• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was meint ihr ? [Sigma 17-70 oder Canon 28-105]

mccyris

Themenersteller
Hi DSLR Freunde,

Ich bin auf der suche nach einen "immerdrauf" Objektiv fuer meine Canon 500D. Derzeit nutze ich die Canon mit den Standardkit (18-55 ohne IS).
Ist ein super Objektiv, aber leider fehlt mir da ein wenig die brennweite.

Also habe ich 2 Objektive rausgesucht, kann mich jedoch nicht entscheiden welches ich nehmen soll.

1.) Sigma Objektiv AF 17-70mm 2.8-4.5 DC Asp IF Makro
2.) Canon Objektiv EF 28-105mm 3.5-4.5 II USM

es haben beide vor und nachteile, am besten wäre eine kombi aus beiden, aber sowas kann ich mir als hobbyfotograf nicht leisten :)

Was meint ihr ? Hat wer von euch Erfahrung mit den 2 Objektiven gehabt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Was meint ihr ?

Ich habe das 17-70 von Sigma.
Ich habe es ungetestet mit in den Urlaub genommen und kann mich glücklich schätzen, dass der abartige Backfokus bei Landschaften wahrlich keine Rolle spielt. Die Anfassqualität ist sehr gut, doch leider wackelt der Tubus ziemlich -> vielleicht führt auch das zu dem verstellten Fokus.
Wenn Du ein gutes erwischst ist es vom P/L her sehr gut, auch die Bilder die ich mit meiner 40D gemacht habe wissen zu gefallen.
Leider ist meines auf Nahe Distanz und als Makro nur manuell zu gebrauchen.
Daher würde ich ungesehens zum Canon greifen.
 
AW: Was meint ihr ?

Kauf Dir ein gebrauchtes EF 85 1.8 USM (ca. 300 €).
Dann hast Du eine prima Ergänzung nach oben.

Für 200,- gibt es ein EF-S 55-250, das schließt "nahtlos" an das Kit an
und ist bis ca. 135mm rattenscharf.


Ciao
Thomas
 
AW: Was meint ihr ?

Ich möchte max. 300 Euro für den "immerdrauf" ausgeben.
Wichtig ist mir eine gewisse Brennweite und relativ gute qualität der bilder.
Also kein suppenzoom 18 - 200mm

Ich habe schon eine Vorstellung fuer mein Kombi:

.) Canon 50mm 1.8
.) Tamron Objektiv AF 55-200mm 4.0-5.6 Di II LD Makro

mir fehlt nur noch ein allrounder für jede gelegenheit. möchte nicht immer das objektiv wechseln wegen 20mm.
leider gibs keine WW bis 70mm in meiner Preisklasse, außer die Sigma.
 
AW: Was meint ihr ?

Wenn Du noch ein bisschen drauflegst, würde es für das neue 18-135mm reichen und das scheint ja bis jetzt recht gute Ergebnisse zu liefern: klick
Bekommt man schon für unter 400€ und es ist ja gerade erst auf den Markt gekommen...
 
AW: Was meint ihr ?

Danke fuer die Links.

Ist das Canon 28-105 so schlecht das es nur wenige von euch empfehlen ? :)
 
AW: Was meint ihr ?

Ich weiß, jetzt werden wieder einige böse Kommentare kommen, aber wenn Du im WW Bereich bereit bist mittels Software zu korrigieren, kann ich Dir reinen Gewissenes das Canon 17-85mm empfehlen. Bei mir hat´s an der 40D als Kitobjektiv und Immerdrauf hervorragende Abbildungsleistungen gebracht. Verzeichnet eben nur unten herum etwas, was Du aber ausgleichen kannst. Dafür bekommst Du gebraucht in Bestzustand für 220 Euro ein richtig gutes Objektiv in dem von Dir gewünschten Brennweitenbereich.
Ich hätte es behalten, jedoch brauchte ich eine 2,8er Lichtstärke.
 
Ist das Canon 28-105 so schlecht das es nur wenige von euch empfehlen ? :)
Grundregel: Objektive sind exakt so gut, wie man selber sie einstuft.

Was ich habe, ist gut (sonst hätte ich es ja nicht). Was ich gerne hätte, ist besser. Was ich nicht habe und auch nicht gerne hätte, ist schlechter.
Wenn ich also sage, xy ist toll, dann ist das meine persönliche Einstufung.
Wenn Karl Mustermann sagt, xy ist totaler Schrott, ist das seine persönliche Einstufung.
Beide haben Recht.

Die Kunst der "Beratung" besteht nun darin, sich in sein Gegenüber hinzudenken. Dazu hast Du ein Kriterium genannt: Du findest das 18-55 nonIS super (bis auf Brennweitenbereich)
Dann gilt für Dich: das 28-105 ist prima und könnte für Dich die richtige Wahl sein.
Guckst Du https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=346005




Nebenbei: "was meint ihr?" ist so ziemlich der sinnloseste Titel, den man einem Thread geben kann, wird höchstens noch von "Hilfe!!!!!" getoppt.
Zukünftig bitte auf aussagekräftige Titel achten.
 
Nett, kommt ein bissl aggressiv rüber dein Text, ein schlechten tag gehabt ?

Wenn ich als Headline schreibe "Sigma 17-70 oder Canon 28-105" würden von 10 Leuten nur vielleicht 4 reinschauen :)
Bei "was meint ihr?" eher mehr, da sich jeder ein bissl angesprochen fühlt ;)

Bzgl. den Canon Objektiv habe ich mich ein bisschen gewundert, das es kaum erfahrungsberichte gibt. das nächste mal drücke ich mich besser aus, damit es nicht wieder zu missverständnissen kommt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten