• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was muß ich an meiner a37 für den Funkfernauslöser einstellen?

Ruhrpottmel

Themenersteller
Huhu..
ich habe mir für meine Sony alpha a37 einen Funkfernauslöser gegönnt..
Habe von einem Zubehörverkäufer eine Empfehlung bekommen, der Preis war für mich akzeptabel..
Es wurde der Auslöser JJC JM-F(II)..
Heute wollte ich in Ruhe testen..
Ok, die anleitung ist nur in Englisch, aber mit Bildchen, die Kombi bekomme ich eigentlich immer gut bewältigt.. :D

Ich habe also einen Reciever, einen Transmitter ein Kabel und auch noch ein Teil um den reciever auf den blitzschuh (heisst das so) zu stecken..

Reciever und Transmitter sind mit Batterien bestückt (ja richtigrum eingelegt), und beide haben das gleiche code setting (es war keins in der anleitung vorgegeben, nur das es gleich sein muss).
Die Kamera war aus, wie in der anleitung beschrieben..
Dann hab ich den reciever auf dem Blitzschuh befestigt, und das Kabel erst am reciever und dann an der Kamera eingesteckt..
Reciever anstellen..Kamera anstellen..
den transmitter hab ich auf Singleshot eingestellt, und die Kamera auf intelligente Automatik..
dann den "shutter" am transmitter halb gedrückt, da soll dann die kamera fokussieren..tat sie nicht..aber das grüne licht am reciever leuchtete, wie es sollte..
Dann durchgedrückt..die kamera sollte auslösen..tat sie nicht..das rote licht am reciever leuchtete, wie es laut anleitung sollte..

Alos habe ich nich einige andere einstellungen an der Kamera versucht..
Kein anderes Ergebnis..
Wer kann mir helfen und sagen was ich anders machen muß, damit ich ENDLICH Fotos von mir machen kann ohne dauernd zwischen Kamera und dem Shootingort hin und her hüpfen muss...

Vielen Dank

LG
Mel
 
Willkommen im Forum.

Generell gilt für Funkauslöser und Kabelauslöser (Das sind Funkauslöser aus Sicht der Kamera), dass du keine speziellen Einstellungen brauchst.

Stelle einfach an der Kamera ein, was du auch zum Fotografieren in der Hand verwenden würdest.
Wenn ich das richtig sehe, hat der Empfänger bei dem Funkauslöserset auch einen Knopf auf der Oberseite. Vermutlich kann man mit dem auch direkt ohne Sender auslösen. Das solltest du einfach mal probieren.

Wenn beim Empfänger die Lämpchen leuchten, scheint die Kommunikation zu funktionieren und eigentlich kann dann auch nicht mehr viel schiefgehen.
Ich würde den korrekten Sitz der Stecker an beiden Kabelenden prüfen.

Nur zur Sicherheit: Dein Modell hat nicht zufällig einen Micro-USB-Stecker auf der Kameraseite des Kabels?
 
Willkommen im Forum.
Dankeschön
Generell gilt für Funkauslöser und Kabelauslöser (Das sind Funkauslöser aus Sicht der Kamera), dass du keine speziellen Einstellungen brauchst.
Stelle einfach an der Kamera ein, was du auch zum Fotografieren in der Hand verwenden würdest.
Also so wie ich es ursprünglich gemacht habe
Wenn ich das richtig sehe, hat der Empfänger bei dem Funkauslöserset auch einen Knopf auf der Oberseite. Vermutlich kann man mit dem auch direkt ohne Sender auslösen. Das solltest du einfach mal probieren.
Oh..ja da hab ich auch schon draufgedrückt..blinkt nett auf, aber null reaktion der Kamera..
Wenn beim Empfänger die Lämpchen leuchten, scheint die Kommunikation zu funktionieren und eigentlich kann dann auch nicht mehr viel schiefgehen.
Ich würde den korrekten Sitz der Stecker an beiden Kabelenden prüfen.
Ich hab vergessen zu erwähnen..
ich habe den Vorgang des Anschließens mehrfach wiederholt, weil ich dachte ich hätte was falsch gemacht und dabei alle Kable natürlich überprüft..
Nur zur Sicherheit: Dein Modell hat nicht zufällig einen Micro-USB-Stecker auf der Kameraseite des Kabels?
Also da, wo das Kabel vom dem Fernauslöser reinkommt, da ist auch ein mini-usbanschluss..zum anschließen an den PC...
Aber in meiner Anleitung steht das der andere für Fernauslöser ist..und nur dort passt auch der stecker..
Seufz..
bei der Firma die das Ding verkauft errreiche ich erst Montag vormittag jemanden..nur bis 14:30H...und da bin ich arbeiten...*ärgerlich*
 
Also da, wo das Kabel vom dem Fernauslöser reinkommt, da ist auch ein mini-usbanschluss..zum anschließen an den PC...
Aber in meiner Anleitung steht das der andere für Fernauslöser ist..und nur dort passt auch der stecker..

Die Kameraseite ist das andere Ende des Kabels.
Steckt das Kabel im USB-Anschluss der Kamera?

Seufz..
bei der Firma die das Ding verkauft errreiche ich erst Montag vormittag jemanden..nur bis 14:30H...und da bin ich arbeiten...*ärgerlich*

Am Ostermontag würde ich nicht darauf wetten, in irgendeiner Firma jemanden zu erreichen.
 
hier mal ein Foto von dem Anschluss..ja ich weiß Handykamera ist doof..aber ich hoffe erkennbar..
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nein das Kabel würde in den USB-Anschluss ja garnicht reinpassen.. das ist ein ganz anderer Anschluss

Genau das wollte ich ja wissen. Hättest du dort einen USB-Stecker, wäre das Kabel für neuere Kameraversionen und könnte daher bei deiner gar nicht funktionieren.

Es dürfte also irgendein Defekt vorliegen.


Kennst du irgendwen in deiner Umgebung, der auch eine A-Mount Kamera hat und vielleicht auch einen Kabelauslöser dazu?
Dann könntest du einzeln testen, was funktioniert und was nicht.

Also dein Empfänger an anderer Kamera oder deine Kamera mit anderem Kabelauslöser oder ...
 
Genau das wollte ich ja wissen. Hättest du dort einen USB-Stecker, wäre das Kabel für neuere Kameraversionen und könnte daher bei deiner gar nicht funktionieren.

Es dürfte also irgendein Defekt vorliegen.


Kennst du irgendwen in deiner Umgebung, der auch eine A-Mount Kamera hat und vielleicht auch einen Kabelauslöser dazu?
Dann könntest du einzeln testen, was funktioniert und was nicht.

Also dein Empfänger an anderer Kamera oder deine Kamera mit anderem Kabelauslöser oder ...

Nöö..bin die einzige mit einer Sony Spiegelreflex..egal von welcher reihe..
och mist..
Aber danke für deine Hilfsversuche..
So wie ich mein glück kenne ist nicht der neue Auslöser kaputt sondern die über 2 Jahre alte Kamera..*grummel*
Also bis nächste Woche warten und gucken das ich evtl Mittwoch jemanden erreiche (früher Feierabend, muss ich die Kamera und zubehör mit zur arbeit nehmen)..
 
also..da der reciever(mit der Kamera verbunden) auf den Transmitter (Fernbedienung) reagiert, aber die Kamera nix tut, ist entweder das neu gekaufte Kabel das von dem Transmitter zur Kamera läuft kaputt (hoffentlich, kann ich ja tauschen) oder die noch nie benutzte Buchse an der über 2 Jahre alten Kamera wo es drinsteckt..
habe ich das so richtig interpretiert??
 
Hallo Mel,

vielleicht ne blöde Frage, aber ... den Blitz hast du eingeschaltet?

(Ja, ich hab mal 10 Minuten gebraucht um das "Problem" zu checken. Und das war nicht bei der ersten Benutzung. :D)

Gruß
Verena
 
@Ruhrpottmell:

Ja, das siehst du prinzipiell richtig.
Aber neben dem Kabel und der Buchse an der Kamera kann natürlich auch die Buchse im Empfänger kaputt sein.
Oder es ist das falsche Kabel für den Empfänger.

Wenn du ein paar Krokoklemmen oder notfalls einfach ein Stück Draht hast, kannst du die Buchse testen. Die Belegung findest du hier.

Am Empfänger hast du vermutlich einen Klinkenstecker. Da kannst du prinzipiell auch testen, ob sich was tut, wenn du 2 der Kontakte verbindest.

Wenn du ein Widerstandsmessgerät hast, kannst du auch testen, ob der Empfänger die Kontakte im Kabel kurzschließt.
Wenn deine Bekannten schon keine Alpha haben, können sie ja wenigstens von dem Elektronikbastelkram irgendwas haben. ;)


vielleicht ne blöde Frage, aber ... den Blitz hast du eingeschaltet?

*hust*
Er will die Kamera auslösen und keinen Blitz.
 
Hallo,

bei meiner A77 musst du in den Fernbedienungsmodus schalten. Der ist bei der Einzel-/Serienbildeinstellung.

Gruß
Harrakan
 
Was du noch überprüfen kannst: Ist der Klinkenstecker am Empfänger richtig (bis zum Anschlag) eingesteckt? Wenn ja: Wass passiert, wenn du ihn ein wenig herausziehst?
 
so Ihr lieben,
Ihr wart ja noch richtig aktiv hier..
Ich habe um ehröich zu sein mehrere "einstecktiefen" der verschiedenen ANschlüsse versucht..
Kennst man ja auch von anderen Geräten..

@ BadBoogeyMan
sowas habe ich nicht da..lach Krokoklemmen und Co..

Ich kenn mich auch mit der kamera kaum aus..
ICH wollte damals ne gute Bridge, damit ich Shcnappschüsse vom Sohnemann und Fotos von mir von den probegenähten Sachen machen kann..
Mein Ex wollte ne "richtige" DSRL..
Er hat sich aber nie damit beschäftigt..
Da ICH die Kamera öfter brauche als er, lieb sie bei mir..
ER hat übrigens mittlerweile eine Bridge..das was ich damals haben wollte..
*lach*

@ Harrakan einen Fernbedienungsmodus hab ich an meiner Kamera und auch in meiner Anleitung schon gesucht, finde ich nicht..
was wohl auch daran liegt das die A37 nicht für Infrarotfernbedienungen geeignet ist..denke ich...

Ich werde dann wohl mal abwarten bis der verkäufer aufhat und diesen fragen wie er das Problem zu lösen gedenkt..
Neueer Funkfernauslöser?
Neues Kabel?
whatever..

Danke Euch allen nochmal..

LG
Mel

PS: Das ich mich gestern abend nicht mehr gemeldet habe liegt unter anderem daran das mein Laptop meinte sich von nem netten Virus und einiger Adware befallen zu lassen, trotz entsprechender Sicherheitssoftware..ich habe dann 3Std "gekämpft" und dann den Laptop "schlachtenmüde" runtergefahren... :)
 
WARNUNG:
Auch wenn es selbstverständlich ist... Etwas Feingefühl ist Pflicht, wenn man das ausprobieren will! Grobmotoriker sollten davon absehen.


Man kann das sogar mit einer einfachen Schere ausprobieren. Sie sollte nur nicht zu groß sein.

Einfach eine Spitze sanft zwischen Kontakte 1 und 2 stecken und schon sollte der AF arbeiten.
Dann mit der anderen Spitze Kontakt 3 berühren und die Kamera sollte auslösen.

Ich habe das an der A77 gerade erfolgreich ausprobiert.

Wenn das geklappt hat, kann es nur noch das Kabel oder die Buchse im Empfänger sein.

Mit einer Schere kann man auch die Kontakte am Klinkenstecker kurzschließen, während dieses an der Kamera angesteckt ist.

Du brauchst also gar kein spezielles Werkzeug.
 
Ihr Lieben,
ich habe vom Verkäufer einmal das Teil kompllett neu bekommen..
und mal getestet was es denn nun war..
Es muss was am Kabel gewesen sein, denn alter transmitter und neus Kabel funktioniert einwandfrei..
Danke für eure hilfe (auch wenn es jetzt was später kommt)..

LG
mel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten