscheidet danach!!!!!!

Du setzt alles sehr hoch an. Es gibt dafür nur 3 Klassen

- ''Billig'' mit extrem viel Tele und /aber kleinem Sensor (Jackentasche) [~280,-€]
- Mittelklasse mit 1" Sensor, top BQ aber Brennweite mittelmäßig (Jackentasche) [~900,-€]
- BQ extrem / Brennweite, Sensor top / Body aber wie Bridge [1500,-€]

Für alle 3 Klassen findest du hier Testbilder. Ich selber hätte so gerne eine RX10 MKxx - aber die scheiden wegen der Größe aus! Alles was man nicht in der Gürteltasche tragen kann, fällt aus. Da muß ich in den sauren Apfel beissen! Hatte mal eine GF1 - das wird auf Dauer nur lästig, auch wenn die Polizei glaubt, man ist von der Presse ... :lol:
 
Egal was bei rauskommt - du wirst nicht glücklich werden!

- man fragt keine anderen Leute nach einer Kamera!

Hatte ich auch nie gemacht, sondern so wie in deinem Beitrag. Ich nahm Kameras in die Hand, wenn's möglich war. Setzte meine Prioritäten, bei denen immer ganz oben der Autofokus stand. Sah mir auch die Bilder an und schaute nicht nach dem letzten Pixel, der war mir zwar nicht egal, aber weniger wichtig.
Ganz oben stand aber auch die Möglichkeit, aus RAW noch was rauszuholen wie z.B. Detail aus "abgesoffenen" oder "ausgebrannten" Stellen (Achtung: "..."). Und so weiter und war mit meinen Kameras und Objektiven nie unglücklich, egal welche Abwertungen bzw. Negativpunkte ich hier las.
 
Hatte ich auch nie gemacht, sondern so wie in deinem Beitrag. Ich nahm Kameras in die Hand, wenn's möglich war.

ja - wenn ...

Setzte meine Prioritäten, bei denen immer ganz oben der Autofokus stand. Sah mir auch die Bilder an und schaute nicht nach dem letzten Pixel, der war mir zwar nicht egal, aber weniger wichtig.
Ganz oben stand aber auch die Möglichkeit, aus RAW noch was rauszuholen wie z.B. Detail aus "abgesoffenen" oder "ausgebrannten" Stellen (Achtung: "..."). Und so weiter und war mit meinen Kameras und Objektiven nie unglücklich, egal welche Abwertungen bzw. Negativpunkte ich hier las.

so unterschiedlich können Anforderungen sein.
Ich habe seinerzeit schon nicht zur 5Diii upgegraded, weil mir der AF der 5Dii reichte und ich belichtete auch mit dem ollen Canon Sensor so, dass ich nach oben und unten genug Spiel für Anpassungen hatte.
Aber ich mag es schon, wenn das Bild in der 1:1 Ansicht scharf und das Auslösegeräusch möglichst leise ist.

Sprich - jeder hat seine Anforderungen, der TO hat viele Erfahrungen gemacht und will jetzt was anderes - was ist daran so schwer zu akzeptieren?
Vielleicht wird er glücklich damit, vielleicht auch nicht, dann wechselt er halt wieder, ist doch kein Problem.
 
Sprich - jeder hat seine Anforderungen, der TO hat viele Erfahrungen gemacht und will jetzt was anderes - was ist daran so schwer zu akzeptieren?
Vielleicht wird er glücklich damit, vielleicht auch nicht, dann wechselt er halt wieder, ist doch kein Problem.

für solche Beiträge lohnt es sich im Forum nachzufragen, da soll man alleine erst einmal drauf kommen :D
 
Egal was bei rauskommt - du wirst nicht glücklich werden!

- man fragt keine anderen Leute nach einer Kamera!

- zuerst steht da die Frage - welche Brennweite(n) will ich!
- welche Lichtstärke will ich!
- welchen Sensor will ich!
- dann sucht man nach Testbildern und entscheidet danach!!!!!!

Dafür schon eher! :top:

Wobei ich den Wunsch nach einer Systemkamera mit festem Objektiv ja schon leicht widersprüchlich finde. Was ist hier das System?
Kamera, Tasche und Akku? Weitwinkelaufsatz?
 
ja - wenn ...

Aber ich mag es schon, wenn das Bild in der 1:1 Ansicht scharf .....ist.

Ich habe ja nicht von Unscharf geschrieben.... gleitet jetzt aber vom Thema ab. Meine Absicht war, den Vorschlag von Frank aufzunehmen und zu zeigen, wie ich meine Kameras etc. wählte. Ich glaube nicht, dass ich mit einer 5D IV daneben liege, obwohl sie hier schon ganz schön "diskriminiert" wurde.:lol: Ich habe sie mir trotzdem zugelegt und so auch die anderen Sachen und war nie unglücklich.

Kommt halt wieder auf die Priorität an. Ist doch ganz einfach.
 
Bevor das hier noch weiter am Thema vorbeigeht, schließe ich mal ab, bis der TO sich meldet und kundtut, welche Art Kamera er denn nun sucht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten