• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was macht ihr mit euren Fotos???

peter1704

Themenersteller
Ich fotografiere seit 1975, habe da 5000 Dias und ich weiss nicht wie viele digitale Aufnahmen. Das Fotografieren macht natürlich Superspaß, deswegen mache ich es ja. Ich denke, wie ihr alle.
Die Frage, für die ich immer noch keine wirklich gute Antwort habe: Was mache ich dann mit meinen "Schätzen"?? Ich habe nicht genug Wände für eine Heimausstellung, Fotobücher sind teuer und das MOMA in New York hat es abgelehnt, eine Ausstellung auszurichten.
Was macht ihr mit euren Bildern???
 
Ich lade sie auf Flickr hoch. Einige wenige auch auf Instagram und Facebook. In diesem Forum zeige ich natürlich auch einige Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, meisten kuck ich mir sie einfach an. Die, welche ich anderen Leuten - z.B. auf Foren - zeigen will, schicke ich auf Flickr und von dort dann eingebunden in die entsprechenden Foren. Manche finden die Bilder auch direkt auf Flickr, was mich freut. Instagram und Facebook interessieren mich nicht. Ansonsten wächst meine Fotobuchsammlung behände an. Ja, teuer... aber für manche Aufnahmen einfach der richtige Ort. Und manches hängt an der Wand.

so weit
Maico
 
Digitale Bilderahmen mit Slideshow, Zuhause, im Büro, Auf dem Klo, überall :)
Die Bilder wechsel ich immer wieder mal wieder aus
 
Ich fotografiere seit 1975, habe da 5000 Dias und ich weiss nicht wie viele digitale Aufnahmen. Das Fotografieren macht natürlich Superspaß, deswegen mache ich es ja. Ich denke, wie ihr alle.
Die Frage, für die ich immer noch keine wirklich gute Antwort habe: Was mache ich dann mit meinen "Schätzen"?? Ich habe nicht genug Wände für eine Heimausstellung, Fotobücher sind teuer und das MOMA in New York hat es abgelehnt, eine Ausstellung auszurichten.
Was macht ihr mit euren Bildern???
Ich hab mir diese Frage auch immer wieder gestellt, zuallererst, weil am Schnellsten, zeige ich meine Bilder auf Facebook, hab eine eigene Internetseite und zu allerletzt "bastel" (wörtlich gemeint)
ich mir meine eigenen Fotobücher, die Bilder dazu drucke ich mir auf einem Farblaserdrucker aus.


Digitale Bilderahmen mit Slideshow, Zuhause, im Büro, Auf dem Klo, überall :)
Die Bilder wechsel ich immer wieder mal wieder aus
Auf die Idee bin ich ja noch garnicht gekommen 🙈
 
ich habe zwei digitale Bilderrahmen im Wohnzimmer stehen. Auf dem einen geht es nur um unser Enkelkind und auf dem anderen sind die letzten Reisen zu sehen. Seit dem wir die Rahmen haben, sitzen wir oft am Esstisch und freuen uns der Bilder. Auch fallen uns immer spontan die Gegebenheiten rund um die Aufnahmen ein. Achtung, es gibt auch Spielverderber, ein Bekannter fragte sofort, was dieser digitale Unfug an Strom kostet? Er war entsetzt über 7 Watt die Stunde.😉😂😂😂
 
mit einer 300-Dia-Präsentation zu quälen. Aber heute ist das nicht mehr "in".
Das macht man heute mit den 300 Urlaubs-Selfies auf dem Smartphone.
Das Fiese: Im Gegensatz zur gnädigen Dunkelheit früherer Diaabende kann man bei der Vorführung nicht mal unbemerkt ein Nickerchen machen.

Was macht ihr mit euren Bildern???
Auch wenn ich ebenfalls nicht genug Wände habe, lass ich mir ab und zu ein paar auf 120x80 cm Leinwand abziehen und wechsle die alten aus.
Das Problem ist, dass maien Magazin inzwischen überquillt. Die Keilrahmen sind ja gut 3,5cm dick.
Ab und zu mach ich auch mal ein Fotobuch, nur für den Fall dass Dunkelflaute ist oder der Russe einmarschiert.
Und einige dienen auch als wechselnde Hintergrundbilder am Mac.
 
Ich mache idR sehr wenig Fotos und selektiere schon sehr stark, was ich überhaupt fotografiere. Random Zeug habe ich schon seit Jahren nicht mehr fotografiert.

Portraits verteile ich im Freundeskreis digital und schenke Prints zum Geburtstag. Reisebilder kommen vorzugsweise in Fotobücher wenn ich mich dazu aufraffen kann, eines zu erstellen und konkrete Landschafts- / Wildlifebilder die auch für sich allein stehen können, hänge ich rotierend in der Wohnung auf. Wenn ich mich an einem Bild satt gesehen habe, wird es ausgewechselt.

Seit kurzem habe ich mir auch einen Instagram Account zugelegt, um mobil Fotos auf dem Handy herzeigen zu können. Da kommen dann nur die "Highlights" hin.

Der Rest bleibt auf der Platte und ich schau mir die Bilder nach gut Dünken alle Jahre wieder an.
 
Aktuell das ein oder andere auf Instagram, ansonsten lasse ich alles auf dem PC und lösche 99,9%. Wenn die Qualität irgendwann zufriedenstellen ist, wird evtl. das ein oder andere Ausgedruckt und hin gehangen aber bis dahin dauert es noch etwas. Dieses Jahr habe ich mir Kalender für die Familie vorgenommen.

Wenn der Output irgendwann so hoch ist, und die Lust des Druckens groß ist, würde ich mir A2 Fotodrucker anschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Privat: Instagram, Fotoalben, auf dem Handy als „Immer-dabei“, kleine Drucke bis 30x40cm bei der Arbeit und bis 80x120cm zu Hause. Halte meine Bilder gerne in den Händen, sollte eigentlich viel öfter drucken.

Im Auftrag: Vom Social Media Post über halbseitige Zeitungsartikel bis 3x4m Werbeplakate, die im ganzen Landkreis verteilt sind, war schon alles dabei. Gerade Letzteres macht einen schon etwas stolz 😇
 
WhatsApp etc. Dann noch Internet und auch mal Druck. Ich brauch hier immer noch eins, das ich mal in riesig ausdrucke und hier aufhänge 🙂

Mit den besten Bildern wäre auch ein Wettbewerb mal eine Option.
 
Da geschätzte 80% meiner Fotos Schmierzettelcharakter haben, landen die meisten davon im virtuellen Papierkorb. Von dem, was übrig bleibt wandern die vorzeigbaren ins Web (Firmenwebsite, SocialMedia, Wikimedia) und extrem selten in themenbezogene Fotobücher für die Familie, und die technisch vorzeigbaren von den vorzeigbaren kommen (neben Testbildern) hier ins Forum. :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten