• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was mich an der 40D stört

Argh, wie oft denn noch? :grumble:

1.) Die D300 ist ohne Batteriegriff gleich schnell wie die 40D ;)
2.) Zu den 14 Bit gibt's AFAIK noch keine definitive Aussage, eine Website behauptet dass der Speed sinkt, der Nikon-Service hat einem User hier gesagt dass nur die Anzahl der Serienaufnahmen sinkt (logisch) und nicht die Geschwindigkeit - abwarten.
3.) Die D300 kann auch herkömmlichen AF im LiveView-Modus, nicht nur Kontrast-AF.


Na, nicht ganz, die D300 macht 6fps die Canon 6,5 fps.
Sorry konnte nicht wiederstehen. :D

Darüber hinaus habe ich nicht behauptet, daß der Speed der D300 sinkt, sondern das die 40D die volle Geschwindigkeit mit 14 BIT und ohne BG macht.
Dies ist meines Wissens korrekt. Du weißt auch genau, das ich nie bestritten habe, daß die D300 eine tolle Kamera ist, meiner Meinung nach sehe ich die 40D aber im Preis / Leistungsvergleich diesmal vorne. Dies empfand ich z.B. beim Vergleich der 30D zur D200 nicht so, da sah ich die D200 vorne, weil die Vorteile für mich auch den Preis gerechtfertigt haben (bis aufs Rauschen, was aber nun kein Thema mehr sein dürfte)
Aber das ist natürlich nur meine (Canon User geprägte) Meinung.
 
sekota schrieb:
Darüber hinaus habe ich nicht behauptet, daß der Speed der D300 sinkt, sondern das die 40D die volle Geschwindigkeit mit 14 BIT und ohne BG macht.
Schon gut, tut mir leid dass ich gleich deinen gesamten Beitrag kommentiert habe, genervt hat mich eigentlich nur die falsche Aussage mit dem LiveView-AF (die lese ich jetzt schon zum dritten oder vierten Mal) :p
 
Schon gut, tut mir leid dass ich gleich deinen gesamten Beitrag kommentiert habe, genervt hat mich eigentlich nur die falsche Aussage mit dem LiveView-AF (die lese ich jetzt schon zum dritten oder vierten Mal) :p


Kein Problem, dafür gelobe ich bezüglich dem "AF und Liveview" den Kontrast-AF nicht mehr als Argument zu bringen.

Gruß
Tom
 
mich als nicht-40d-besitzer stört bisher eigentlich nur das display oben drauf. wirkt irgendwie altmodisch. das find ich bei der 400d schöner gelöst. nur wird sich die 400d-lösung wahrscheinlich wieder mit live-view nicht gut kombinieren lassen :D
ein teufelskreis :)

i wo! :D Bei der nächsten gibt es dann 2 x 3"-Displays. Das zweite dann hochkant rechts neben dem jetzigen. Das rechte dann optional als Touchscreen ausgeführt. :top: Damit hätten wir dann auch die Begehrlichkeiten eines anderen Forumsmitglieds gleich mit abgefrühstückt! :p

Wie wär's eigentlich mal mit 'ner speziellen Porträtfotografenversion: rote Laufschrift neben dem Objektiv "bitte jetzt recht freundlich"... :ugly:
 
was mich heut gestört hat:

40D mit Canon 70-200 F4 IS:
nach einigen Bildern mit Fokuspunkt wenige Meter entfernt wollte ich anschliessend auf ein Hochhaus einige hundert Meter entfernt fokussieren: nada... AF hat nichts gemacht (nur einmal gepumpt, war aber völlig aus dem Fokus) :grumble:
Musste dnan kurz am Fokusring nachhelfen :ugly:
 
was mich heut gestört hat:

40D mit Canon 70-200 F4 IS:
nach einigen Bildern mit Fokuspunkt wenige Meter entfernt wollte ich anschliessend auf ein Hochhaus einige hundert Meter entfernt fokussieren: nada... AF hat nichts gemacht (nur einmal gepumpt, war aber völlig aus dem Fokus) :grumble:
Musste dnan kurz am Fokusring nachhelfen :ugly:

Hab ich in einem anderen Thread (40d - probleme ...) heute mit dem sigma 105 2.8 auch schon beschrieben, d.h. es scheint ein allgemeines Problem zu sein. Mit dem 70-200 2.8, dem 28-135 oder dem Tokina 12-24 hatte ich das Problem aber nicht. Na ja, wird sicher bald eine Firmware kommen, die das behebt, wir sind ja nur Beta Tester :)
 
Auch die Belichtung scheint ab und an danebenzuhauen:

Hatte unter ~700 Bildern bisher eins, dass mit Av total (>3EV) überbelichtet war (keine Erklärung,...) und ca. 5 die zu dunkel waren - da war aber bei allen ein sehr heller Punkt (Baustrahler) im Bild. Der Rest war eher ISO800 / F2.8 / 1/50s hell.... Bilder waren dann aber in einigen Fällen nur mit ca. 1/500s belichtet....
 
mich als nicht-40d-besitzer stört bisher eigentlich nur das display oben drauf. wirkt irgendwie altmodisch. das find ich bei der 400d schöner gelöst. nur wird sich die 400d-lösung wahrscheinlich wieder mit live-view nicht gut kombinieren lassen :D
ein teufelskreis :)

Erstmal erkundigen, dann schreiben. Bei der 40D läßt sich das Display auch für Info mißbrauchen.
 
In den Defaulteinstellungen, einfach 2x Info drücken.
Die Funktion des Buttons kann auch geändert werden.

???
Ist mir klar. Ich habe lediglich einen anderen Schreiber darauf aufmerksam gemacht, das die 40D die Infos auf dem Hauptdisplay abbilden kann. Kannst es übrigens auch so einstellen, das bei 1x drücken Info kommt.
 
???
Ist mir klar. Ich habe lediglich einen anderen Schreiber darauf aufmerksam gemacht, das die 40D die Infos auf dem Hauptdisplay abbilden kann. Kannst es übrigens auch so einstellen, das bei 1x drücken Info kommt.
War mir schon klar, ich hab Dich ja nur konkretisiert :)
Auf die andere Belegung des Info-Buttons hatte ich auch hingewiesen :rolleyes:
 
Also noch mal was zum Thema :)

- LiveView-AF nur durch Spiegel-Hochklappen (Kontrast-AF wäre besser)
- kein Klappdisplay (das beides kommt dann in der 50D :D )

- wichtiges als obiges: Spiegelvorauslösung immer noch im Menü versteckt, besser wäre, den Print-Button dafür umbelegen zu können, oder auch den Zeitauslöser mit vorherigem Hochklappen zu verbinden - das konnte meine analoge EOS 50 auch schon!
- bessere ISO-Automatik
- als kleine Zugabe: höher auflösendes Display (Größe reicht völlig)
 
Hallo zusammen,

mich stört das Geräusch beim Spiegelhochklappen;).
Klingt irgendwie hohl.
Für die 50D bitte einen Geräuschdesigner.

Gruß Konrad
 
Ich habe bisher nur ein klein wenig mit der Kamera rumgespielt und kann noch nicht abschließend sagen, was mich stört.

Allerdings kann ich jetzt schon sagen, dass ich den Monitor beeindruckend fand als ich die Kamera ausgepackt hatte.

Aber nachdem ich die Kamera eingeschaltet hatte, war es mit der Herrlichkeit vorbei. Vielleicht sollte man Canon mal darauf hinweisen, dass große Pixel auf dem Sensor vielleicht (oder ganz sicher) Sinn machen. Bei einem Monitor, den man nicht von weiter Entfernung betrachtet, ist das eher kontraproduktiv.

Der große Monitor bringt mir für die Bildbeurteilung keinen Vorteil gegenüber meiner 20D.

Aber, wenn das wirklich das einzige ist, das mich stört, dann solls mir recht sein.

Was schon mal sehr viel besser ist als bei meiner 20D, ist der AF. Auch bei schwierigem Licht scheint er zu treffen. Also, genau das, was ich mir vom Wechsel von der 20D auf die 40D erhofft habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten