• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was macht Sinn

charlyschwarz

Themenersteller
Zur Zeit habe ich eine D80 mit folgenden Objektiven in Gebrauch:
Nikkor 18-70 1:3,5-4,5 G ED
Nikkor 24-70 1:3,5-4,5 D
Nikkor 70-210 1:4-5,6 D
Nikkor 70 300VR
Tokina 100 Macro
was macht da mehr Sinn sich "bessere" sprich lichtstärkere Objektive zuzulegen oder eine D300.
 
Hallo Axel, ich war selber an der D80 immer begeistert vom 17-50/2.8 von Tamron. Dann lege ich Dir das 105/2.8 VR ans Herz. Für mich die Überlinse.

Leider hatte ich bisher noch kein gutes 35/1.8 in der Hand, aber soll gut sein. Hm, ich hoffe, dass ich bald noch eines Testen kann. Irgendwie gefiel mir die Brennweite an DX. Das 35/2 hatte ich mal und es war wirklich gut, aber ich hoffte auf ein Besseres mit AF-S.
 
Einen Schwerpunkt habe ich eigentlich nicht.

Tamron 17-50 wie sieht es denn mit dem Sigma 17-70 aus welches letztens in der Chip besser abgeschnitten hat als das Tamron. 105VR, tja sehr schön aber ich denke das scheidet vom Preis her aus.
 
Ich beschränk' mich mal auf die Liste:

charlyschwarz schrieb:
Nikkor 18-70 1:3,5-4,5 G ED
Nikkor 24-70 1:3,5-4,5 D
Nikkor 70-210 1:4-5,6 D
Nikkor 70 300VR
Tokina 100 Macro

Kauf dir vernü... lichtstärkere Objektive.

Ach und überhaupt: probier doch mal Festbrennweiten.
Bei den ganzen Brennweiten-Karusellen würde mir nur schwindelig werden.

Was meinste, wie entspannend es ist den Bildausschnitt nur durch vor- und zurückbewegen auszuwählen. Dadurch entstehen manchmal ganz neue Bildkompositionen.

Ups jetzt hab ich zu viel verraten.... ich geh ins Bett. :)

Sollte deine D80 aber langsam auf die 500k Auslösegrenze hinlaufen ist vielleicht eine neue Kamera nicht falsch. Tu dennoch Eins nach dem Anderen. :)

Gruß.
 
Ich denke Ihr habt recht und ich werde mich auf die D80 weiterhin besinnen und das Geld in 2,8er Linsen investieren.:top:
Als erstes sollte dann ein Tamron 17-50 kommen. Da wäre heute ja schon eine gute Gelegenheit im Biete-Bereich gewesen.
Das 70-210 D bleibt auf jeden Fall.
 
Alle weg, und dann Tamron 2.8/17-50 und 2.8/28-75 kaufen. Das 28-75 ist meine Standard-Linse geworden. 17-50 steht auf dem Wunschzettel ganz oben.

Sinn macht es, nicht auf solche einen Ratschläge zu hören !

Das 18-70 ist ein gutes Objektiv, das 70-300 VR ebenso.

Wenn du Richtung Lichtstärke 2.8 denkst, dann solltest du:
erstens : wissen wieso
zweitens: wissen welches Budget du hast
 
... ... ... Also, ehrlich: Angesichts des Thementitels war es richtig schwierig, nicht den Deutschlehrer zu geben... aber es ist mir gelungen, mich zurück zu halten.
Worum es geht? Siehe hier. :D;)


Zur eigentlichen Frage:

Wenn kein echter Bedarf für ein neues Kameragehäuse vorhanden ist (i.e. Funktionen, die vermisst werden oder aber begründete Befürchtungen, das alte Gehäuse werde in Kürze den Geist aufgeben), würde ich auf jeden Fall in GUTE Objektive investieren.
Getreu diesem Motto werde ich in Kürze - voraussichtlich in zwei bis drei Wochen - meiner uralten, heutzutage kaum noch zu gebrauchenden (Vorsicht, Ironie....) D70s das 70-200/2.8 VR anhängen, und vermutlich richtig happy sein.

Wenn Du neue/"bessere" Objektive allerdings auch nicht brauchst - was ja nur Du selber wissen kannst - würde ich das Geld eher in einer Reise investieren, zu der Du alle Deine bisherigen Schätzchen mitnimmst und nette Erinnerungen sowie schöne Bilder zurückbringst.

Gruß,
 
@joerg74, hfs65,
mit euren Antworten liegt ihr Beide richtig. Ich glaube im Moment weiß ich selber nicht so genau was ich möchte. Eines weiß ich die D80 bleibt.
Bei den Objektiven bin ich mir nicht sicher was ich möchte oder besser gesagt was ich brauche. Bisher bin ich mit dem 18-70 immer gut zurecht gekommen, sicher wenn man in einer Kirche fotografiert würde ein 2,8er wahrscheinlich etwas weiter helfen und bei lichtschwachen Verhältnissen, zumindest wenn ohne Stativ fotografiert wird.

Das 300er VR, damit bin ich sowieso zufrieden, und für ein 2,8er 70-200VR Nikon entscheidet sich mein Geldbeutel nicht. Das 28-70 habe ich mal wegen der Macrofunktion gekauft, und das 70-210 weil es richtig Klasse Bilder macht.
Dann frage ich mich bringt es mir was das 18-70 durch ein Tamron 17-50 zu ersetzen?
Wahrscheinlich muss ich es für mich entscheiden weil die Entscheidung nimmt mir niemand ab, kann auch keiner!
 
Das Tamron ist ein prima Objektiv. Das 18-70 ist aber nur schlechter bei f2,8.
Bei 50mm ist das immerhien eine Blende, was den Unterschied von 1/30 auf 1/60 ausmacht und so von leicht verwackelten Bildern zu scharfen Bildern führen kann.

Die Frage ist, muss man eine Kirche mit f2,8 fotografieren oder macht man das besser mit f8 - f10 und benutzt ein Stativ?
Andererseits kann man Personen mit 2,8 bei 50mm schon relativ gut freistellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten