• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

was neues von iriver - mp3 + photo wallet

esse

Themenersteller
Moin Leute,

wollte mal fragen, wer schon von der neuen iRiver Serie gehört hat. Der H320 mit 20 GB und der H340 mit 40.
Die Teile sind zu vergleichen mit dem Archos Gmini 220, haben allerdings ein 2 Zoll Farbdisplay mit 260.000 Pixeln, ne Fernbedienung, eine höhere Akku-Laufzeit (16h), ein externes Akku-Pack, ne Tasche (allles im Lieferumfang!), wahrscheinlich ne bessere Soundqualität, aber keinen CardReader sondern USB OTG (On-The-Go).
Da sollen sich so ziemlich allle USB Geräte (einschließlich DigiCams) anschließen lassen und ohne auf Computer oder Controller zurückgreifen zu müssen, Daten austauschen lassen.
Weiß jemand, ob das auch mit nem CardReader funktioniert, bzw. wie das überhaupt funzt?

Infos gibts auf www.iriver.com und www.usb.org

Im Handel gibts den wohl schon. Kostet gut 400 EUR.

Gruß,
Felix
 
Ich habe den IHP-140 (geiles Gerät) und habe mir natürlich auch den H320/H340 angesehen. Meines Wissens hat weder die 300D noch die 10D die USB-To-Go Unterstützung, daher dürfte das nicht funktionieren. Ansonsten wäre das eine super Alternative zum X-Drive, da der MP3-Player exzellent ist.

Viele Grüße
Franklin
 
Soweit ich das richtig verstanden habe, müssen die Cameras USB OTG nicht unterstützen, da der iriver die Kamera/Kartenleser(?) als Wechselspeicher erkennt und sich dann die Daten holt... bin mir halt nicht sicher.

Dazu hab ich gefunden:
"Q: Does USB OTG have to be in both products in order to connect and operate?
A: No, USB OTG products will connect to all PCs, and will also have host functionality to connect to the specific USB peripherals it supports among the 1.4 billion USB enabled products shipped to date."
Quelle: http://www.usb.org/developers/onthego/USB_OTG_Intro.pdf

Das heißt also, dass die Kamera usw. anscheinend nicht USB OTG unterstützen muss, sondern von USB OTG unterstütz werden muss. Welche Kameras oder Reader das sind hab ich aber nirgens gefunden...
Vielleicht hat einer von euch ja nen Händler zum Freund, der das mal ausprobieren könnte :confused: Die Teile gibts wie gesagt ja schon zu kaufen.

Gruß
Felix
 
Du weißt aber schon, dass der 600 Euro kostet?
Nee, wozu. Ich brauch einfach einen guten MP3 Festplatten Player, der Akkumäßig was drauf hat und auch als Photowallet dient.
Das alles wär ja der Gmini von Archos. Leider hat der keine Fernbedienung (dabei) und die Akkulaufzeit ist fürn ... Der iRiver hat sogar noch n Batteriepack für 4 Mignon Akkus im Lieferumfang. Jetzt muss nur noch USB OTG funzen.

Hab mal iRiver ne Mail geschrieben. Werd dann berichten, was rausgekommen ist.

Gruß,
Felix
 
Soooo,
ich hab mir jetzt den H320 bestellt. :D Hoffe er kommt übermorgen. Zuvor hatte ich mich u.a. im iRiver Forum informiert. Hier für alle, die sich auch dafür interessieren, was ich erfahren habe:

Vorweg ein paar generelle Punkte.
Die H300er Serie ist im Prinzip die aufgemotzte H100 (früher ihp 100er) Serie.

Die Gemeinsamkeiten:
-unterstützte Formate (Ogg Vorbis :D )
-exzellente Audioqualität
-16h Laufzeit
-Anschluß externes Microfon
usw.

Die Unterschiede (aus Sicht der H300er):
-kein optischer Eingang mehr
-Fernbedienung ohne Display
+Farbdisplay
+Vorschau von BMPs + JPGs
+externes Akkupack (4 Mignons)
+USB OTG (USB On The Go)

Zusammengefasst: Sehr guter (Ogg Vorbis) Player mit etwas umständlicher ImageTank Funktionalität.
Umständlich, weil kein Cardreader integriert ist, sondern stattdessen USB OTG implementiert wurde.
USB OTG heißt kurz gesagt: Datenübertragung zwischen zwei Geräten ohne PC.

Leider hat USB OTG den entscheidenden Nachteil, dass nicht alle Geräte unterstützt werden bzw. nur recht wenige.
Grob kann man sagen, dass alle Geräte funktionieren, die keine Windows Treiber benötigen (die Canon Kameras gehören also nicht dazu).
Die meisten Cardreader dürften also funktionieren. Leider gibt es wie überall auch hier Ausnahmen.
So erfährt man z.B. im iRiver Forum, dass die meisten Mehrfach Kartenleser (6in1 , 8in1 usw.), die also bei Windows mehrere Laufwerksbuschstaben bekommen, nicht funktionieren. Es gibt da aber wohl ein paar wenige Ausnahmen, die trotzdem Funktionieren.
Erfolgreich getestet wurde glaub ich ein SanDisk CF Reader (kann aber auch SD gewesen sein).

Mit der Vorschau-Funktion gibts wohl auch einige Probleme. Angeblich (!) darf die Vorschaudatei (wird vom Gerät erstellt, dem User entzieht sich jeglicher Einfluss) nicht größer als ein bestimmter Wert sein, sonst bleibt die Anzeige leer.

Wenn ich ihn hab gibts noch einen Erfahrungsbericht hinterher. Mal schaun, was sich alles so bestätigt und ob ich noch rechtzeitig vor meinem Urlaub einen Cardreader finde, der funzt :confused:

Viele Grüße aus der Muddastadt
Felix
 
Er ist da!! :D

Was soll ich sagen - bin begeistert! Bin natürlich noch in der Euphorie-Phase, aber ich denke da wird sich nicht mehr viel ändern ;)

Das beste ist: USB OTG funzt! Hab meinen vorhandenen 6 in 1 Card Reader samt 1 GB Hitachi Microdrive angeschlossen und konnte ohne Probleme einzelne Dateien (sowohl JPG als auch RAW) oder ganze Ordner kopieren, löschen, verschieben. Auch die Vorschau geht (nur von JPGs). Allerdings wird das Display nicht ganz ausgefüllt. Liegt wahrscheinlich an der Vorschaugrößenbeschränkung...
Unterordner kopiert er allerdings nicht mit und die Geschwindigkeit ist auch nicht berauschend - USB 1.1 halt. Aber für abends im Hotelzimmer eh egal.
Wenn man unterwegs sichern will oder Platz braucht, ist die Kombination aus iRiver und CardReader aber vielleicht ein bisschen unhandlich - außer man hat ein ruhiges Plätzchen.

Nächsten Freitag gehts erstmal für zwei Wochen in die Türkei. Wenn da nichts schief geht, kann ich den H320 nur empfehlen! Falls was sein sollte meld ich mich noch mal.

Gruß
Felix
 
Hallo Felix,
dein Beitrag ist zwar fast schon ein Jahr her, aber dieser Iriver scheint immer noch eine Rolle zu spielen.

Ich suche ein Gerät, siehe hier.

Auf welche Übertragungsrate kommst du mit dem Iriver.
Wie lange braucht er für 1GB ?
Wie sind sonst deine Erfahrungen ?

Die Integration ins Auto sollte generell mit allen diesen Geräten möglich sein.
Ich müsste halt immer zwei Kabel reinstöpseln.

Gruß,
Wolfgang
 
Könnte jemand, der das Gerät besitzt mal eine ungefähre Angabe machen, wie lange das Kopieren einer vollen Karte dauert, bitte ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten