Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Damit hat Deine Linse jetzt auch eien optische Qualität von 11 Euro ....Ich habe mir bei Ebay für 11€ einen UV-Filter gekauft. Bringt halt nicht viel, aber für den Schutz reicht es aus.
Wozu die Linse schützen, wenns kracht dann meist so oder so richtig, und kleine Kratzer sieht man im Ergebnis so oder so nicht. Geli drauf und es passt, das sind keine rohen Eier!
Gruss
Boris
Geli verwenden und bei Extrembedingungen (Sandsturm, Motocross, Strand/Segeln ab Windstärke 9 oder soIch möchte die Frontlinsen meiner Objektive vor Kratzern schützen. Welche Möglichkeiten habe ich?
Dann lass ihn einfach weg. Jeder Filter erzeugt irgendwelche Effkte, auch oben genannter Protector. Und sei es nur etwas Licht zu schlucken, seitlich einfallendes Licht etwas anders zu brechen als es die Frontlinse tut oder Flares erzeugen.Ich brauche keine Filter die irgendwelche Effekte erzeugen, sonder nur etwas für den reinen Schutz der Linsen. Vorschläge?
Man sagt: UV-Filter. Habe ich überall vor. Die tun nix Schlechtes und sind viel billiger als das gute Linsenglas.
Wozu die Linse schützen, wenns kracht dann meist so oder so richtig, und kleine Kratzer sieht man im Ergebnis so oder so nicht. Geli drauf und es passt, das sind keine rohen Eier!
Gruss
Boris
(...) das sind keine rohen Eier!
Gruss
Boris