• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was macht TTL BL genau

skeptiker

Themenersteller
Hallo,

kann mir jemand technisch exakt beschreiben was beim TTL Blitzen mein SB 800 in Stellung TTL BL macht. Bis jetzt glaubte ich an folgende Theorie.
Bei Stellung BL wird die Distanz zum Objekt mit in die Messung einbezogen zusätzlich zur Reflexionsmessung. Die Distanz wird von der CPU übermittelt und dieser rechnerische Wert mit dem per TTL gemessenen verrechnet/ gemittelt.

BL übersetze ich mit Backlight. Macht für mich keinen Sinn. Wer weiss genaues?

Gruß
Michael
 
Hallo,

kann mir jemand technisch exakt beschreiben was beim TTL Blitzen mein SB 800 in Stellung TTL BL macht.


BL übersetze ich mit Backlight. Macht für mich keinen Sinn. Wer weiss genaues?

Balanced. Das Raumlicht wird in die Blitzbelichtung mit einbezogen. Auf gut Deutsch: Der Blitz belichtet etwa eine Blendenstufe unter, das Umgebungslicht gleicht dies aus.

Bei Blitzen die kein BL können führt die Einstellung Blitz -1/Kamera +2/3 etwa zum gleichen Effekt.

Gruß
Ralf C.
 
Hallo Rolf,

das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Wird das Umgebungslicht wirklich gemessen? Dann müsste ja bei völliger Dunkelheit TTL und TTL mit BL das identische Ergebnis liefern.
Die BL Einstellung würde dann nach meiner Theorie die Torzeiten des Blitzbelichtungsmessers verändern.

Gruß

Michael
 
Auf gut Deutsch: Der Blitz belichtet etwa eine Blendenstufe unter, das Umgebungslicht gleicht dies aus.

Was ich nie verstanden habe, wie der Blitz das Umgebungslicht beeinflussen will. Im Grunde müsste es beim Umschalten zwischen TTL und TTL BL plötzlich andere Belichtungszeiten geben. Ist das so?
 
Hallo Chaos,

der Blitz kann das Umgebungslicht nicht beeinflussen. Das ist wie es ist. Er kann aber die anteilige Umgebungslicht Menge messen und steuert bei BL weniger Leistung als bei TTL hinzu. Ca 2/3 Blende weniger. Wirkt also als Aufhellblitz.

Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten